AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Brabus C63S: Wenn’s etwas exklusiver werden soll!

14.11.2015
in Mercedes Tuning News, News, Tuner-Cars
Brabus C63S: Wenn’s etwas exklusiver werden soll!

Egal ob satte Leistungssteigerung, schicke Carbonteile oder noble Lederveredelung des Innenraums. Brabus macht’s möglich und bietet ein attraktives Komplettpaket für Mercedes-Fahrer, für die nur das Beste gerade gut genug ist. Die Tuningmöglichkeiten für den Mercedes C 63S sind das aktuellste Meisterwerk der Tuningschmiede und feiern auf der diesjährigen IAA in Frankfurt ihre Weltpremiere.

brabus-c63s-16
An der bulligen Front mit riesigem Emblem im Grill gut zu erkennen: Der Brabus C63S

Da bleiben keine Wünsche offen: Der Brabus C63S ist eine Rundumkur für den Mercedes C63S

Mit dem Brabus PowerXtra B40 – 600 hat der Tuner seit Neuestem eine Leistungsmodifikation im Programm, welches dem Brabus C63S durch modernste Plug-and-Play Technik zu einem Leistungsplus von 90 PS/ 66 KW verhilft. Dadurch ist die Nobel-Limousine befähigt, seinen Fahrer aus dem Stand in lediglich 3,8 Sekunden auf Tempo 100 zu katapultieren. Möglich macht das Ganze ein Zusatzsteuergerät, das Einspritzungs- und Zündungsverhalten optimiert und gleichzeitig den Ladedruck erhöht. Insgesamt stehen dem Brabus C63S somit statt 510 ganze 600 PS zur freien Verfügung, das maximale Drehmoment von sage und schreibe 800 Nm steht bereits ab 1.750 Umdrehungen pro Minute parat. Wer etwas mehr Stauraum benötigt und seinen Kombi bei Brabus veredeln lässt, braucht keine großen Abstriche zu machen. Trotz Mehrgewicht benötigt er lediglich 0,1 Sekunden länger für den Spurt auf 100 als die Limousine. Die Vmax wird bei beiden Modellen auf 300 km/h hochgesetzt.

brabus-c63s-13

Natürlich sind die Auspuffklänge eines AMG-Mercedes von Haus aus ein Gedicht, doch auch hier ist es Brabus gelungen, noch eine Schippe draufzulegen. Dank dem elektronischen Soundmanagement mit verschiedenen Modi kann der Fahrer vom Cockpit aus gesteuert der Edelstahl-Komplettanlage seines Brabus C63S entweder sanfte Töne oder ein wahres Donnergrollen entlocken.

Lesetipp:

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

Autobatterie: Das sind die Besten!

„Da kommt doch wahre V8-Freude auf!“

Das gerade die Aerodynamik bei einem solchen Flitzer eine große Rolle spielt, hat man auch bei Brabus nicht außer Acht gelassen. Die Teile der Karosserie wurden in aufwendiger Analyse im Windkanal getestet und optimiert. Heraus kam ein Traum aus Sicht-Carbon, der nicht nur gut aussieht, sondern auch seinen Zweck erfüllt. Hier kann sich der Kunde nach Lust und Laune austoben. Egal ob Frontschürze, seitliche Lufteinlässe, Außenspiegel oder Diffusor und Spoiler am Heck – fast alles am Brabus C63S ist wahlweise in der glänzenden oder matten Ausführung des schicken Kohlefaser-Materials verfügbar.Ebenfalls Carbon-Elemente haben die neuen 20 Zoll Monoblock T Räder, die für den Brabus C63S wie geschaffen sind und in puncto Fahrdynamik einiges zu Bieten haben. Einmal abgesehen davon, dass die in den Dimensionen 255/30 ZR 20 vorne sowie 275/30 ZR 20 bereiften Fünf-Speichen-Räder einen garantierten Augenschmaus darstellen.

brabus-c63s-23
Was das Herz begehrt: Der Innenraum des Brabus C63S lässt sich in vielerlei Farben und Dekoren nach Belieben verändern.

Selbstverständlich bietet die Tuningschmiede aus Bottrop auch für den Innenraum des Brabus C63S zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch stehen exklusive Leder-/Alcantara-Kombinationen, Holz- und Carbonapplikationen, beleuchtete Einstiegsleisten aus Edelstahl, griffige Alu-Schaltwippen sowie ein Tachometer bis 340 km/h zur Auswahl.

 

Fotos: Brabus

Schlagworte: BrabusC 63SC63Mercedes Tuning NewsMercedes-Benz C 63SPowerXtra B40 - 600
Vorheriger Beitrag

Belgischer Flachmann: Seat Leon auf VIP Modular

Nächster Beitrag

Der Porsche Carrera GTS gibt sich betont sportlich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Ladeluftkühler

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021
Alcantara

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020
SONAX
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?
  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt