AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Ein Daihatsu Hijet namens Kevin

Kei-Car mit 600er Yamaha als Antrieb

24.06.2024
in Highlights, Weitere Marken

Auch Laien checken sofort, dass ein 1985er Daihatsu Hijet mit Yamaha FZR 600 als Antrieb keine alltägliche Erscheinung ist. Nicht einmal im Rahmen der „tuningXperience“ auf der Essen Motor Show. Wir dürfen vorstellen: Kevin aus Polen!

Daihatsu Hijet Tuning

Wenn man die Essen Motor Show besucht, ist man auf alles vorbereitet, was einem in motorisierter Form so begegnen kann. Das Megaevent sorgte auch 2023 wieder für Begeisterung und geizte nicht mit fantastischen Fahrzeugen. Auf der EMS zu priorisieren, welche Fahrzeuge einen Artikel erhalten, ist traditionell eine der schwersten redaktionellen Aufgaben des Jahres. In der Theorie könnte man mit Hunderten Artikelanwärtern unterm Arm vom Messegelände stapfen. Aber wir wollten uns wie immer auf einige Highlights unter den Highlights beschränken.

Und da ihr hier auf „autotuning.de“ unterwegs seid, mussten wir uns glücklicherweise „nur“ auf die unzähligen Tuningprojekte vor Ort konzentrieren und konnten Motorsportboliden und sportliche Serienfahrzeuge außen vor lassen.

Unser Hauptanlaufpunkt war natürlich die „tuningXperience“, die ein nicht mehr wegzudenkender Anziehungspunkt auf der Essen Motor Show darstellt. Jahr für Jahr werden hier von Tuningexperte Sven Schulz kuratierte Privatfahrzeuge präsentiert, die einem den Atem rauben. Die Essen Motor Show muss dabei schon lange keine internationalen Vergleiche mehr scheuen. Was hier steht, gibt für viele Tuningenthusiasten den Ton an und inspiriert die Projekte, die manch ein Messegast in Zukunft realisieren wird.

Kevin, der Daihatsu Hijet

Dann gibt es aber auch Projekte, die sind so drüber, dass sie einfach nur gefeiert werden und wohl kaum jemand so wahnsinnig ist, einen Nachbau zu wagen. Kevin ist ein solches Projekt. Der Daihatsu Hijet aus Polen war für viele DAS Messehighlight überhaupt und war nonstop von neugierigen Messegästen umringt. Und natürlich stürzten sich auch so ziemlich alle Pressevertreter auf das abgedrehte Kei Car. Neben so einigen krassen Modifikationen lag dies wohl vor allem in der Antriebsart des ehemaligen Hijet 1000 begründet.

Selbst Laien merken schnell, dass dieser Daihatsu Hijet von einer im Fahrzeug montierten 600er Yamaha FZR angetrieben wird. Die technische Umsetzung des Ganzen ist der blanke Wahnsinn! Natürlich wird Kevin mit den via Kette auf die Achse übertragenen 90 PS keine Rennen gewinnen, aber darum geht es hier auch nicht.

Aber wieso „Kevin“?

Der Daihatsu Hijet ist ein Projekt von „Nightride.pl“ aus Polen. Die Crew kam eher durch Zufall an das Kei Car. Ein Kumpel schickte völlig aus dem Nichts heraus eine Online-Annonce mit dem Serien-Hijet und irgendwie hat es Klick gemacht. Die 400 Kilometer Anfahrt wurden in Kauf genommen, umd en Wagen live zu begutachten und schließlich auch zu kaufen. Crew-Mitglied Boogie taufte den Neuankömmling schließlich „Kevin“ und der Rest ist Geschichte. Der kleine Japaner wurde schnell zum Star des des YouTube Channels von Nightride und seine Bekanntheit wuchs.

Und auch auf der Essen Motor Show fiel öfter der Satz „Warst du schon in Halle5 und hast dir Kevin angesehen?“.

Wir waren natürlich in Halle 5 aka „tuningXperience“ und haben uns Kevin ganz genau angesehen. Kei Cars haben ja ab Werk schon etwas putziges. Wenn aber ein solcher Wagen dann noch einen Namen hat, ist es ganz vorbei. Da fällt uns gerade auf, dass wir diesen Begriff jetzt schon mehrfach erwähnt, aber nicht erklärt haben…

Was ist eigentlich ein „Kei Car“?

Die Kurzversion: Japanische Kleinstwagen. Die längere Erklärung: Ein Kei Car darf gewisse Maße, eine gewisse Leistung und einen gewissen Hubraum nicht überschreiten. In Japan sind die motorisierten Zwerge unabdingbar, da der Platz in vielen Landesteilen und vor allem in den Ballungsgebieten knapp ist.

Fazit zum Daihatsu Hijet

Auch wir konnten uns dem Charme des Daihatsu Hijet namens Kevin nicht entziehen. Das Projekt sticht aus verschiedenen Gründen deutlich aus jedem Starterfeld heraus und begeisterte in Essen nicht ohne Grund die Massen. Grüße gehen raus an Nightride!

Weitere Daihatsu Hijet Tuning Bilder

Markus

Markus

ist unser Fachmann für Motoren. Er hat schon zahlreiche Motorumbauten durchgeführt und bekommt glasige Augen wenn er einen kernigen Motorsound hört. Für AUTOTUNING.DE schreibt er neben seinem eigenen Blog und versorgt uns immer wieder mit interessanten Fahrzeugen aus der Szene.

Related Posts

No Content Available

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Daihatsu Hijet Tuning
  • Kevin, der Daihatsu Hijet
  • Aber wieso „Kevin“?
  • Was ist eigentlich ein „Kei Car“?
  • Fazit zum Daihatsu Hijet

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon