AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Der Coronavirus und die Tuning-Szene: Wie geht es jetzt weiter?

26.03.2020
in Community, News
Corona Auswirkung auf die Tuningszene

Vor dem Wort Coronavirus kann man sich im Moment nicht verstecken. Wir wollen das Thema nicht ignorieren, gleichzeitig aber auch dafür sorgen, dass ihr bei uns etwas Abwechslung geboten bekommt. Gerade jetzt, während die gesamte Szene quasi im Ruhezustand ist, fragen sich viele zu Recht: Wie geht es weiter?

Das Wichtigste gleich vorab: Dieser Artikel wird unserer einziger Beitrag zum Thema „Coronavirus“ sein. In unserem Team befinden sich weder Virologen noch Politiker. Unsere Aufgabe sehen wir darin, euch gerade in dieser schweren Zeit zu unterhalten. So, wie wir das schon immer getan haben. Es ist sicher wichtig, sich regelmäßig über den Stand der Dinge in Sachen Covid-19 zu informieren. Doch die Zuständigkeit von autotuning.de liegt woanders.

Wir möchten ein wenig Normalität in das Leben unserer Follower und Leser bringen. Wir möchten erreichen, dass ihr alle weiter eurem Hobby fröhnen könnt. Trotz Kontaktsperre, Home Office und Ausgangsbeschränkungen. Das World Wide Web und gerade die sozialen Netzwerke nehmen momentan eine noch zentralere Rolle im Leben ein, als sie das sowieso schon taten. Und die meisten Menschen sind froh über etwas Abwechslung in dieser Phase. Einer Phase, von der noch niemand weiß, wie lange sie anhält und wie sie enden wird…

Die aktuelle Devise: Flatten the Curve

Wir haben unsere Redaktion bereits frühzeitig komplett auf Home Office umgestellt, um unseren Teil an Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie beizutragen. Man kann zum Thema „Coronavirus“ stehen, wie man möchte: Aber je mehr Menschen die in dieser nie dagewesenen Situation aufgestellten Regeln und Empfehlungen befolgen, desto schneller werden wir eine Normalisierung erleben.

Lesetipp:

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

Wann diese kommen wird und wie diese aussehen wird, weiß momentan noch niemand. Deshalb ist es umso wichtiger, dass jeder sich seiner Verantwortung bewusst ist.

Coronavirus vs. Tuningszene: Der aktuelle Stand

Zu Anfang dieses Jahres hätte wohl niemand geglaubt, dass die in China um sich greifende Epidemie sich zu einer Pandemie ausweiten würde. Noch weniger hat wohl irgendjemand damit gerechnet, dass Deutschland binnen weniger Wochen zu einer Nation mutieren könnte, die tonnenweise Klopapier und Nudeln hortet. Momentan fühlt man sich sehr oft wie eine Nebenfigur eines Tele5-Katastrophenfilms.

Automobilsalon Genf 2020 in letzter Minute abgesagt

Während der eine oder andere hellhörig wurde, als die Situation in Italien recht schnell außer Kontrolle zu geraten schien, war Corona für die meisten wohl noch immer kein Thema. Spätestens, als der Genfer Auto-Salon abgesagt wurde, war die Krise jedoch auch in der Tuningszene angekommen, denn: Genf ist kein Witz. Wenn hier die Notbremse gezogen wird, während die meisten Standaufbauten bereits messebereit sind, ist an Events auch sonst nichts mehr sicher.

AMTS und Tuning World Bodensee abgesagt

Als dann schließlich AMTS in Budapest auf den September verschoben und schließlich sogar die Tuning World Bodensee abgesagt wurde, war klar: Die Tuningsaison 2020 wird nicht wie gewohnt ablaufen. Kein Tag vergeht, an dem man auf Facebook nicht auf abgesagte oder verschobene Events hingewiesen wird. Im Moment scheint der August der Monat zu sein, in den man eine Veranstaltung verlegt. Der Monat scheint auch noch so weit weg. Doch weiß Ende März noch niemand, wann der Höhepunkt der Krise erreicht ist und wie es dann mit „nicht systemrelevanten“ Veranstaltungen weitergehen soll.

Keine Großveranstaltungen in 2020?

Virologen haben schon mehrfach geäußert, dass Großveranstaltungen in diesem Jahr wohl gar nicht mehr durchgeführt werden können. Das zählt für Fußballspiele in vollbesetzten Stadien genauso wie für Messen und Events. Die Fußball-EM, die olympischen Sommerspiele und viele weitere Großevents sind bereits auf 2021 verschoben.

Die Frage wird sein: Kann im Sommer überhaupt schon eine Normalisierung erfolgen, die es möglich macht, dass auch Tuningevents wieder stattfinden können? Wenn auch mit Auflagen? Aus heutiger Sicht ist es gut möglich, dass 2020 als das Jahr in die Geschichte eingehen wird, in dem das Hobby Tuning eine Pause eingelegt hat. Zumindest, was das klassische Miteinander angeht. Mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs zu sein, wird wohl auch weiterhin möglich bleiben. Auch Schrauben in der heimischen Garage lässt sich gut mit #staythefuckhome vereinbaren.

Doch für die meisten von euch macht dies ja nur einen Teil des Hobbys aus. Ohne Live-Kontakt zu anderen ist es auf Dauer nicht dasselbe.

Tuning Events
Jegliche Tuningevents und Fotos wie dieses werden dieses Jahr wahrscheinlich eine Rarität bleiben.

Was kommt nach dem Coronavirus?

In einer Situation, in der nichts sicher ist, scheint eines doch relativ sicher zu sein: Die Welt wird nach Corona nicht mehr so sein wie zuvor. Die Auswirkungen dieser Krise werden noch lange nachhallen. Auch, was die Tuningszene angeht.

Dass jetzt irgendjemand „Stop“ gedrückt hat, der in 8 Wochen wieder „Start“ drückt, umschreibt das Ganze leider nicht. Man darf auch nicht ausschließen, dass das eine oder andere Szeneprojekt den wirtschaftlichen Folgen von Corona zum Opfer fallen wird. Auch Autohäuser, Werkstätten und Tuningschmieden könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Doch wie bei allen anderen negativen Ereignissen könnte die Krise auch positive Aspekte mit sich bringen. Auch, wenn diese vermutlich in keinem Verhältnis zu den negativen stehen werden.

Momentan bliebt nur zu hoffen, dass das „Danach“ nicht ewig auf sich warten lässt…

Wie geht es bei Autotuning.de weiter?

Wie bereits zu Anfang erwähnt, wollen wir das Coronavirus abseits dieses Artikels so gut es geht außen vor lassen. Wir sehen uns als Medium für Tuningfans und sehen uns jetzt noch mehr als zuvor in der Pflicht, euch das zu liefern, was ihr wollt! Wir werden den Betrieb nicht reduzieren oder gar einstellen. Wir sind es, da unsere Redakteure ohnehin in verschiedenen Regionen Deutschlands leben gewohnt, per Telefon, Sprachnachrichten und vor allem per E-Mail zu kommunizieren. Wir sind weiterhin wie gewohnt für euch da.

Wir waren fleißig und haben vorgesorgt

Während die momentanen Drehstops irgendwann für einen Nachschubstop auf dem Entertainment-Sektor sorgen könnten, sind wir noch eine ganze Weile lang gut aufgestellt. Der Fakt, dass wir in den vergangenen Jahren überfleißig waren, versetzt uns jetzt in die glückliche Lage, das Coronavirus in Sachen Content überbrücken zu können. Selbst, wenn die Tuningsaison komplett ausfällt und wir nicht ein einziges Mal rausfahren könnten: Wir sind gewappnet!

Auf unseren Social-Media-Kanälen wird es wie gewohnt weitergehen. Und auch unser Magazin wird regelmäßig neue Artikel für euch veröffentlichen. Wir stehen die „Abstinenzzeit“ mit euch durch! Egal, wie lange diese anhalten wird!

Eure Meinung ist gefragt!

Zum Abschluss wollen wir euch noch nach eurer Meinung fragen, die ihr uns per E-Mail, PN, Kommentar oder Rauchzeichen mitteilen könnt. Wie geht ihr mit der momentanen Krise um? Was denkt ihr, wie lange das Ganze anhalten wird? Denkt ihr, dass die Saison ins Wasser fällt? Und über welche Inhalte würdet ihr euch in nächster Zeit besonders freuen? Wir sind gespannt auf euer Feedback und bedanken uns für eure Unterstützung!

Euer Team von Autotuning.de! Bleibt gesund!

Text: Ben Planz, Arnold Kleitsch

Schlagworte: CoronaCorona-KriseCoronavirusEventsTuningTuningsaison 2020Tuningszene
Vorheriger Beitrag

Der Nissan GT-R von Mareike Fox (2019er Edition)

Nächster Beitrag

KTM goes TURBO: Momentum von JP Performance

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt