AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Erwachsen und modern: Tomason mit neuem Markenauftritt

21.08.2022
in News

Der Radhersteller Tomason ist seit über 10 Jahren am Markt aktiv und bei den Zubehörfelgen nicht mehr wegzudenken. Ein Vögelchen hat uns vor Kurzem von „starken Veränderungen“ beim Auftritt der Marke gezwitschert. Für uns war das Grund genug, mal konkret nachzufragen, was Tomason vor hat. René Krebber von Tomason hat sich unserer Frage gestellt und dabei einige interessante Infos verraten. Aber lest selbst.

Tomason Räder

Seit vielen Jahren ist Tomason unser Kunde und wir haben auf unseren Plattformen schon über einige neue Modelle berichtet, die normalerweise bei der Essen Motor Show vorgestellt werden. Das geschwungene Logo und die durchgängige Linie beim Design ihrer Räder hat sich im Kopf der Kundschaft verfestigt. Trotzdem hat man uns von Veränderungen beim Markenauftritt erzählt, denen wir ein wenig auf den Grund gehen möchten. Wir haben kurzerhand zum Hörer gegriffen und einfach mal nachgehakt. René Krebber hat die geplanten Veränderungen bestätigt. Ein neues Logo soll es geben und man möchte sich mehr auf die eigenen Wurzeln konzentrieren. Klingt spannend. Wir haben René gebeten, mal ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern und dabei gerne auch ein wenig weiter auszuholen. Er hat sich das zu Herzen genommen und auch ein paar historische Punkte angesprochen, die selbst wir nicht kannten.

Der Originaltext von René Krebber zum neuen Tomason Markenauftritt:

Der Grundstein für die Marke Tomason wurde 2004 mit der ersten eigenen Felge, dem heutigem Klassiker, Tomason TN1 gelegt. Zuvor war das Unternehmen als reiner Großhändler im Bereich Reifen und Alufelgen tätigt und entschloss sich dann eine eigene Felgenmarke aus der Taufe zu heben. Da das TN1 ein solcher Erfolg war, mit dem keiner im Unternehmen gerechnet hatte, wurde der Entschluss gefasst das Programm zu erweitern.

In den drauf folgenden 10 Jahren ist die Designpalette immer größer geworden und die Marke ist gereift. Ende 2014 liefen bereits die ersten Planungen zu einer Neuausrichtung der Marke. Ein knappes Jahr hat das Projekt mittlerweile angedauert und nun stehen das neue Logo und 2 neue Rad-Designs in den Startlöchern. Wir haben uns dazu entschieden, unser Logo komplett zu ändern und neu entwerfen zu lassen. Dabei haben wir mit einem kleinen, jungen Designbüro zusammen gearbeitet, das uns recht schnell aufgezeigt hat, dass das alte Logo etwas angestaubt war. So ein Prozess kann mitunter sehr schmerzhaft sein, aber uns hat der unverblümte Blick eines Dritten sehr geholfen!

„Für uns war es immer wichtig, dass wir klar kommunizieren, wo wir herkommen und wofür das steht.“

Die Marke wurde im Ruhrgebiet, genauer gesagt, in Essen geboren und das sollte auch klar so kommuniziert werden. Für uns war es immer wichtig, dass wir klar kommunizieren, wo wir herkommen und wofür das steht. Eine Vielzahl unserer direkten Mitbewerber hat so eine spektakuläre und vielschichte Region nicht direkt vor der Haustür, von der Mentalität der Leute hier ganz zu schweigen. Aber wofür steht das Ruhrgebiet und was zeichnet den Ruhrpottler in seinem natürlichen Habitat aus?
Klar, offen und ehrlich ist er, er sagt gerne und meist auch ungefragt seine Meinung! Er weiß wo seine Wurzeln sind und dass der Erfolg seiner Region auf Kohle geboren ist. Hier wird Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und harte Arbeit geschätzt und gelebt. All diese Werte wollten wir mit in unsere Cooperate Identity einfließen lassen.

Herausgekommen ist hierbei unser aktuelles Logo. Das T für Tomason wird durch einen stilisierten Bergwerkshammer darstellt, welcher typisch für unsere Region ist und sich vielerorts wiederfinden lässt.

Dieses Logo wird zukünftig auf  Rädern von Tomason zu sehen sein

Das neue Tomason Logo
Das neue Logo von Tomason

Das Schild, in dem sich der Bergwerkshammer bzw. das T von Tomason wiederfindet, steht für Stärke, Schutz und auch in einem gewissen Teil für Maskulinität. Der ehemals in Schreibschrift darstellte Tomason Schriftzug, wurde durch eine moderne, eher industrielle Schrift ersetzt. Es sollen Technik, Gradlinigkeit und Zukunftsorientierung vermittelt werden. Wir haben innerhalb dieses Logos zwei Blau-Töne gewählt, die sowohl für die Metallverarbeitung stehen können als auch für Wasser, denn das Ruhrgebiet erhält seinen Namen ja durch den Fluss, der quer durchfließt, nämlich der Ruhr.

Doch nicht nur das Logo soll sich ändern, wir werden unser komplettes Auftreten ändern. Dazu gehört nicht nur die Webseite, sondern auch unsere Social Media Kanäle, wie z.B. Facebook oder Instagram. Da wir mehr aus der Region zeigen möchten, haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, Fotoshootings mit Kundenfahrzeugen in Zukunft im Umkreis von maximal 50 Kilometer um Essen zu machen. Das Ruhrgebiet hat schließlich sehr viel zu bieten: Es gibt hier eine sehr große Menge an industriekulturellen Stätten, sehr viel Natur und wunderschöne Kulissen. Das Vorurteil, dass hier alles grau in grau ist, wollen wir widerlegen.

Ein erstes Shooting am Landschaftspark Duisburg hat bereits stattgefunden und die Resultate sprechen für sich.

Tomason Fotoshootings finden im Ruhrgebiet statt.
Tomason Fotoshootings finden im Ruhrgebiet statt.

Kundennähe wird für Tomason  zukünftig eine noch wichtigere Rolle spielen

Als Unternehmen möchten wir noch mehr als zuvor die Nähe zum Endkunden suchen. Wir haben bereits unsere Fans bei Facebook über eine Neugestaltung unseres Tomason TN7 Rades entscheiden lassen und waren von der regen Teilnahme und dem Ergebnis positiv überrascht.
Wir möchten uns nicht auf eine Käuferschicht konzentrieren, sondern ein gutes Komplettpaket schnüren und versuchen, so viele Bedürfnisse wie möglich zu befriedigen.

Desweiteren werden wir zwei neue Rad-Designs präsentieren, die absolut zeitgemäß und trendig sind, aber dennoch wieder in unsere Tomason-Familie passen. Denn es ist uns sehr wichtig , dass ein Tomason-Rad als solches erkannt wird, da wir wissen, wo unsere Wurzeln sind.

BMW 1er M Coupe mit Tomason TN15

Vielen Dank an René für die ausführliche Erläuterung, in welche Richtung Tomason zukünftig gehen möchte. Das alte Tomason Logo war mit Sicherheit nicht schlecht und hat einen hohen Bekanntheitsgrad. Das neue Logo hat allerdings den Vorteil, dass es zwei sehr frische Farben beinhaltet und als Ganzes sehr modern wirkt. Mein Kollege hat mir gerade über die Schulter geschaut und sagte ganz unvoreingenommen zu mir: Das könnte auch ein Klamottenlogo sein. Warum auch nicht?! Ein Rad ist ja in gewissem Maße auch die Kleidung – oder sogar der Schmuck für das Auto.

Text: René Krebber, Arnold Kleitsch
Fotos: Tomason

Datum der Erstveröffentlichung: 15.09.2015

Weitere Artikel

Community

Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!

15. März 2022
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

17. Juni 2022
Felgen versiegeln - Das muss beachtet werden
Community

Felgen versiegeln: Das muss beachtet werden!

31. Januar 2023
BMW Tuning News

Die 10 geilsten Felgen überhaupt!?

25. August 2022
Tomason TN16 "bright silver"
Community

Mit Tomason wird der Winter richtig heiß!

10. Juni 2022
Traditionsreicher Brite: Ein Jaguar F-Type Coupé
Highlights

Traditionsreicher Brite: Ein Jaguar F-Type Coupé

24. April 2019
Vossen VLE-1: Germany’s next Trend-Rad?
News

Vossen VLE-1: Germany’s next Trend-Rad?

17. Juni 2021
Gewinne ein Tomason Slambike
News

Gewinne ein Tomason Slambike

7. Dezember 2021
Mythos BBS – Hinter den Kulissen der Felgenlegende
Legenden

Mythos BBS – Hinter den Kulissen der Felgenlegende

7. Juni 2022
Nächster Beitrag
Der coolste Toyota Aygo, den es gibt!

Der coolste Toyota Aygo, den es gibt!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AlufelgenFelgenFelgendesignLogoTomasonTuningbranche

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon