AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Die 20 ausgefallensten Filmautos

25.08.2022
in Legenden

Für Automobil-Fanatiker sind sie die heimlichen Stars der Leinwand: Die Filmautos, welche vom Helden während des Streifens gefahren werden. Oftmals bleiben sie uns länger im Kopf als der eigentliche Film.

Hier kommen unsere 20 legendären Filmautos

Ob abgefahren, modifiziert oder einfach nur Kult: Wir haben euch die 20 coolsten, außergewöhnlichsten und einprägsamsten Filmautos zusammengestellt.

1. Herbie aus „Ein toller Käfer“ (1968)

Filmautos Herbie
Herbie dürfte wohl jedem von uns aus unseren Kindertagen noch gut in Erinnerung sein. Der weiße VW Käfer mit den blau-roten Streifen und der charakteristischen Startnummer 53 ist der Käfer schlechthin. Im Film bringt er neben beachtlichen Fahrleistungen auch eine einzigartige Persönlichkeit mit, die er der verstorbenen Frau seines Erbauers verdankt.

2. DeLorean DMC12 aus „Zurück in die Zukunft“ (1985)

Filmautos Delorean-DMC12
Mit seinen Flügeltüren schon von Haus aus futuristisch, wird der DeLorean in „Zurück in die Zukunft“ vom leicht schrulligen Dr. Brown in eine waschechte Zeitmaschine umgerüstet, mit welcher er zusammen mit Marty McFly in die Vergangenheit reist. Auch der ursprüngliche Motor des DMC12 musste einem „Plutonium-Antrieb“ weichen.

3. K.I.T.T. aus „Knight Rider“ (1982)

Filmautos KITT
K.I.T.T., kurz für „Knights Industries Two Thousand“, ist ein Roboter-gesteuerter Streifenwagen. Der Pontiac Firebird Trans Am mit dem bezeichnenden roten Leuchtbalken an der Front besitzt eine Vielzahl von Gadgets, etwa einen Enterhaken, Skier oder die Fähigkeit, unsichtbar zu werden. Meist wurden diese auch genau in der Episode benötigt, in der sie vorgestellt wurden…

4. Der General Lee aus „Ein Duke kommt selten allein“ (1979)

Filmautos General-Lee
Der General Lee ist der Wagen von Luke und Bo Duke. Der orangefarbene Dodge Charger Baujahr ‘69 musste so einige Modifikationen über sich ergehen lassen: Ein Bullenfänger an der Front, verschweißte Türen sowie die einzigartige orangene Lackierung mit der Südstaaten Fahne auf dem Dach machen den General zum echten Unikat.

5. Bumblebee aus „Transformers“ (2007)

Filmautos Bumblebee
Bumblebee ist ein Autobot, ein außerirdischer Roboter mit der Fähigkeit, sich in ein Automobil zu transformieren. War er am Anfang noch ein Chevrolet Camaro Baujahr 1976, verwandelte er sich schon bald zu dem brandneuen 2009er Modell. Einzig die bezeichnende Lackierung, gelb mit schwarzen Streifen, blieb den ganzen Film über gleich.

6. Christine aus „Christine“ (1983)

Filmautos Christine
Im gleichnamigen Roman von Stephen King verliebt sich der schüchterne Arnie Cunningham in ein rotes Plymouth Fury Cabrio. Der Wagen hat jedoch einen dunklen Hintergrund: Christine erwacht Nachts zum Leben und jagt Arnies Mitschüler. Sein vermeintliches Ende findet der Plymouth dann in einer Schrottpresse – zumindest vorerst.

7. ECTO-1 aus „Ghostbusters“ (1984)

Filmautos ECTO1
Echte Geisterjäger benötigen natürlich ein entsprechendes Einsatzfahrzeug – in diesem Fall einen umgebauten Krankenwagen auf Basis des Cadillac Miller-Meteor. Auf dem Dach des ECTO-1 findet sich ein Gepäckträger mit all der Ausrüstung, welche die Ghostbusters bei ihren Einsätzen benötigen.

8. Der Interceptor aus „Mad Max“ (1979)

Filmautos Interceptor
Der Streifenwagen von Max Rockatansky, auch als „Mad Max“ bekannt, startete sein Leben als XB GT Ford Falcon Coupé. Der Wagen, der in dieser Ausstattung auch nur in Australien erhältlich war, erhielt an der Front ein Concorde Bodykit sowie eine auffällige Attrappe die aus der Motorhaube ragt. In späteren Filmen wurde der Interceptor bis zu seinem Ende weiter modifiziert.

9. Nissan Skyline GT-R R34 aus „2 Fast 2 Furious“ (2001)

Filmautos Skyline-GTR-R34
Die Filme der „Fast & Furious“ Reihe sind für Fans modifizierter Fahrzeuge seit jeher ein echtes Mekka. Sinnbildlich dafür haben wir uns den wohl bekanntesten Vertreter herausgesucht: Brian O’Conners silberfarbenen Nissan Skyline GT-R R34. An dem Wagen wurde von der Filmcrew ein C-West Bodykit montiert und die charakteristischen blauen Streifen angebracht.

10. Audi RSQ aus „I, Robot“ (2004)

Filmautos Audi-RSQ
Die futuristischen Coupés aus dem Film „I, Robot“ erinnern nicht nur auf dem ersten Blick an den Audi R8. Tatsächlich handelte es sich bei den Wagen, die im Chicago der Zukunft zum Alltagsbild gehören, um einen von Audi entwickelten Prototypen des R8. So konnte auch Cop Spooner seine Verfolgungsjagden stilvoll zu Ende bringen.

11. The Monster aus „Death Race“ (2008)

Filmautos Monster
In den Gefängnissen einer dystopischen Zukunft müssen die Gefangenen für ihre Chance auf Freiheit blutige Rennen in stark bewaffneten Rennwagen fahren. Der Protagonist, Jensen Ames alias „Frankenstein“ vertraut dabei auf einen modifizierten 2006er Ford Mustang GT. Neben einem Stahl-Schild am Heck ist Monster auch mit Miniguns auf der Motorhaube ausgestattet.

12. Aston Martin DB5 aus „Goldfinger“ (1964)

Filmautos Aston-Martin-DB5
Ein charismatischer Agent wie James Bond benötigt natürlich ein ebenso exklusives Fortbewegungsmittel. Der bekannteste aller Bond-Wagen dürfte wohl der Aston Martin DB5 sein, der in „Goldfinger“ sein Debüt feierte. 007 kann dabei während seiner Missionen auf eine umfangreiche Sonderausstattung wie Krähenfüße, Schleudersitz oder wechselnde Nummernschilder zurückgreifen.

13. Tumbler aus „Batman Begins“ (2005)

Filmautos Tumbler
Im Kampf gegen das Verbrechen auf Gothams Straßen kann Superheld Batman auf eine umfangreiche High-Tech-Ausrüstung zurückgreifen – nicht zuletzt den Tumbler, ein stark gepanzertes Militärfahrzeug. Als besonderes Feature kann sich der Tumbler auch in ein Motorrad verwandeln, auf dem der dunkle Jäger gegen Schurke Joker kämpft. Wie in unserem Artikel über den Selfmade Tumbler aus China zu sehen ist, kann man einen Tumbler auch in Eigenregie herstellen. Der selbsgebaute Tumbler jedoch wird sich wohl kaum zu einem Motorrad verwandeln lassen.

14. Mystery Machine aus „Scooby Doo“ (2002)

Mystery-Machine
In der eigentlichen Verfilmung hat die Mystery Machine nur relativ wenig Screentime. Dennoch ist der Transporter der Mystery AG besonders durch die Zeichentrickserie wohl bekannt. Die farbenfrohe Lackierung mit dem Slogan Mystery Machine auf der Seite wurde von Fans auf zahlreichen Bussen adaptiert.

15. A-Team Van aus „Das A-Team“ (1983)

A-Team-Bus
Komplett Schwarz mit roten Streifen auf der Seite: Der Bus von B. A. Baracus hat enormen Wiedererkennungswert. Der GMC Vandura befördert die Helden des A-Team durch alle Episoden und wird von Besitzer B. A. wie sein Augapfel gehütet. Doch auch unter der Haube verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Blick sieht: eine Lachgaseinspritzung versorgen den Van mit dem nötigen Dampf.

16. Eleanor aus „Nur noch 60 Sekunden“ (2000)

Eleanor
Bekannt wurde der modifizierte 67er Ford Mustang durch den Gaunerfilm „Nur noch 60 Sekunden“, im dem Meisterdieb Memphis den Wagen zusammen mit 50 anderen Luxuskarossen stehlen soll. Doch der Diebstahl des Shelby GT500 Eleanor verlief alles andere als Reibungslos…

17. Black Beauty aus „The Green Hornet“ (2011)

Green-Hornet
Die Boliden von Superhelden sind von Haus aus zumeist mit entsprechenden Gadgets ausgestattet. Besonders wenn es sich bei dem Fahrerduo um einen prominenten Millionär und seinen technikverrückten besten Freund handelt. Zur Verbrechensbekämpfung kann die nahezu unzerstörbare Black Beauty, wie das Retro-Mobil genannt wird, auf ein umfassendes Arsenal zugreifen.

18. Mini Cooper aus „Mr. Bean“ (1989)

Mr-Bean
Die einzigen Modifikationen des grüngelben Mini Cooper dürften einige Beulen sein, die sein schrulliger Besitzer bei seinen Abenteuern verursacht hat. Dennoch genießt der Mini Cooper von Mr. Bean absoluten Kultstatus, wird er doch schon auf den ersten Blick dem Komiker zugeordnet.

19. Daniels Taxi aus „Taxi“ (1998)

Taxi-Taxi
Ruft man in Marseille ein Taxi, so sollte man sich am besten von diesem weißen Peugeot 406 hüten. Das äußerlich unauffällige Taxi bekam von Besitzer Daniel so einige Extras spendiert. So lässt der weiße Franzose so manch andere Verkehrsteilnehmer links liegen. Für die etwas exotischeren Fahrziele verfügt Daniels Taxi über Sonderausstattungen wie ausfahrbare Tragflächen oder Skier.

20. Opel Manta aus „Manta, Manta“ (1991)

Manta-Manta
Bertis Manta dürfte für viele das Sinnbild eines getunten Wagens schlechthin sein. In dem Film „Manta, Manta“ rückte die Tuning-Szene zum ersten Mal in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, inklusive „Goldketten“-Breitbau von Rieger, Schroth Gurten sowie Benetton Lenkrad. Zwar werden solche Tuning-Versuche heutzutage eher belächelt, der auffällig Lackierte Manta ist aber schon fast Kulturgut.

Das war unsere Zusammenstellung der legendären Filmautos.
Was haltet ihr davon? Vermisst ihr vielleicht ein spezielles Filmauto in der Liste? – Lasst es uns wissen. Das Team von AUTOTUNING.DE freut sich auf eure Anregungen.

Fotos: Wikipedia.com, Allfordmustangs.com, Youtube.com

Datum der Erstveröffentlichung: 30.09.2014

Weitere Artikel

Opel Manta aus dem Film Manta Manta
News

Manta Manta 2 – JP Kraemer spielt in der Fortsetzung des Kultklassikers

24. November 2022
Nissan Tuning News

Mashallah: Der Nissan Skyline von arab.GT

15. Februar 2022
Fast & Furious: Brians Nissan Skyline in Version 2
Legenden

Fast & Furious: Brians Nissan Skyline in Version 2

21. Juni 2021
Asian persuasion: Nissan Skyline R32 GTS
Nissan Tuning News

Asian persuasion: Nissan Skyline R32 GTS

15. Juni 2022
BMW E36 M3 mit dem Herzen eines Skyline GT-R!
BMW Tuning News

BMW E36 M3 mit dem Herzen eines Skyline GT-R!

22. November 2022
Tuning 03
Community

Die Entwicklung des Tunings: Vom Motortuning zur automobilen Kunstform

25. August 2022
General Lee Nachbauten – Es muss nicht immer ein Auto sein…
Community

General Lee Nachbauten – Es muss nicht immer ein Auto sein…

10. Juni 2022
Die geilsten General Lee Nachbauten
Community

Die geilsten General Lee Nachbauten

10. Juni 2022
Batmobil Replica Tumbler
News

Chinese baut Batmobil Replica aus Schrott

3. August 2022
Nächster Beitrag
BMW M6 Stormtrooper: Offensives Bodykit vom bulgarischen Tuner Vilner

BMW M6 Stormtrooper: Offensives Bodykit vom bulgarischen Tuner Vilner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: A-TeamAston Martin DB5Audi RSQAuto-LegendenBumblebeeChristineDeLoreanECTO-1FilmautosGeneral LeeHerbieInterceptorKITTMonsterMystery MachineNissan Skylinetumbler

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon