AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad

21.04.2022
in Ford Tuning News
© depositphotos.com, artographer

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu Beginn der 2020er-Jahre ist das robuste Fahrzeug bei Handwerksbetrieben ebenso gern gesehen wie bei Liebhabern von Offroadtouren am Wochenende und im Urlaub. Da ist es nur natürlich, dass die Ford Motor Company für verschiedene Modelle und Fabrikate immer wieder neues Zubehör entwickelt und dem Ford Ranger Liebhaber schmackhaft macht.

Der Kühlergrill im Black Stealth Design

Wie bei anderen Marken und Modellen ist auch beim Ford Ranger vor dem Frontkühler ein Gitter angebracht. Auf unbefestigten Straßen und im Gelände schützt der Kühlergrill für den Ford Ranger Wildtrak ab dem 2019er-Modell vor Steinschlag, Schmutz und Staub. Die Gestaltung des Ford Ranger Kühlergrills ist ein gelungener Mix aus Funktionalität für Kühllufteinlass und Design.

Die tiefschwarze Blende ist aus hochwertigem ABS Kunststoff gefertigt. ABS steht für Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere als einen schlagfesten Thermoplast. Der Kühlergrill ist neutral, ohne Logo. Er lässt sich einfach und problemlos ohne zu bohren an den originalen Befestigungspunkten montieren. Für einen niedrigen dreistelligen Betrag ist das Black Stealth Design ein wirklicher Eyecatcher.

Die Kotflügelverbreiterung

Das Zubehör wird ebenfalls für Pick-up Modelle ab dem Baujahr 2019 angeboten. Entweder ist eine Radwagenerweiterung wegen bereits überstehender Räder notwendig, oder die Räder werden der Kotflügelverbreiterung angepasst.

Wie dem auch sei – bei den Designvarianten kann in unterschiedlichen Breiten ausgewählt werden. Die optisch an den Offroad Look angepasste Kotflügelverbreiterung ist in geschraubtem Design gehalten, unter Kennern als Pocket oder Offroad Style bekannt. Die ansonsten gängige Alternative sind glatte Oberflächenverbreiterungen für die Kotflügel. Hier reicht die Spanne von einer schmal-dezenten Ausführung bis zu 70 mm je Radhaus. Die besondere Optik am Pocket Style – das geradezu legendäre Offroad Design wirkt so, als wären die Räder in gewissen Abständen mit dem Ford Ranger Pick-up verschraubt.

Der Frontschutzbügel mit Unterfahrschutz

Damit lassen sich Ford Ranger der Modelljahre 2012 bis 2015 nachträglich ausstatten. Das Material des schwarzen Frontschutzbügels mit Unterfahrschutz ist aus einem pulverbeschichteten robusten einteiligen Stahlrohr. Der Durchmesser von 89 mm sorgt für die gewollt bullige Optik.

Auch für dieses Zubehör hat der Automobilhersteller schon beim Ford Ranger kaufen vorgebaut – die Montage erfolgt ohne jede Zusatzbohrung an den werkseitig vorgesehenen Befestigungspunkten. Das Zubehör ist EG-typengenehmigt, sodass sich ein Zusatzeintrag in der Zulassungsbescheinigung Teil I, dem früheren Kfz-Schein erübrigt. Das Dokument dazu muss allerdings auf Verlangen vorgezeigt werden können.

Die Laderaumabdeckung

Die Laderaumabdeckung besteht aus einem salzwasserbeständigen Aluriffelblech. Sie ist wasserdicht, begehbar und als Trägersystem bei gleichmäßig verteiltem Gewicht mit bis zu mehreren Zentnern belastbar. Die Stabilität wird durch einen Rahmenbau auf der Unterseite ergänzend optimiert. Auf das Abdeckungssystem mit einem Grundträger kann zusätzlich ein Fahrradträger platziert werden. Montiert wird ganz ohne Bohren – problemlos auch für den Laien.

Der Safari Snorkel

Zum unentbehrlichen Zubehör für das Durchfahren von Wasser, Schlamm und Matsch oder für längere Staubpassagen gehört der Safari Snorkel. Der Kunstoff-Schnorchel sorgt für den typischen Offroad Look und begeistert alle Ford Ranger Fans. Im unwegsamen Gelände besteht seine Aufgabe darin, den Motor mit ausreichend sauberer sowie kühler Verbrennungsluft zu versorgen und schützt ihn gleichzeitig vor Staub oder Wasserschlag.

Fazit

Fans der Ford Motor Company und Liebhaber des Ford Rangers haben nun die Qual der Wahl: Einzigartiges, praktisches und sportliches Zubehör wartet auf alle Offroader, Urlauber oder Arbeiter. Die unterschiedlichen Fabrikate: XL, XLT, Limited, Wildtrak und Raptor tun ihr nötiges dazu. Technische Details und die leistungsstarken Elemente des Fahrzeugs sprechen für sich und überzeugen Pick-Up-Fans auf der Autobahn sowie offroad im Schlamm und Matsch.

Aus so manchem Ford Ranger lässt sich mit wenigen Ideen, Tipps und Tricks deutlich mehr machen als nur einen nullachtfünfzehn Pick-up aus Nordamerika.

Weitere Artikel

Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars

Dieser VW Beetle sticht heraus!

31. Januar 2023
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News

Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!

24. Januar 2023
Die besten Ken Block Videos
Highlights

Die 10 besten Ken Block Videos

23. Januar 2023
VW Tuning News

Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep

17. Januar 2023
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken

Aston Martin Vantage goes Showcar

10. Januar 2023
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
Mercedes Tuning News

Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL

3. Januar 2023
Ferrari Tuning News

The Thoss Garage Ferrari F430 on Fleek

27. Dezember 2022
BMW Tuning News

Bavarian Classic: Dieser BMW 2002 rockt!

20. Dezember 2022
Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3
Chevrolet Tuning News

Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3

13. Dezember 2022
Nächster Beitrag

Audi R8: Cafe Racer mal anders!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Verschiedene Reifen gelagert
Felgen, Kompletträder und Reifen versenden: So geht’s
31. Januar 2023
Winterreifen auf Glatteis
Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
31. Januar 2023
Mareike Fox auf der Essen Motor Show 2021
31. Januar 2023
Was bedeutet Stickerbomb?
Was bedeutet Stickerbomb?
31. Januar 2023
SONAX Logo
Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars
Dieser VW Beetle sticht heraus!
31. Januar 2023

Beim VW Beetle scheint es nur zwei Extreme zu geben: Serie oder extrem geil modifiziert! Das Exemplar, das wir euch...

Mehr lesen...
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon