AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Getunte Autos versichern: Was es zu beachten gibt

24.06.2020
in Lexikon

Per Tuning zum Traumauto – diese Devise ist in Deutschland, dem Land der Autofahrer, weit verbreitet. Damit das individuelle Upgrade keine finanziellen Unsicherheiten zur Folge hat, sollten Tuning-Fans bei der Versicherung jedoch einiges beachten. Gerade die beliebte Finanzierung eines Fahrzeugs ist häufig schwierig mit Maßnahmen zur Individualiserung zu kombinieren. Worauf man dabei im einzelnen Fall achten muss, haben wir für euch einmal genauer unter die Lupe genommen.

Die Versicherung an sich: Ein großes Feld mit vielen Feinheiten

Sowohl bei Tuning-Autos als auch bei Fahrzeugen im Werkszustand sind die Unterhaltskosten ein zentrales Thema. Das gilt vor allem bei der Versicherung, da diese im Gegensatz zum Verbrauch oder zur KFZ-Steuer sehr komplex aufgebaut ist und viele Auswahlmöglichkeiten bietet.

Diese so gut wie möglich zu nutzen, ist folglich die hohe Kunst bei der Planung. Denn an Spezialfällen und Fachbegriffen mangelt es in der Versicherungsbranche nicht. Selbst wenn man sich recht gut auskennt und sich eingängig mit dem Thema befasst, kann man schnell mal den Überblick verlieren – vor allem, was in Spezialfällen wie bei getunten Fahrzeugen gilt. Da wäre zum Beispiel die Gap-Deckung, die bei Leasing-Fahrzeugen als Zusatz zur Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden kann. Mit ihr wird die Lücke (im Englischen: „gap“) zwischen Wiederbeschaffungswert und Restbeträgen abgesichert, was im Schadensfall vor allem bei hochpreisigen Autos viel Geld bedeuten kann.

Die Gap-Deckung zeigt damit anschaulich, auf wie viele Details es bei der Versicherung zu achten gilt, auch wenn sie für Tuning-Fahrzeuge meistens keine Rolle spielt. Tuning und Leasing sind bekanntlich nicht unbedingt die engsten Freunde – dementsprechend handelt es sich bei Tuning-Autos meistens um Autos im Eigenbesitz. Die Frage nach der Versicherung stellt sich dort jedoch umso mehr – allen voran die berühmt-berüchtigte Entscheidung zwischen Teil- und Vollkasko, falls das Auto mindestens zur gehobenen Mittelklasse gehört. Vor allem bei Fahrzeugen der Oberklasse oder Sportwagen schlägt die Versicherung gern mit hohen Prämien zu Buche, deren laufende Kosten für manchen Liebhaber luxuriöser oder sportlicher Automodelle kaum zu stemmen sind.

Gerade sportliche Fahrzeuge ziehen in Sachen Versicherungsprämie häufig hohe Kosten nach sich. Wenn man dann noch selbst Hand anlegt und das Fahrzeug nach eigenen Vorlieben modifiziert, kann es schnell richtig teuer werden! © Depositphotos.com | Toncsi47

Tuning-Fahrzeuge als Spezialfall: Unbedingt gut informieren

Doch das ist noch längst nicht alles. Tuning-Fans sollten bei der Versicherung nämlich besonders genau hinsehen und sich entsprechend gut informieren. Die Schwierigkeit beginnt schon damit, dass Tuning-Maßnahmen im schlimmsten Fall den Verlust der KFZ-Versicherung nach sich ziehen können. Daher ist zwingend Vorsicht geboten! Diesen Punkt gilt es unbedingt mit der Versicherung zu klären, bevor man mit der Modifizierung nach eigenem Geschmack beginnt und die erste Schraube gedreht wird.

Laut Definition bedeutet Tuning nämlich eine „individuelle Veränderung am Fahrwerk, Motor, Interieur oder der Karosserie“. Das ist ganz entscheidend, denn je nachdem, wie weitreichend diese Veränderungen sind, kann die abgeschlossene Versicherung nicht mehr greifen, da sie sich auf einen wesentlich anderen Zustand bezog.

Eine gute Kommunikation ist somit Pflicht für Tuning-Liebhaber. Die Versicherung sollte stets über alle wichtigen Umbaumaßnahmen informiert sein. Damit soll das Auto nie ohne Schutz auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Erst dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Dass die Tarife dadurch auch teurer werden können, liegt auf der Hand. Letztlich bleibt das aber individuell zu beurteilen, da jede Versicherung eigenen Vorgaben folgt. Daher lässt sich keine pauschale Aussage treffen, sondern muss unabhängig für jedes Fahrzeug entschieden werden. In jedem Fall ist das Einholen von genauen Informationen bezüglich geplanten Tuningmaßnahmen im Voraus unabdingbar.

Foto Beitragsbild: © Depositphotos.com | haveseen

Datum der Erstveröffentlichung: 27.03.2017

Weitere Artikel

Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

14. Juni 2022
News

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

15. Juni 2022
Corona Auswirkung auf die Tuningszene
Community

Der Coronavirus und die Tuning-Szene: Wie geht es jetzt weiter?

26. März 2020
Reifenaufkleber auf einem Reifen
Lexikon

Was sind Reifenaufkleber?

25. August 2022
Wie funktioniert eine Lachgaseinspritzung?
Highlights

Wie funktioniert eine Lachgaseinspritzung?

6. Juli 2020
Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen
News

Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen

15. Juni 2022
Nahaufnahme eines Luftfilters an einem Harley-Davidson Motorrad.
Lexikon

Sportluftfilter: Was bringt das eigentlich?

10. Juli 2020
DER Tuningtrend 2018: Eine Prognose!
News

DER Tuningtrend 2018: Eine Prognose!

25. August 2022
Günstige Autoversicherung finden –  praktische Tipps für niedrige Prämien
Community

Günstige Autoversicherung finden – praktische Tipps für niedrige Prämien

15. Februar 2022
Nächster Beitrag
Sportliches Update verhilft im Audi A5 zu mehr Fahrspaß!

Sportliches Update verhilft im Audi A5 zu mehr Fahrspaß!

Kommentare 1

  1. Kira N. says:
    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema getunte Autos versichern. Gut zu wissen, dass Tuning-Maßnahmen im schlimmsten Fall den Verlust der KFZ-Versicherung bewirken und man sich informieren muss. Ich habe vor, dieses Jahr diverse Tuning Maßnahmen an meinem Auto durchzuführen und recherchiere daher hierzu.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AutofinanzierungAutoversicherungFahrzeugleasingKFZ VersicherungLeasingTuningVersicherung

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Die geilsten Fast & Furious Autos
Die geilsten Fast & Furious Autos
27. Januar 2023
Alcantara
Alcantara: Das muss man wissen!
27. Januar 2023
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
27. Januar 2023
miss-tuning-kalender-2015
Das Making of Video vom Miss Tuning Kalender 2015
27. Januar 2023
SONAX Logo
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
Mercedes Tuning News
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
3. Januar 2023

Der Mercedes-Benz SLK, der als Renovatio SL für Furore sorgt, sticht selbst bei einem Turnier wie dem European Tuning Showdown...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
  • Die 10 besten Ken Block Videos
  • Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
  • Aston Martin Vantage goes Showcar
  • Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
  • The Thoss Garage Ferrari F430 on Fleek

Autotuning @ Social Media

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon