AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Oldtimer beleihen und Geld erhalten: Wichtige Fakten zum Autopfand

Wie lassen sich finanzielle Engpässe durch ein Pfandhaus für Fahrzeuge ausgleichen?

16.08.2021
in Lexikon
© depositphotos.com, mandrixta

Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie schnell ansonsten finanziell unabhängige Menschen in Zahlungsschwierigkeiten geraten können. Es ist keine Pandemie notwendig, um bei den eigenen Finanzen Probleme zu bekommen. Der plötzliche Jobverlust, Unfälle und teure Anschaffungen strapazieren den Geldbeutel vieler Bundesbürger. Zur Abwendung einer finanziellen Schieflage bieten sich viele Möglichkeiten an: Für Autoliebhaber ist das Beleihen von Fahrzeugen mit einem hohen Wert eine mögliche Option.

Zweifelsohne gehören teure Sportwagen dazu, vor allem aber Oldtimer, auf die wir in diesem Artikel näher eingehen möchten. Wie man seinen geliebten Oldie beleihen kann und was es dabei zu beachten gibt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

Oldtimer beleihen: Mit dem H-Kennzeichen ausgestattet

Eine genaue Definition von „Oldtimer“ existiert nicht. Generell wird ein Fahrzeug als Oldtimer bezeichnet, wenn es vor mindestens 30 Jahren das erste Mal zugelassen wurde. Fahrzeuge, die vor etwa 20 bis 30 erstmals zugelassen wurden, bezeichnen Experten hingegen als Youngtimer. Die Definition stützt sich auf die Fahrzeug-Zulassungsverordnung in Deutschland. Laut Gesetz kann ein Fahrzeug erst dann ein H-Kennzeichen erhalten, wenn es vor mindestens 30 Jahren das erstmals in den Verkehr gebracht wurde.

Mit der idealen Lederpflege und einer guten Lackpflege sehen Oldtimer nach mehreren Jahrzehnten noch wie neu aus. Das steigert den Wert des Fahrzeuges enorm und hält diesen stabil. Wie hoch der Verkehrswert im Detail ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je größer die Nachfrage nach einem Modell ist und je weniger intakte Fahrzeuge noch auf dem Markt sind, desto höher ist der Verkehrswert.

Schnell und unkompliziert ältere Fahrzeuge beleihen

Das Beleihen von Oldtimern ist eine bequeme und einfache Möglichkeit, schnell an viel Geld zu kommen. Spezielle Pfandhäuser für Fahrzeuge begutachten das Fahrzeug und ermitteln einen Pfandwert. Entscheidend für den Wert sind:

  • der Fahrzeugtyp
  • der Zustand des Fahrzeuges
  • die Laufleistung
  • das Vorliegen von original Dokumenten

Die Begutachtung durch die Experten in einem Pfandhaus für Oldtimer liefert einen verlässlichen Wert des Fahrzeuges. Das Geld wird kurzfristig ausgezahlt und damit die Liquidität sichergestellt.

Pfandhäuser: Darum werden sie genutzt

Ganz verschiedene Gründe veranlassen Besitzer eines Oldtimers dazu, ihr Fahrzeug in einem Pfandhaus zu beleihen. Unvorhergesehene Rechnungen oder größere Anschaffungen sind die häufigsten Gründe. Mit dem Geld vom Pfandhaus steht innerhalb kurzer Zeit viel Geld zur Verfügung, das dann je nach Belieben für verschiedenste Zwecke genutzt werden kann. Sei es beispielsweise für dringende Renovierungs- und Reparaturarbeiten, eine Baufinanzierung bei Hüttig & Rompf sowie ausbleibende Zahlungen in Krisenzeiten – das alles kann mit einer Beleihung im Pfandhaus vorübergehend ausgeglichen und finanziert werden.

Im Prinzip ist das Pfandhaus also eine Win-Win-Situation für Kunde und Gläubiger. Löst der Kunde das entsprechende Pfand nicht mehr aus (wozu er übrigens nicht verpflichtet ist) kann er zwar das Geld behalten, der Pfandnehmer behält jedoch die Ware, bzw. in dem hier genannten Fall den Oldtimer.

Die Gebühren beachten

Einen Oldtimer wie beispielsweise den Klassiker VW T2 zu beleihen bringt schnelles Geld in die Haushaltskasse. Ohne Kosten ist das Beleihen bei einem Pfandhaus jedoch nicht verbunden. Die Pfandhäuser verlangen Gebühren und Zinsen. Wie hoch die Kosten ausfallen, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
Zusätzlich zu diesen Kosten kommen Standgebühren für die Dauer der Beleihung hinzu. Die Standgebühren erhebt der Anbieter für die sichere Unterbringung des Fahrzeuges. Bei hochwertigen Fahrzeugen bietet sich die Unterstellung in einer Garage oder einem überdachten Gebäude an.

Bevor das entsprechende Fahrzeug also beliehen wird, sollten im Vorfeld immer erst die Kosten und Höhe der Zinsen genaustens abgeklärt werden, so dass es zu keinen bösen Überraschen kommen kann.

Weitere Artikel

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community

Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

16. Mai 2022
BMW Tuning News

All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl

10. Mai 2022
Audi Tuning News

Audi R8: Cafe Racer mal anders!

27. April 2022
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News

Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad

21. April 2022
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News

THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

16. April 2022
Tuner-Cars

Lockerer Lastenesel: Der VW T5 von GA Suspension Parts

12. April 2022
BMW Tuning News

Polarisierend: BMW E36 goes EXTREME

29. März 2022
Nissan Tuning News

JP Performance @ Essen Motor Show 2021

15. März 2022
Community

Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!

15. März 2022
Nächster Beitrag
Akku-Kompressor, Luftdruck messen

Was ist ein Akku-Kompressor? Darauf muss man achten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon