AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Eco-Tuning – Was bedeutet das?

Verbrauch senken und so Spritkosten sparen mit Eco-Tuning!

31.01.2023
in Lexikon
© Depositphotos.com/luislouro

In Zeiten steigender Kraftstoffpreise sind immer mehr Autofahrer auf der Suche nach Möglichkeiten, den Verbrauch ihres Fahrzeugs zu senken. Häufig stößt man hierbei auf die Begriffe Öko-Tuning oder Eco-Tuning. Was das genau ist und wie es funktioniert, werden wir euch in unserem Lexikonartikel erklären.

Was ist Eco-Tuning?

Beim Eco-Tuning geht es – anders als beim normalen Tuning – nicht in erster Linie darum, eine Leistungssteigerung des Fahrzeugs zu erzielen, sondern den Kraftstoffverbrauch zu senken. Es werden sehr viele verschiedene Gadgets und Zubehörartikel angeboten, die damit werben, den Kraftstoffverbrauch auf einfachste Art und Weise zu reduzieren. Wer allerdings wirklich effektiv etwas unternehmen möchte, kommt um eine Softwareänderung nicht herum.

Wie funktioniert Eco- bzw. Öko-Tuning?

  • Eco-Tuning funktioniert nach dem Prinzip der Kennfeldanpassung.
  • Ähnlich wie beim Chiptuning werden die Softwaredaten des Motorsteuergeräts optimiert.
  • Im Falle des Eco-Tunings werden diese Daten aber darauf optimiert, den Kraftstoffverbrauch bei normaler Fahrweise zu senken.
  • Durch die Softwareanpassung soll bei niedrigeren Drehzahlen die gleiche Leistung entwickelt werden wie bei höheren Drehzahlen. Dabei soll durch das Verschieben des Einspritzzeitpunktes der Motor effizienter werden.
  • Ein frühzeitiges Schalten in einen nächst höheren Gang bewirkt eine enorme Einsparung des Kraftstoffes, während das erhöhte Drehmoment für eine kraftvolle Beschleunigung sorgt.
Verschiedene bunte Zapfhähne an einer Tankstelle
Fluch oder Segen? Ökotuning verspricht Kraftstoffersparnisse, ob sich der Eingriff aber wirklich lohnt, sollte jeder Fahrer für sich selbst entscheiden.

Wann lohnt sich Eco-Tuning?

Eco-Tuning ist im Grunde für jeden sinnvoll, der im Jahr viele Kilometer mit dem Auto zurücklegt. Manche Tuner geben an, dass sich durch eine Steuergerät-Optimierung rund 10 % bis 20 % vom Verbrauch einsparen lässt. So lassen sich beispielsweise in drei Jahren bei einer Strecke von rund 30.000 Kilometern über 600 Euro an Sprit einsparen.

Natürlich muss auch trotz Eco-Tuning der Fahrer seinen Teil dazu beitragen und die Fahrweise entsprechend anpassen. Wer über eine Anpassung des Motorsteuergerätes, bzw. Öko-Tuning nachdenkt, sollte sich gut informieren, ob die Durchführung sinnvoll ist und wo man diesen Vorgang umsetzen möchte.

Achtung! Öko-Tuning und Änderungen an der Software sollten immer von Spezialisten durchgeführt werden, die auf ihre Arbeit eine Garantie geben können. Auch muss Chiptuning immer vom TÜV oder der DEKRA abgenommen werden, damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs gültig bleibt.

Datum der Erstveröffentlichung: 07.02.2018

Weitere Artikel

Zündkerzen fürs Auto: Alle wichtigen Informationen
Lexikon

Zündkerzen fürs Auto: Alle wichtigen Informationen

2. August 2021
Mann sitzt mit Computer auf dem Fahrersitz, Chiptuning mit On Board Diagnose
Lexikon

Chiptuning: Was bringt eine Software Optimierung?

31. Januar 2023
Nächster Beitrag
Drehzahlenzeige beim Auto auf einem maximalen Wert

Was ist das Turboloch?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: ChiptuningSoftwareoptimierung

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
14. September 2023
SONAX Logo
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz S205 on fleek
22. August 2023

Der Mercedes-Benz S205, also das T-Modell der C-Klasse, die bis 2023 gebaut wurde, sieht man nun wirklich nicht oft in...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon