AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

KFZ-Zulassung und Ummeldung ab Herbst 2019 auch online möglich!

10.07.2020
in Lexikon
© Depositphotos.com/minervastock

Gute Nachrichten für alle Händler, Käufer und Behörden: Eine KFZ Onlinezulassung wird ab Herbst diesen Jahres auch ganz einfach über das Internet möglich sein. Dafür haben die Länder nun eine Verordnung beschlossen, welche lästige Behördengänge in Zukunft erübrigt. Alle Infos und Details in unserem Artikel!

Beschlossene Sache: KFZ Onlinezulassung startet in Deutschland ab Herbst 2019

Großer Fortschritt in Sachen Digitalisierung: Der Bundesrat hat am 15. Februar einem Entwurf der Bundesregierung zugestimmt, der besagt, dass die Zulassung und Ummeldung von Fahrzeugen in naher Zukunft komplett digital ablaufen soll. Das sogenannte Projekt „i-Kfz“ spart dadurch nicht nur zeitaufwendige Behördengänge der Bürgerinnen und Bürger, sondern entlastet durch automatisierte Arbeitsgänge auch die Ämter. Laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist das Thema KFZ-Zulassung mit knapp 20 Millionen Zulassungsvorgängen im Jahr 2018 nicht nur eines der meistgenutzten Verwaltungsverfahren in Deutschland, sondern auch sehr eingestaubt:

„Wir wollen weg vom Papierkram und lästigen Behördengängen hin zu einer modernen, digitalen Verwaltung. Mit unserem Verordnungsentwurf werden wir nun auch das erstmalige An- und das Ummelden per Mausklick ermöglichen.“, so Scheuer. Mit der Verordnung solle „Bürgerservice pur“ geboten werden.

Was sind die Vorteile und Unterschiede bei einer KFZ-Onlinezulassung?

Die Vorteile der Onlinezulassung liegen auf der Hand. Denn sind wir mal ehrlich: Wer hat schon Lust auf das Nummernziehen bei einer KFZ-Stelle vor Ort? Auf den Punkt gebracht, gibt es für Privatpersonen nun einige Pluspunkte.

Vorteile von An- und Ummelden über das Internet:

  • Einfacher Zugriff über Browser oder App
  • Ausweis kann ganz einfach über Smartphone oder Kartenlesegerät eingelesen werden
  • Sicherheitscode von Zulassungsbescheid I+II, sowie EVB und weitere Daten werden online eingegeben
  • Bequem online bezahlen
  • Bei Umschreibung: Zulassungsbescheid wird online generiert, es kann sofort losgefahren werden
  • Lästige Wartezeiten auf dem Amt entfallen
  • Anmeldungen und Umschreibungen sind rund um die Uhr möglich
  • Keine Ortsabhängigkeit mehr durch Zulassungsstellen
  • KFZ-Plakette kommt per Post und muss dann nur noch auf das Nummernschild geklebt werden
  • Standardisierte Zulassungsanträge für Privatpersonen werden in vielen Fällen vollautomatisiert
  • Bundesregierung rechnet mit knapp 3 Millionen Stunden Zeitaufwand und 20 Millionen Euro Ersparnis durch wegfallende Behördengänge

Auch in Sachen Kennzeichen ergeben sich hier bequeme Optionen: Wer ein Nummernschild kaufen möchte, kann dies ebenfalls gleichzeitig ganz einfach online durchführen. Hierbei gibt es gegenüber dem Kennzeichenverkauf vor Ort bei entsprechenden Zulassungsstellen ebenso einen deutlichen preislichen Vorteil von teilweise bis zu 50%.

KFZ-Zulassung online: Was ist aktuell schon möglich?

Schon seit mehreren Jahren wird immer wieder daran gefeilt, die internetbasierte Fahrzeugzulassung auch in Deutschland zu ermöglichen. Die Einführung und Entwicklung des Projektes „i-Kfz“ erfolgte dabei stufenweise.

Seit Januar 2015 war es beispielsweise schon möglich, online Anträge zur Außerbetriebsetzung ganz einfach über die von Kommunen und Ländern bereitgestellten Websites zu stellen.

Laptop auf Tisch, Online KFZ zulassen
Bequem von zuhause aus: Die Zulassung und Ummeldung eines KFZ kann für Privatpersonen ab Herbst 2019 ganz einfach online erfolgen.

Im zweiten Schritt erfolgte ab Oktober 2017 die Möglichkeit, eine Wiederzulassung online zu beantragen. Voraussetzung war hierbei, dass Halter und Zulassungsbezirk identisch waren und das bei der Außerbetriebssetzung reservierte Kennzeichen wiederverwendet wurde.

Aufgrund der damit verbundenen, deutschlandweiten Echtzeit-Erfassung, -Speicherung und -Überprüfung von HU- und SP-Daten wurde die Grundlage geschaffen, weitere Zulassungsverfahren zu digitalisieren. Daraufhin folgte im Januar 2018 die Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief), welche über einen verdeckten Sicherheitscode verfügt und damit den Weg zur flächendeckenden Digitalisierung aller Vorgänge rund um die KFZ-Zulassung ebnete (Stufe 3 – ab Herbst 2019).

i-Kfz: Was sind die Pläne für die Zukunft?

Wie erwähnt, sollen Privatpersonen im Herbst diesen Jahres die genannten Optionen vollständig nutzen können. Der Ansturm darauf könnte nicht nur enorm sein, sondern bei ordnungsgemäßer Umsetzung auch auf überwiegend positive Resonanzen stoßen.

In einer weiteren, vierten Stufe des Projektes sollen dann auch gewerbliche Fahrzeughalter die entsprechenden Möglichkeiten geboten werden. Hier könnten jährlich dann rund 5 Millionen Euro eingespart werden.

Der Verkehrsminister bringt es auf den Punkt: „Künftig heißt es einfach: klicken und losfahren“. Wir bleiben für euch am Ball und hoffen, dass er damit Recht behält.

Beitragsbild © Depositphotos.com/minervastock

Datum der Erstveröffentlichung: 19.02.2019

Weitere Artikel

Audi Tuning News

Fitment Freak: Audi A4

1. Oktober 2023
Mercedes Tuning News

Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit

19. September 2023
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News

BMW E21: Klassiker UND Showcar!

12. September 2023
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News

Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody

5. September 2023
Porsche Tuning News

Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!

29. August 2023
Mercedes Tuning News

Mercedes-Benz S205 on fleek

22. August 2023
Grüne Fahrt - Die Zukunft des umweltfreundlichen Autofahrens
News

Grüne Fahrt: Die Zukunft des umweltfreundlichen Autofahrens

21. August 2023
Private-Cars

Dickers present: VW Golf 1 VR6

15. August 2023
Brachial: BMW E21 Motorsport Edition
BMW Tuning News

Brachial: BMW E21 Motorsport Edition

8. August 2023
Nächster Beitrag
Clean Classic: 1976er VW Scirocco Mk1 2.0l 16V

Clean Classic: 1976er VW Scirocco Mk1 2.0l 16V

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023
Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
SONAX Logo
Audi Tuning News
Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023

Der Audi A4 ging nicht gerade selten übers Band. Der aktuelle B9 befindet sich natürlich noch immer in Produktion. Dementsprechend...

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon