AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Golf R 3.6 FT-740 Bi Turbo – der bärenstarke 2,8 Sekunden VW!

745 PS und 949 Nm lassen den Golf R nach vorne marschieren!

22.11.2022
in News, Tuner-Cars, VW Tuning News
HPA 2013 Golf R

Ein Stöhnen ging durch die “Sechszylinder-Fangemeinde” als Volkswagen nach nur zwei R32-Generationen (VW Golf 4 R32 und VW Golf 5 R32) den 32er einstellte. Die Hoffnungen, dass Wolfsburg sich bei Audi bedient und beispielsweise auf einen Fünfzylinder setzt, wurden leider nicht erfüllt. Die stärksten Serien-Golf mit dem “R” im Kühlergrill nutzen einen 2.0-Vierzylinder-Turbo und auch das limitierte Golf R400 Sondermodell mit seinen 400 PS begnügt sich mit zwei Liter Hubraum – schöne neue Downsizing-Welt?

HPA 2013 Golf R

Mit solchen kleinen “Motörchen” kann der kanadische Tuner HPA Motorsports wie so viele andere nichts anfangen.  Als offizieller Technikpartner von HGP Turbo aus Deutschland setzen auch die Kanadier bei ihren leistungsstärksten VW-Fahrzeugen auf Sechszylinder. Das macht das Team von Marcel Horn bereits seit Jahrzehnten und mit dieser Einstellung gewann HPA schon zweimal mit seinen VW die in den USA so begehrte Trophäe “Best of SEMA”. Eigentlich verrückt sind doch in der amerikanischen Tuningszene meistens US-Cars oder japanische Modelle die “echten Volkswagen”.

HPA 2013 Golf R

Auf Basis des 3,6-Liter-Sechszylinders aus dem VW Passat R36 baute HPA Motorsports mit zwei überarbeiteten Borg Warner Turboladern, die sich an den “Turboschaufelrädern” des Audi TT RS orientieren, und komplett überarbeiteten Innenleben einen “Über-Motor”. Dabei durften “Kleinigkeiten” wie ein gegossenes Aluminium-Ansaugrohr mit zusätzlichen Multi-Point-Einspritzdüsen (MPI-Einspritzdüsen), überarbeitetem Kraftstoffsystem, zwei Ladeluftkühlern und vieles mehr nicht fehlen. Der standfeste Sechszylinder “presst” nun 745 PS und 949 Nm (!) ins überarbeitete Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe – das ist beinahe so viel Leistung wie Ken Block in seinem Ford Mustang Hoonicorn RTR zur Verfügung hat. Und wir sprechen hier immer noch von einem relativ unspektakulären 4motion-VW.

hpa-golf-r-06

Damit die Kraft auch auf die Straße kommt, vertraut HPA auf ein KW Clubsport 2-way Gewindefahrwerk. Das separat in der Zug- und Druckstufe einstellbare Clubsportgewindefahrwerk mit seinen Rennsportfedern den Hochleistungsdämpfern und Nürburgring Nordschleifenabstimmung ist das ideale Performance-Fahrwerk für den 745 PS Sechser-Golf. Dadurch ist es ein Leichtes das ideale Setup für jede Rad/Reifenkombination, Strecke usw. einzustellen. Werden die Zugstufenkräfte erhöht, steigert sich das Handling des KW Clubsport Gewindefahrwerks weiter. Komfortabler wird die Abstimmung durchs Reduzieren der Zugstufenkräfte.

Während beim Einstellen der Zugstufe beim KW Clubsport 2-way für den Golf 6 ein Einstellrädchen auf die Kolbenstange gesteckt wird, ist das Rädchen für die Druckstufenabstimmung im Dämpfergehäuse bzw. dem Federbein aus Edelstahl integriert. Mit einer härteren Druckstufe an der Vorderachse wird Golf 6 noch lenkpräziser, an der Hinterachse kann mit einer höheren Druckstufe dem Übersteuern entgegen gewirkt werden. Wird eine “weichere” Abstimmung gewählt, lenkt das Heck mehr mit. Mit der Druckstufe kann aber auch die Reifencharakteristik berücksichtigt werden.

“Eingefangen” wird der in 2,8 Sekunden von 0 – 60 mph (0 – 97 km/h) beschleunigende HPA Motorsports Golf R 3.6 FT-740 von einer HPA Sechskolbenbremsanlage mit 390 mm großen Scheiben an der Vorderachse und HPA Vierkolbenbremse mit 335 mm Scheiben an der Hinterachse. Bei den Felgen kamen für den VW natürlich nur die wunderschönen HRE FF01 Leichtmetallfelgen in 8,5 x 19 Zoll mit 255/30ZR ContiSportContact Reifen in Frage.

HPA 2013 Golf R

Mit reichlich lackierten Echtkarbonkarosserieteilen (Front- und Heckschürze, Seitenschweller, Grilleinsätze, Spiegelkappen, Dachkantenspoiler, Motorhaube) von OSIR Design wurde der ehemalige Golf 6R sportlich-dezent in Szene gesetzt. Irgendwelche Liberty Walk oder Rocket Bunny Breitbausätze würden auch nicht am VW wirken oder doch?

HPA 2013 Golf R

Wenn HPA Motorsports demnächst mit dem Golf R 3.6 FT-740 Bi Turbo auf die Strecke geht halten wir Euch auf dem Laufenden.

UPDATE: In der Zwischenzeit räubert der Golf R auch über YouTube:

Viel Spaß!

Dieser Text ist bereits im Blog von KW Automotive erschienen.

Fotos: I. Eisen; Text: C. Schmidt

Datum der Erstveröffentlichung: 21.10.2015

Weitere Artikel

Bagged Beauty: VW Golf VI GTI
Private-Cars

Bagged Beauty: VW Golf VI GTI

19. August 2022
Private-Cars

VW Golf Mk6 GTI goes R

22. Juni 2021
VW Golf VI R – Alltagstaugliche Power mit OEM Plus Paket
Private-Cars

VW Golf VI R – Alltagstaugliche Power mit OEM Plus Paket

15. Juni 2022
Nächster Beitrag
chevrolet-corvette-z06-03

Chevrolet in Carbon: Geiger Cars hat sich die Corvette Z06 zur Brust genommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Golf RMk6VW Golf R

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon