AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Pimp my SUV: Neue Gewindefahrwerke für den BMW X1 in zweiter Generation

Sportlichkeit und Performance sind auch beim SUV möglich!

25.08.2022
in BMW Tuning News, News, Tuner-Cars

Die sogenannten Sports Utility Vehicles sind ja eigentlich bekannt dafür, etwas höher zu bauen. Der Fahrer hat nicht nur einen bequemeren Einstieg, auch der Verkehrsüberblick ist komfortabel. Doch warum sollte so ein SUV nicht auch mal etwas tiefer ansetzen? Neue Gewindefahrwerke statuieren am aktuellen BMW X1 F48 ein Exempel.

Frontansicht des BMW X1
Auch der BMW X1 darf künftig etwas tiefer bei der Karosserie ansetzen.

Erstmals ein Fronttriebler: Der BMW X1

Manch einer mag den für ihren Heckantrieb bekannten BMWs sicher nachweinen. Doch schon in zweiter Generation des BMW X1 ist Schluss mit altgedienter Sportlichkeit. Vor- und Nachteile hin oder her – so ein SUV ist ja ohnehin kein geborenes Sportobjekt. Doch beim Blick auf mögliche Fahrwerksmodifikation kann sich hier manche Meinung noch grundlegend ändern. Doch auch die Motorisierungen spielen eine entscheidende Rolle.

Heckansicht des BMW X1
MIt Vierzylindern kommt der BMW X1 auf bis zu 231 PS – mit Allradantrieb wohlgemerkt.

Der stärkste BMW X1-Benziner ist als Zweiliter-Turbo nicht von schlechten Eltern: Satte 231 PS mit 350 Nm Drehmoment entfalten sich über eine achtstufige Automatik. Dabei sind der xDrive25i und der nächstkleinere BMW X1 xDrive20i bereits serienmäßig mit Allrad ausgestattet. Als 25i geht’s so in nur 6,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Und mit einer Vmax von 235 Km/h dürfte sich hier auch niemand beschweren.

Front des BMW X1

Für Langstrecken- und Vielfahrer gibt’s natürlich auch das passende Selbstzünder-Pendant. Der BMW X1 kommt als Topdiesel 25d ebenfalls mit xDrive und 231 PS auf die Straße. Seine 450 Nm sorgen mit 6,6 Sekunden für eine ähnliche Bestleistung beim Ampelstart. Wem hingegen der xDrive20d mit 190 Pferdchen genügt, kann neben dem 8-Gang Steptronic auch ein herkömmliches 6-Gang Schaltgetriebe wählen.

Heck des BMW X1

Sportlichkeit betont die Gene – auch beim SUV

Allrad hin, SUV her: Wer etwas sportlicher dastehen möchte, muss vom BMW X1 nicht unbedingt Abstand nehmen. Auch wenn die Karosserie etwas höher liegt als es der Sportsgeist erwartet – es gibt immer Abhilfe. Wer sich bei den neuen KW Gewindefahrwerken umsieht, bekommt bereits zwei Typen für unterschiedliche Ansprüche geboten. Beim KW Variante 1 Fahrwerk gibt es ein gestrafftes, aber weiterhin sportlich-harmonisches Grundsetup für den X1.

KW Gewindefahrwerk für den BMW X1

Wer zum renommierten KW Variante 3 Gewindefahrwerk greift, bekommt zusätzlich die Dämpfereinstellungen mit dazu. Der BMW X1 kann somit in seiner Zug– und Druckstufe separat konfiguriert werden. Erstere hält 16 exakte Klicks bereit, wodurch sich Handling und Komfort des SUV maßgeblich beeinflussen lassen. Die Druckstufenkräfte des Fahrwerks werden mit zwölf Stufen bestimmt, was sich wiederum positiv auf die beim SUV bekannten Roll- und Nickbewegungen auswirkt.

KW Gewindefahrwerk für den BMW X1

Ein erhöhter Reifengrip bringt beim V3 Fahrwerk zudem nicht nur mehr Fahrspaß, der BMW X1 kann gleichzeitig auch stärker an den physikalisch möglichen Grenzbereich gebracht werden. Zudem lässt sich der BMW X1 mithilfe der KW Fahrwerke tieferlegen, was nicht allein der Optik zugute kommt: Vorder- und Hinterachse können so stufenlos zwischen 40 und 60 Millimeter dem Asphalt näher gebracht werden. Die Tieferlegung ist sowohl beim Allrad- wie auch bei der Frontantriebsversion möglich.

MIt Vierzylindern kommt der BMW X1 auf bis zu 231 PS – mit Allradantrieb wohlgemerkt.
Auch der BMW X1 darf künftig etwas tiefer bei der Karosserie ansetzen.

Fotos: KW automotive

Datum der Erstveröffentlichung: 06.07.2017

Philip Hünteler

Philip Hünteler

ist leitender Redakteur des Online-Automagazins Tuning-Stories.de, zudem schrieb er lebhafte Reportagen und Testberichte für AUTOTUNING.DE. Sein Herz schlägt vor allem für Fabrikate von Audi, BMW und Porsche.

Related Posts

No Content Available

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon