Der European Tuning Showdown 2018 wird die Messebesucher der kommenden Tuning World Bodensee wie in den Vorjahren zum Staunen bringen. Wir haben alle Infos zum „Show & Shine“-Turnier der Extraklasse für euch!
Was den European Tuning Showdown (kurz: „ETS“) von anderen Turnieren im Tuningbereich abhebt, ist nicht nur die hochkarätige, internationale Besetzung. Auch das Konzept ist einem internationalen Spitzenturnier würdig. So findet die Bewertung der Fahrzeuge zum Beispiel nicht im klassischen Sinne am geparkten Fahrzeug statt, sondern wird aufwändig inszeniert. Es entern immer zwei Turniergegner die „ETS-Arena“, wo sie vor dem gespannten Publikum auf den Tribünen von der erfahrenen ETS-Jury auf Herz und Nieren geprüft werden.
Moderator Clemens Verley befragt die Fahrzeughalter währendessen zu ihren motorisierten Kunstwerken. Am Ende des Battles kann es nur einen Sieger geben. Dieser wird mit Hilfe eines ausgeklügelten Bewertungsverfahrens ermittelt. Die sogenannten „Wildcards“ stellen während der ersten Runden des Turniers sicher, dass nur die besten Fahrzeuge die Finalrunden erreichen, wo es dann im KO-System dem Ende zugeht.
Schließlich kommt es vor, dass der Sieger eines schwächer besetzten Battles mit weniger Punkten aus der Arena fährt als der Verlierer eines starken Battles. Die Wildcards sichern den punktstärksten Verlierern der ersten Turnierrunden eine Rückkehr ins Geschehen. So wird sichergestellt, das am Ende nur der unbestrittene Champion übrig bleibt.

ETS 2018 – Dabei sein ist alles!
Für die meisten Tuningenthusiasten ist alleine die Einladung zum European Tuning Showdown 2018 eine Auszeichnung. Organisator Sven Schulz unterstreicht diesen Fakt regelmäßig. Schließlich durchforstet er Jahr für Jahr die europäische Tuningszene, um beim ETS die absolute Creme de la Crème gegeneinander antreten lassen zu können.
Während beim ein oder anderen die Aussicht auf spektakuläre Geld- und Sachpreise sowie die gigantische ETS-Trophäe für große Anspannung sorgt, sind andere alleine mit der Teilnahme zufrieden. Den prinzipiell ist jedes der 64 teilnehmenden Fahrzeuge ein Gewinner. Sonst wäre es nicht für den European Tuning Showdown ausgewählt worden. Die gemeinsame Teilnahme am Turnier hat schon viele, teils länderübergreifende Freundschaften geschmiedet.
Sogar Clubs sind in diesem Rahmen schon entstanden. Man unterstützt sich gegenseitig beim Aufpolieren oder der Präsentation der Fahrzeuge und fiebert mit. Selbst, wenn man selbst schon ausgeschieden ist. Eines ist sicher: Emotionslos verbringt keiner der Teilnehmer das TWB-Wochenende!

Ein Querschnitt durch die Szene: European Tuning Showdown 2018
Wer jetzt denkt, dass beim ETS 2018 lediglich Custom-Showcars die Arena entern, täuscht sich. Lediglich die Qualität des Fahrzeugs spielt bei der Einladung eine Rolle. Vom Kompaktwagen bis zur Oberklasselimousine, vom Neuwagen bis zum Oldtimer, vom Custom-Showcar bis hin zum Race-Boliden: Beim European Tuning Showdown ist alles erlaubt! Nur die Qualität muss stimmen.
Es kommt also auch durchaus zu Duellen von Vertreter der „Stance“-Fraktion und klassischen „Customcars“. Beim European Tuning Showdown ist ALLES möglich. Und am Ende werden wir alle wissen, wer im Moment das beste Showcars Europas pilotiert!
Der European Tuning Showdown 2018 wird im Rahmen der Tuning World Bodensee in Halle B4 ausgetragen. Das internationale Messe-Event für Tuning, Lifestyle und Club-Szene findet von Donnerstag, dem 10. Mai bis Sonntag, den 13. Mai 2018 statt. Die Öffnungszeiten sind an allen Tagen von 10 bis 18 Uhr.
Datum der Erstveröffentlichung: 23.04.2018