AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Nissan 370Z Nismo: Facelift für das Modelljahr 2015

Mehr Aerodynamik und Perfektion im Nissan 370Z Nismo Facelift!

25.08.2022
in News, Nissan Tuning News, Tuner-Cars

So gehen die Japaner also das 2015er Facelift für den Nissan 370Z Nismo an. Die Leistung ändert sich (leider) nicht, aber optisch gibt es ein paar neue Charakterzüge, die dem Nismo und seiner Aerodynamik gut zu Gesicht stehen. Zudem bietet der Nissan 370Z Nismo kleine Modifikationen unter der Außenhaut…

Das Triebwerk: Der Nissan 370Z Nismo rennt mit einem 3.7-V6-Motor ohne Turbo
Das Triebwerk: Der Nissan 370Z Nismo rennt mit einem 3.7-V6-Motor ohne Turbo

Unveränderte V6-Power mit 344 PS für den Nissan 370Z Nismo

Klagen darf man über diese Leistungsbeute eigentlich nicht. Aus seinem 3.7-Liter-V6 schöpft der Nissan 370Z Nismo auch im Modelljahr 2015 weiterhin seine 344 PS sowie 371 Nm an maximalem Drehmoment. Weder Downsizing noch zusätzliche Leistungsausbeute sind für das Facelift des knackigen Hecktrieblers und sein Voll-Alu-Aggregat, das gänzlich ohne Turbo-Aufladung auskommt, ein Thema. So schnellt der Nissan 370Z Nismo auch in 2015 binnen 5,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, sein Limit erreicht er jedoch wie so viele andere auch bei 250 Km/h. Zudem behält er die knackige Komponente einer manuellen 6-Gang-Schaltung bei, die Automatik ist dem Serien-Coupé bzw. -Roadster des Nissan 370Z vorbehalten.

Noch aerodynamischer: Der Nissan 370Z Nismo bekommt ein funktionales Facelift
Noch aerodynamischer: Der Nissan 370Z Nismo bekommt ein funktionales Facelift

Doch auch mit einer Schaltung, die gelegentlicher Handgriffe an die Mittelkonsole bedarf, ist der Nissan 370Z Nismo gut aufgestellt. Abgesehen von hohem Tempo ist vielmehr die Kurvenhatz sein Metier, ähnlich dem eines Porsche Cayman S. Hubraumstärke, Turboverzicht und eine lautstarke zweiflutige Abgasanlage kennzeichnen den Nissan 370Z Nismo von Grund auf. Um seinen Serpentinen-Trieb noch besser ausleben zu können, spendiert Nissan dem 370Z Nismo ab 2015 ein neues Fahrwerk-Setup, welches andere Feder– und Dämpfer-Einstellungen für die Hinterachse mit sich bringt. Gleichzeitig wurde die Abdichtung hinten verbessert, um die Geräusche der rotierenden Antriebsräder zu isolieren. Für die Optik sorgen an dieser Stelle natürlich auch neue Leichtmetallfelgen: Der Nissan 370Z Nismo bekommt einen Satz 19-Zoll-Räder der Marke RAYS aufgezogen.

nissan-370z-nismo-2015-11

Stimmige Optik und Aerodynamik für den Nissan 370Z Nismo

Vor allem aber zieren etliche Anpassungen der Außenhaut den Nissan 370Z Nismo. Die Frontschürze trägt neue Stoßfänger, die Spoilerlippe ist markant rot eingefärbt à la Nismo und der Kühlergrill lässt den Japaner noch tiefer atmen. Zusätzliche „Kiemen“ vor den Fronträdern bringen dabei noch mehr Kühlluft in den Motorraum. Seine recht kantigen Hauptscheinwerfer sind nun dezent abgedunkelt, kombiniert mit neuen LED-Hypercolor-Tagfahrlichtbändern am linken und rechten Rand der Frontschürze. Insgesamt wirkt der Nissan 370Z Nismo durch seine Liftings kraftvoller und ein Stück weit aerodynamischer.

Stabile Sitzpositionen im Nissan 370Z Nismo dank Recaro-Sportster-Schalen
Stabile Sitzpositionen im Nissan 370Z Nismo dank Recaro-Sportster-Schalen

Am Hinterteil setzt sich das Facelift-Konzept des Nissan 370Z Nismo sichtbar fort. Sein Heckflügel ist nun deutlich kleiner als zuvor, dennoch soll in Kombination mit dem neuen Frontspoiler ein deutlich optimierter Abtrieb auf beiden Achsen vorherrschen. Gleichzeitig sind die Abtriebswerte ausbalanciert zwischen Vorder- und Hinterachse, was zu einem geschmeidigeren Handling und ruhigeren Fahrverhalten des Nissan 370Z Nismo bei hohem Tempo führen soll. Dennoch bleibt der Fokus auf der treibenden Hinterachse, welche wohl immer ein Stück mehr Grip benötigt als der Rest des Fahrzeugs.

Motorsportliche Perfektion im Interieur des Nissan 370Z Nismo

Aerodynamik und Design sind durchweg gelungen beim gelifteten Nissan 370Z Nismo – aber klappt das auch im Innenraum? Es sieht ganz danach aus. Besonders leichte Recaro-Schalensitze der Baureihe „Sportster“ stellen die Sitzmöglichkeiten der maximal zwei Insassen dar. Durch die besonders ausgeprägten und stabilen Seitenwangen wächst nicht nur der stabile Seitenhalt des Fahrers, auch der Komfort nimmt beim Nissan 370Z Nismo ein Stück weit zu. In schnellen Richtungswechseln und der maßgeblichen Kurvenhatz bieten die Recaro-Schalen wohl optimalen Halt, das Sitzpolster ist dennoch hinreichend bequem. Seine Gewichtsersparnis dankt der Nissan 370Z Nismo vor allem der fehlenden Stahl-Rohrrahmen in den Sitzen.

Stabile Sitzpositionen im Nissan 370Z Nismo dank Recaro-Sportster-Schalen
Das Triebwerk: Der Nissan 370Z Nismo rennt mit einem 3.7-V6-Motor ohne Turbo
Noch aerodynamischer: Der Nissan 370Z Nismo bekommt ein funktionales Facelift

Fotos: Nissan

Datum der Erstveröffentlichung: 04.10.2014

Weitere Artikel

Keine Inhalte.
Nächster Beitrag

Audi A3: Widebody Deluxe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: 370ZNissan 370ZNissan 370Z Nismo

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon