Das Rad muss nicht immer gleich neu erfunden werden, um Fahrspaß zu erlangen. Mit den neuen KW Gewindefedern, lässt sich der Mercedes-AMG GT prima und sogar stufenlos tieferlegen – wohlgemerkt bei Erhaltung der Seriendämpfer.
KW Federnsatz mit stufenloser Höhenverstellung
Die Ingenieure des Mercedes-AMG GT scheinen einiges richtig gemacht zu haben, wenn die Fahrwerksprofis von KW sich schon mit einem Austausch der Federn begnügen. Doch genau darin scheint beim neuesten Produkt aus Fichtenberg die Crux zu liegen: Man verpasst dem sportlichen Schwaben eine Option der stufenlosen Tieferlegung, ohne die Charakteristik der Dämpferregelung zu beschneiden.
Der KW Federnsatz bietet – im Gegensatz zu den meisten anderen seiner Gattung – ein stufenlose Verstellbarkeit, die beim Mercedes-AMG GT zwischen 0 und 20 Millimetern liegen kann. Der Normalfall zeigt eine Abstufung von 20, 30 oder 40 Millimetern Tieferlegung, wenn man sich nicht für einen gänzlichen Austausch des Fahrwerks entscheidet.
Kompromissbereitschaft beim Mercedes-AMG GT
Die Achskonstruktion des neuesten AMG-Supersportlers schien den Ingenieuren bei KW automotive der richtige Kandidat für die frisch gebackene Generation der Gewindefedern zu sein. Die serienmäßige Fahrdynamik sollte beim Mercedes-AMG GT keineswegs leiden, weswegen die serienmäßigen Stoßdämpfer unberührt blieben. Die Begrenzung der Tieferlegung bis 20 Millimeter war ebenso wenig dem Zufall überlassen, um hinreichenden Federweg für eine gleichermaßen sportliche und komfortable Fahrt zu behalten.
Die Höhenverstellung der KW Gewindefedern kann ebenso vorn wie auch an der Hinterachse des Mercedes-AMG GT oder GT S vorgenommen werden. Der seit März auf dem Markt erhältliche V8-Bolide kommt in zwei Leistungsstufen von 462 und 510 PS zum Einsatz, die jeweils durch die stufenlos verstellbaren Federn ergänzt werden können. KW automotive verlangt für den Federnsatz zwar ein nettes Sümmchen von 1.099 Euro, was angesichts des Anschaffungspreises für den Sportwagen aber niemandem wehtun dürfte.
Wer indes noch etwas warten möchte und Geduld aufbringt, könnte bald sogar von einem hydraulischen Liftsystem für den Mercedes-AMG GT profitieren. Dieses ist bei KW nämlich bereits in der Entwicklung, ein genauer Zeitpunkt für den Marktstart ist hingegen noch ungewiss.
Fotos: Domanig Autodesign / Light-Artist.de
Datum der Erstveröffentlichung: 31.08.2015