AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist

11.07.2019
in Lexikon
Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist

Die Welt des Internets bietet einem vielfältige Möglichkeiten: Nie war es einfacher und bequemer, sich alle möglichen Dinge direkt online nach Hause zu bestellen. Das fängt bei ganz einfachen Haushaltsartikeln an, geht über den Kauf von Lebensmitteln und Getränke und geht hin bis zum Kauf von Auto- und Ersatzteilen. Gerade bei letzterem gibt es aber einige Stolperfallen, auf die dringend geachtet werden sollte, um beim Einbau auf der sicheren Seite zu sein. Wir klären euch im Folgenden mal über den Begriff der „Identteile“ auf und weisen auf ein paar Problematiken hin.

Ersatzteile kaufen: Bares Geld sparen durch Eigeninitiative

Wenn es um die Ersatzteile eines jeden Fahrzeuges geht, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Da die meisten Autoteile letztendlich Verschleißteile sind, müssen diese selbstverständlich regelmäßig ausgetauscht, gewartet und repariert werden. Dadurch können schnell mal hohe Kosten anfallen. Hierbei gilt aber: Kleinvieh macht auch Mist – Nicht nur kostspielige Artikel wie Zahnriemen und Bremsanlagen, sondern auch ein regelmäßiger Austausch der Scheibenwischer, Autobatterie oder diverser Schmier-, Kühl- und Waschflüssigkeiten macht sich in Summe im Geldbeutel bemerkbar.

Wer sich hier im Internet umschaut, stößt auf viele Angebote und Preisaktionen diverser Anbieter, die für scheinbar jedes Fahrzeug passende Teile zum allergünstigsten Preis anbieten. Die Vorteile liegen hier eigentlich klar auf der Hand, trotzdem sollte man beim Kauf auf Nummer sicher gehen und einige wichtige Punkte beachten.

Werkstattkosten vs. Bestellungen im Internet

Was den Ersatzteile Kauf im Internet so attraktiv macht, sind vor allem die preislich günstigen Alternativen und Vergleichsangebote – vor allem auch von Originalteilen in Erstausrüsterqualität. Egal ob in einem Mercedes-, Renault- oder Audi Shop, das Internet bietet für Marken aller Art, beste Vergleiche bei bester Qualität.

Lesetipp:

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

Was ist ein Ladeluftkühler?

Was ist Pinstriping?

Hier lassen sich die stets günstigsten Marktpreise ganz einfach vergleichen. Wenn man den Bestellprozess mit der Reparatur in einer Werkstatt vergleicht, fallen vor allem noch die – meist übertrieben hohen – Kosten für die Arbeitsstunden weg. Natürlich muss man beim Einbau diverser Autoteile über etwas Know-How verfügen, aber ehrlich gesagt tummeln sich Anleitungen und Video-Tutorials mittlerweile auch zuhauf in den Weiten des World Wide Web.

Einer der größten Vorteile ist die Ungebundenheit an Werkstätten, zu welchen es vor einigen Jahren noch gar keine anderen Alternativen gab. Hier war man sowohl an den Preis, als auch an die vermeintliche Expertise diverser Schrauber gebunden, die einem unter anderen auch kostspielige und teils fragwürdige Reparaturen aufzwangen.

Auch hier kann man auf Nummer sicher gehen: Ganz einfach lassen sich mögliche Defekte auch anhand der Fehlercodes eines Diagnosegerätes auslesen, entsprechende Anleitungen und Erklärungen finden sich auch hier massenweise im Internet.

Autoteile online kaufen: Der große Unterschied zwischen Original- und Identteilen

Wer großen Wert auf den Zustand seines Fahrzeugs legt, sollte aber trotz günstiger Preise und der Masse an Angeboten auf die Qualität der Ersatzteile achten. Gerade online ist vor allem immer wieder von Identteilen und Originalteilen die Rede.

Und gerade hierin liegt ein markanter Unterschied: Während Identteile zwar identisch nachgebaut worden sind und auf den ersten Blick vielversprechend beworben werden, bleibt die Qualität meist trotzdem auf der Strecke. Das liegt nicht zuletzt an billig gefertigter Massenproduktion auf dem ostasiatischen Markt.

Gerade auch bei Verschleißteilen wie bei Bremsscheiben und Bremsbelägen lässt sich beim Kauf im Internet meist viel Geld sparen. © depositphotos.com, baranq

Warum sind Identteile problematisch?

Identteile verlocken zwar durch billige Preise bei gleichbleibender Qualität, die Wahrheit sieht meist aber anders aus:

  • Identteile werden oft kostengünstig in Massenproduktion hergestellt.
  • Die Qualität bleibt hierbei oft auf der Strecke.
  • Bereits minimale Abweichungen von einem Originalteil können erhebliche Sicherheitsprobleme aufweisen, sowie technische Defekte hervorrufen.
  • Nicht ordnungsgemäße Identteile können sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken.
  • Der Einbau von Nicht-Originalteilen kann sich langfristig auf die Performance des Fahrzeugs auswirken, da nicht mehr alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.
  • Identteile werden häufig mittlerweile auch als „Originalteile“ bezeichnet und verwässern somit den Qualitätsunterschied zwischen Autoteilen vom Hersteller und billigen Massenproduktionen.

Originalteile vom Hersteller hingegen versprechen hier die gewohnte Qualität, die man auch beim Vertragspartner in der Werkstatt erwarten kann. Auch wenn hier der Preis vielleicht teilweise etwas höher sein kann, wird durch die optimal auf das Fahrzeug angepasste Qualität und Abstimmung auf andere Erstausrüsterkomponenten, eine doch entscheidende Rolle zwecks Lebensdauer des Fahrzeugs, sowie Fahrspaß und der bestmöglichen Sicherheit im alltäglichen Straßenverkehr gewährleistet.

Erstausrüster Autoteile sichern Lebensdauer und Werterhalt des Fahrzeugs

Warum man sich also für Erstausrüsterteile entscheiden sollte? Abgesehen von der passgenauen Kompatibilität und der exakten Abstimmung auf andere Originalteile vom Hersteller, ist natürlich auch die Verbundenheit mit der Marke und dem Hersteller ein großes Thema. Möchte man sich auf Dauer wirklich auf ein Fahrzeug verlassen, welches die unterschiedlichsten Bauteile diverser Dritthersteller beinhaltet?

Zum einen würde das natürlich die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs schmälern, zum anderen wird natürlich auch der Werterhalt eines Fahrzeugs durch Billigteile aus Asien stark beeinträchtigt. Ob man sich das antun möchte, sollte natürlich jeder selbst für sich entscheiden. Es wäre auf jeden Fall ratsam beim Vergleich im Internet nicht nur Fokus auf den Preis zu legen, sondern in erster Linie auch stets die Qualität zu hinterfragen. Eine gute Qualität kann im Endeffekt mehr Geld einsparen, als ein Mehrfachkauf von günstigen Identteilen.

Vorheriger Beitrag

Slantnose-Widebody: Porsche 996 mit Facelift

Nächster Beitrag

Live to offend: BMW E30 von the_kyza

Kommentare 5

  1. Sandra Geier says:
    vor 3 Monaten

    Es ist wirklich sehr entspannt Autoteile im Internet zu bestellen. Ich finde auch sehr gut, dass man dort die Preise aller angebotenen Teile vergleichen kann. Danke für den Tipp mit den Identteilen, darauf werde ich in Zukunft achten.

    Antworten
  2. Franz Miller says:
    vor 9 Monaten

    Es stimmt, dass vor allem die preislich günstigen Alternativen und Vergleichsangebote den Ersatzteile Kauf im Internet so attraktiv macht. Für meinen LKW werde ich auch erstmal die günstigsten Marktpreise vergleichen, bevor ich in die Werkstatt fahre. Danke für den Tipp, dass sich mögliche Defekte auch anhand der Fehlercodes eines Diagnosegerätes auslesen lassen.

    Antworten
  3. Hanna Adams says:
    vor 9 Monaten

    Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Ersatzteile online bestellen. Mein Onkel bestellt gerne Autoersatzteile im Internet, da er immer wieder etwas an seinem Auto verändern will. Gut zu wissen, dass man bei Identteilen Vorsicht walten lassen sollte, da die Qualität leider oft den günstigen Preisen entspricht.

    Antworten
  4. Oscar Albrecht says:
    vor 1 Jahr

    Danke für den Hinweis, auf die Qualität der Autoersatzteile zu achten. Beim Bestellen kann man das Produkt schwer auf die Qualität prüfen. Deswegen könnte es wirklich gut sein, nur Original-Teile zu kaufen.

    Antworten
  5. Florian says:
    vor 1 Jahr

    Ich bin damit einverstanden, dass die Qualität der Ersatzteile wichtig ist. Günstige Preise sind auf jeden Fall attraktiv aber ich glaube, dass höhere Preise für eine gute Qualität sich lohnt. Ich bin auf der Suche nach einigen Ersatzteilen für mein Auto und lese gerne zum Thema. Danke!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt