AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

25.08.2022
in Lexikon, News
Autocheck vorm Urlaub

In den bevorstehenden, wärmeren Monaten, steht für einige der wohlverdiente Urlaub an. Geht es dabei nicht allzu weit in die Ferne, ist oft das eigene Auto Transportmittel der Wahl. Bei der letzten Fahrt mit dem Fahrzeug wurden keine Fehlfunktionen oder ähnliches bemerkt, also: einladen, anschnallen, Motor starten und los! – Oder war da noch was? Richtig! Der Autocheck vor dem Urlaub!

Der Autocheck vor dem Urlaub ist vor Antritt einer längeren Fahrt sehr wichtig. Hierbei sollten immer einige Dinge berücksichtigt werden und das auch, wenn scheinbar alles mit dem Auto in Ordnung ist. Wir geben euch Tipps, wie man sein Auto richtig auf den Urlaub vorbereitet und was man dabei haben sollte.

Autocheck vorm Urlaub-1
Quelle: Pixabay.com

Allgemeiner Autocheck vor dem Urlaub

Steht bei dem Auto sowieso bald eine Inspektion oder sogar TÜV an, ist es ratsam, diese Termine vor den Urlaub zu verlegen. Natürlich sollte man dabei nicht unnötig TÜV-Monate verschenken. Es kann auch nicht schaden, den Wagen im Vorfeld in einer Werkstatt checken zu lassen, selbst wenn eigentlich keine Inspektion ansteht. Viele relevante Aspekte kann man aber auch selbst überprüfen.

Nach dem kleinen Einmaleins der Fahrzeugwartung, sollte sowieso regelmäßig der Motoröl- und Kühlwasserstand überprüft werden (Achtung: Immer dasselbe Öl nachfüllen, das bereits verwendet wird). Ist das Motoröl schon alt, sehr schmutzig, zu zäh oder zu dünn, sollte man einen Ölwechsel machen oder machen lassen (wichtig: Ölfilter dabei immer austauschen!). Zeigt das Motoröl andere ungewöhnliche Eigenschaften, sollte man dem durch eine Werkstatt nachgehen lassen. Beim Kühlwasser genügt es in der Regel, falls der Füllstand etwas niedrig aber sonst alles in Ordnung ist, destilliertes Wasser nachzufüllen.

Was die Reifen betrifft, darf man auf keinen Fall vergessen, Profiltiefe (gesetzl. Mindestprofiltiefe: 1,6 mm, empfohlen: 4 mm) und Reifendruck zu prüfen. Den richtigen Luftdruck für das Fahrzeug findet man meist im Einstiegsbereich, im Tankdeckel oder im Handbuch. Dabei gilt: Lieber ein wenig darüber als darunter. Denn Reifen mit zu wenig Luft, erhöhen den Spritverbrauch und haben ein größeres Risiko zu platzen. Spröde oder rissige Reifen sollte man sofort austauschen. Auch wenn sie mehr als 6 Jahre alt sind, sollte man in Betracht ziehen, sie vor dem Urlaub zu wechseln.

Bremsflüssigkeit und Wischanlage prüfen

Je länger die Strecke, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Vollbremsung. Den Zustand der Bremsflüssigkeit und -leitungen kann man in der Regel nur in der Werkstatt prüfen lassen. Man selbst kann jedoch einen Blick auf den Füllstand der Bremsflüssigkeit werfen und mit einer Taschenlampe, ggf. bei abmontiertem Rad, nachsehen ob die Bremsbeläge und -Scheiben noch dick genug sind und deren Abnutzung gleichmäßig ist.

Weil klare Sicht sehr wichtig ist, prüft man am besten kurz die Funktion der Scheibenwasch- und Wischanlage, indem man sie betätigt. Sind die Wischerblätter alt oder ziehen Streifen, ist es ratsam sie auszutauschen. Daneben spielt der Füllstand des Spitzwassers ein Rolle. Funktionskontrolle und Reinigung der Beleuchtungsanlage, stellen sicher, dass man auch nachts gut sehen, bzw. gesehen werden, kann. Defekte Scheinwerferbirnen lassen sich in der Regel leicht ersetzen. Falls doch nicht oder man hat Defekte bei Xenon- oder LED-Scheinwerfern, hilft eine Kfz-Werkstatt weiter.

Autocheck vor dem Urlaub: Auspuff und Stoßdämpfer prüfen

Hat der Auspuff ein Loch, macht sich das oft durch die erhöhte Lautstärke bemerkbar. Ist das nicht der Fall, lohnt es sich trotzdem, einen Blick darauf zu werfen ob der Auspuff durchhängt, stark wackelt oder übermäßig verrostet ist.

Defekte Stoßdämpfer stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar und können im Zweifelsfall nur durch eine Werkstatt sicher erkannt werden. Man kann aber nachsehen, ob der Stoßdämpfer offensichtlich undicht ist und Öl verliert. Unregelmäßig abgefahrenes Profil kann ebenfalls ein Indiz dafür sein. Der althergebrachte Wipptest ist nur bedingt empfehlenswert. Bei falscher Anwendung birgt er das Risiko von Dellen im Kotflügel. Außerdem sind moderne Fahrzeuge so groß, schwer und mit entsprechend harten Federn ausgestattet, dass sich, wenn überhaupt, nur wirklich desolate Stoßdämpfer damit erkennen lassen.

Die Elektronik übernimmt heutzutage immer mehr Funktionen im Auto. Deshalb ist es kein Fehler, sie im Rahmen der Möglichkeiten, auf Funktion zu testen und bei Auffälligkeiten die Sicherungen zu prüfen, bzw. eine Werkstatt aufzusuchen.

Einige fahren sicher auch mit Dachgepäckträgern oder Wohnwagen in den Urlaub. Anhängerkupplungen und Dachaufbauten sollten im Vorfeld testweise montiert werden und auf Mängel überprüft werden. Im Zweifel kann ein Fachmann weiterhelfen.

Autocheck vor dem Urlaub 1

Was sollte man mitnehmen?

Bei dem ganzen Gepäck für die Reise, werden einige wichtige Sachen oft vergessen.
Am besten stellt man schon mal sicher, dass die Standard-Bordausstattung vollständig ist. Beispielsweise darf ein Warndreieck nicht fehlen. Genauso die Bedienungsanleitung des Autos.
Für die notdürftige Versorgung von Verletzungen gehört ein vollständiger Verbandskasten, dessen Verfallsdatum nicht überschritten ist, an Bord. Sicherheitswesten bzw. Warnwesten im Auto sind nicht nur sinnvoll, sondern ab Juli 2014 Pflicht in Deutschland.

AngebotBestseller Nr. 1 PETEX 43930012 Verbandtasche Inhalt nach DIN 13164, rot
PETEX 43930012 Verbandtasche Inhalt nach DIN...
Amazon Prime
9,40 EUR 7,99 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2 HELDENWERK Auto Verbandskasten 2023 europaweit einsetzbar & geprüft (StVO konform) - KFZ Erste-Hilfe-Set Verbandstasche DIN 13164 zertifiziert - PKW Verbandkasten Tasche, Erste Hilfe Kasten
HELDENWERK Auto Verbandskasten 2023 europaweit...
Amazon Prime
24,95 EUR 16,97 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 Betriebsverbandskasten DIN 13157:2021, Erste Hilfe Koffer mit Wandhalterung, Verbands-Kasten gemäß ASR, inkl. Notrufnummer, HierBeiDir
Betriebsverbandskasten DIN 13157:2021, Erste Hilfe...
Amazon Prime
29,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Eine Ersatzflasche mit Öl und destilliertem Wasser kann hilfreich sein, da deren Verbrauch auf langen Fahrten ungleich höher ist, als bei der regelmäßigen Fahrt zur Arbeit. Verfügt das Fahrzeug weder über Ersatzrad, noch über Runflat-Reifen, sollte man zumindest ein Pannenspray für Reifen dabei haben. Birnen und Sicherungen können durchaus unterwegs kaputt gehen. Deshalb ist es nützlich, etwas Ersatz dabei zu haben. Den bekommt man aber auch an den meisten Tankstellen. Bei einer Reise mit Wohnwagen helfen zusätzliche Außenspiegel. Desweiteren sollte man einen zweiten Autoschlüssel, Sonnenschutz für die Scheiben, eine Taschenlampe, nach Möglichkeit die grüne Versicherungskarte und etwaige Schutzbriefe oder Autoclubmitgliedskarten mitnehmen.

Wenn man alles oben genannte berücksichtigt hat, kann es jetzt ja auch endlich losgehen. Richtig, solange man im Urlaub in Deutschland bleibt. Führt einen der Weg jedoch ins Ausland, gibt es noch mehr zu beachten. Ein Blick in den Artikel besondere Verkehrsvorschriften unserer Nachbarländer, kann vor unangenehmen Überraschungen schützen.

AUTOTUNING.DE wünscht gute Fahrt und einen schönen Sommer.

Datum der Erstveröffentlichung: 03.06.2014

Weitere Artikel

Auto schonen
Lexikon

17 Tipps zum Auto schonen – Reparierst du noch oder fährst du schon?

25. August 2022
Nächster Beitrag
Mazda RX-7: Das Leben ist zu kurz, um langsam zu sein!

Mazda RX-7: Das Leben ist zu kurz, um langsam zu sein!

Kommentare 17

  1. Jade L. says:
    vor 11 Monaten

    Vielen dank für den hilfreichen Beitrag. Wir planen bald endlich wieder in Urlaub zu fahren und wollten unser Auto vorher in der Autohaus Werkstatt checken lassen. Danke für die super Tipps.

    Antworten
  2. Oscar says:
    vor 11 Monaten

    Danke für diese vollständige Checkliste! Meine Frau und ich werden bald in den Urlaub fahren. Mir war nicht bewusst, dass man die Bremsflüssigkeit nur in der Werkstatt prüfen lassen sollte. Dann sollte ich bald einen Termin ausmachen!

    Antworten
  3. Joachim says:
    vor 1 Jahr

    Meine Freundin und ich wollen auch bald mal in den Urlaub fahren. Wir wollen uns vorher noch in einem Autohandel erkundigen, welcher Gebrauchtwagen sich für unsere Tour gut eignet. Gut zu wissen, dass man immer den Öl- und Kühlwasserstand vor einer Reise überprüfen sollte. Das werden wir uns merken, danke!

    Antworten
  4. Nina H. says:
    vor 1 Jahr

    Wir fahren bald in den Urlaub und möchten vorher unser Auto checken lassen. Schön zu lesen, dass man die Bremsflüssigkeit überprüfen sollte. Am besten soll dies eine Autowerkstatt übernehmen.

    Antworten
  5. Anastasia F. says:
    vor 1 Jahr

    Wir haben auch vor Kurzem in der Kfz-Werkstatt erfahren, dass unser Auspuff ein Loch hat. Gut zu wissen, dass sich das auch oft durch die erhöhte Lautstärke bemerkbar macht. Nächstes Mal achten wir auf jeden Fall darauf.

    Antworten
  6. Tosca says:
    vor 1 Jahr

    Wenn das Auto regelmäßig in die Inspektion kommt, sollte das bei kleinen Ausflügen aber doch reichen oder?

    Antworten
  7. Hannes B says:
    vor 1 Jahr

    Ich möchte mit einem Reiseplaner eine lange Autoreise organisieren. Ich möchte ein E-Auto dafür mieten. Gut zu wissen, dass man sich die neuen Funktionen die so ein KFZ hat auch mal anschauen sollte.

    Antworten
  8. Nina H. says:
    vor 1 Jahr

    Wir werden bald in den Winterurlaub fahren. Gut zu wissen, dass man die Bremsflüssigkeit und Wischanlage überprüfen lassen sollte. Dies werde ich der Autowerkstatt sagen, damit sie dies machen.

    Antworten
  9. Tommy N. says:
    vor 1 Jahr

    Ich fahre bald mit meiner Familie in den Urlaub und wir möchten unser Auto abchecken lassen. Wichtig war dabei der Hinweis, dass man bei einem Ölwechsel immer dasselbe Öl nachfüllen sollte, dass vor benutzt wurde. Am besten wenden wir uns an eine Kfz-Werkstatt, die das für uns übernehmen kann.

    Antworten
  10. Naila S. says:
    vor 2 Jahren

    Wir fahren nächste Woche mit der Familie in den Urlaub. Mein Vater lässt das Auto meistens abchecken bevor wir fahren. Wir haben es letzte Woche in der Werkstatt abgegeben und sogar noch Bremsen austauschen lassen. Vor allem Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit, für die Klimaanlage, sind unglaublich wichtig, gerade bei längeren Fahrten. Danke dir für die weiteren Tipps, das werde ich meinem Vater sicher weiterleiten.

    Antworten
  11. Maria S says:
    vor 2 Jahren

    Mir war gar nicht klar, dass man darauf achten sollte, stets dasselbe Öl nachzufüllen, das bereits verwendet wird. Zum Glück hat das bisher immer mein Mann gemacht. Ich benötige Ersatzteile für den Motorraum meines Autos. Hoffentlich kann mich eine kompetente KFZ-Meisterwerkstatt beraten und mir weiterhelfen.

    Antworten
  12. Thomas K says:
    vor 2 Jahren

    Danke für den Tipp, die Überprüfung beim TÜV vor dem Urlaub zu erledigen, wenn eine solche ohnehin bald ansteht. Mein Neffe möchte bald zum Sommerurlaub mit seinem Auto fahren. Er wird aber den Tipp beherzigen, davor das Auto einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen.

    Antworten
  13. Emilia S. says:
    vor 2 Jahren

    Wir sind bald mit der Gruppe im Urlaub und da wollten wir wissen, worauf geachtet werden sollte. Lieben Dank für den Beitrag zum Autocheck vor dem Urlaub. Ich hatte schon mal Probleme mit der Bremsflüssigkeit. Dieses Mal werde ich sie und die Wischanlage sicherlich überprüfen lassen!

    Antworten
  14. Katrin M. says:
    vor 2 Jahren

    Danke für den Beitrag über den Autocheck vor dem Urlaub. Bevor wir Anfang des Jahres in den Urlaub gefahren sind, haben wir unser Auto auch noch einmal in einer Autowerkstatt durchchecken lassen. Gut zu wissen, dass defekte Stoßdämpfer ein großes Sicherheitsrisiko darstellen.

    Antworten
  15. Adrian says:
    vor 2 Jahren

    Bald wollen wir einen großen Roadtrip machen und ich war interessant zu wissen, wie man ein Auto darauf vorbereitet. Vielen Dank, dass Sie die Kfz-Inspektion ganz am Anfang erwähnt haben. Ich werde es wirklich in naher Zukunft haben, also höre ich auf Ihren Rat und werde versuchen, es vor der Reise zu machen. Es bleibt nur noch, eine geeignete Werkstatt in Graz zu finden.

    Antworten
  16. Tobias M. says:
    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für den Beitrag zum Autocheck vor dem Urlaub. Meine Tante fährt demnächst in den Urlaub und möchte ihr Auto in der Autowerkstatt durchchecken lassen. Gut zu wissen, dass es auch sinnvoll ist, den TÜV vor den Urlaub zu legen, da so das Auto ohnehin durchgecheckt wird.

    Antworten
  17. Laura U. says:
    vor 3 Jahren

    Bei meinem Auto steht bald eine Hauptuntersuchung HU an. Danke für den Tipp, dass ich diese am besten vor dem Urlaub durchführen lassen sollte. Vorher werde ich selbst nochmal den Motoröl- und Kühlwasserstand prüfen. Ich werde darauf achten, dasselbe Öl nachzufüllen, das bereits verwendet wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AutoAutocheckFahrtFarzeugcheckReiseUrlaub

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
29. März 2023
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
Mercedes-Benz 190 SL by Edelweiss Customs
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190 SL by Edelweiss Customs
28. März 2023

Klassiker sind beliebt, Fahrzeuge mit Stern sind beliebt. Dass da ein Mercedes-Benz 190 SL in Berlin zum Champion gekrönt wird,...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
29. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon