AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Preise runter, Karosse runter: 350 Euro bei KW DDC Gewindefahrwerken sparen

17.06.2022
in News, Tuner-Cars, Weitere Marken

Aktuell bietet KW seine adaptiven Gewindefahrwerke deutlich günstiger an. Im Rahmen der KW Electronic Weeks können z.B. Käufer eines KW DDC plug&play Gewindefahrwerks zu bis zu 350 Euro sparen – und haben dabei viele kompatible Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Beim KW DDC ECU Gewindefahrwerk gibt es das WLAN-Modul gratis dazu.

Jetzt günstiger und für viele Modelle verfügbar: KW DDC ECU Gewindefahrwerke mit adaptiver Einstellung.

Die KW Electronic Weeks: Preisvorteil bei elektronischen KW DDC Gewindefahrwerken

Der Fahrwerksspezialist KW automotive will seine Erfolgsgeschichte mit adaptiven Gewindefahrwerken fortsetzen. Aktuell legt man den Fokus auf die KW DDC-Fahrwerkstechnologie, welche eine elektronische Steuerung des Dämpfersetups ermöglicht. Damit kann das Fahrzeug sowohl komfortabel rollen (Modus „Comfort“) oder aber sehr dynamisch mit schnellen Lastwechseln umgehen (Modus „Sport+“).

Auch für den beliebten Golf GTI sind die KW DDC ECU-Fahrwerke reduziert im Programm.

Die Umrüstung des eigenen Fahrzeugs auf ein KW Plug&Play-Kit ist dabei bei Fahrzeugen mit serienmäßiger elektronischer Dämpfersteuerung möglich. Diese profitieren vom beiliegenden KW DDC-Stecker, welcher direkt mit der Bordelektronik des Fahrzeugs verbunden wird. Hierbei hält KW seine elektronischen Gewindefahrwerke z.B. für verschiedene Hersteller und Modelle bereit: BMW 1er, 2er, 3er und 4er sowie BMW M3 und M4.

Ebenso ist das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für Mercedes C- und E-Klasse, Seat Leon, Skoda Octavia sowie VW Golf GTI, Passat und VW Scirocco erhältlich.

Umrüstung auf KW DDC geht auch ohne serienmäßig adaptives Fahrwerk

Doch auch wer ein Fahrzeug ohne herstellereigene adaptive Fahrwerkstechnologie hat, kommt bei den KW Electronic Weeks nicht zu kurz. Die KW DDC ECU Gewindefahrwerke können bspw. auch beim BMW 1er M, dem Mercedes C 63 AMG Black Series oder der G-Klasse zum Einsatz kommen. Die Nachrüstkits verfügen dabei sowohl über die rostfreien Edelstahl-Federbeine, KW Dämpfer und das Fahrwerksteuergerät mit kompatiblem Kabelstrang.

Elektronische Fahrwerksteuerung per KW DDC Smartphone App

Für die Kunden eines KW DDC ECU Gewindefahrwerks ergibt sich hierbei noch ein attraktives Extra: Im Rahmen der KW Electronic Weeks gibt es das optionale WLAN-Modul inklusive. Damit kann bei Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug, die elektronische Härteverstellung per KW DDC App bequem über das Smartphone vorgenommen werden. Der Preisvorteil liegt hier bei 299 Euro.

Mithilfe der WLAN-Box haben Fahrer einen vereinfachten Zugriff auf diverse Einstellmöglichkeiten des KW DDC ECU Gewindefahrwerks. Darüber hinaus bietet die Umrüstung auf ein elektronisches Fahrwerk natürlich auch ein besseres Handling des Fahrzeugs in unterschiedlichen Fahrsituationen, sowie die Möglichkeit zur Tieferlegung im TÜV-geprüften Verstellbereich.

Da KW der erste Hersteller von adaptiven Gewindefahrwerken ist, können so die Vorteile elektronischer Dämpfer mit der Sportlichkeit und Individualität eines KW Gewindefahrwerks ideal kombiniert werden.

Neben der bekannten Dämpfer-Modi Comfort, Sport und Sport+, kann über die KW App (iOS und Android) die elektronische Härteverstellung stufenlos und in Echtzeit erfolgen. Darüber hinaus ist das Setup separat für Vorder- und Hinterachse möglich.

Wer gerne auf verschiedenen Rennstrecken unterwegs ist, wird sich zudem über ein weiteres Feature bei den KW Electronic Weeks freuen: In der KW App stehen fünf Speicherplätze bereit, die mit jeweils einem Dämpfersetup belegt werden können.

Alle weiteren Infos zur Aktion findet ihr auf: https://www.kwsuspensions.de/electronic.

Auch für den beliebten Golf GTI sind die KW DDC ECU-Fahrwerke reduziert im Programm.
Jetzt günstiger und für viele Modelle verfügbar: KW DDC ECU Gewindefahrwerke mit adaptiver Einstellung.
KW DDC

Fotos: KW automotive

Datum der Erstveröffentlichung: 16.07.2018

Weitere Artikel

KW übernimmt BBS
News

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

9. Juni 2022
ap Gewindefahrwerke CashBack
Community

CashBack bei KW automotive: 100 € Ersparnis beim Kauf eines ap Gewindefahrwerks

17. Juni 2022
News

Begründer einer Erfolgsära: Das Porsche 911 F-Modell setzte in den 60ern Maßstäbe

17. Juni 2022
KW Variante 5 Gewindefahrwerk in einem Sportwagen
Community

KW Variante 5: KW entwickelt Gewindefahrwerke für (Super-)Sportwagen

17. Juni 2022
ST suspensions Feder und Fahrwerk individualisieren
Community

ST suspensions: Individualisierung von Fahrwerk und Federn durch Farbe & Schriftzug!

17. Juni 2022
Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe
BMW Tuning News

Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe

17. Juni 2022
Tesla Model 3 KW V3 Gewindefahrwerk
News

Tesla Model 3 KW V3 Gewindefahrwerk auf der Essen Motor Show 2018!

17. Juni 2022
Neues Fahrgefühl für einen Klassiker: Den BMW 3er E30
BMW Tuning News

Neues Fahrgefühl für einen Klassiker: Den BMW 3er E30

17. Juni 2022
Eine mit Ecken und Kanten: Die Audi RS 3 Limousine auf neuen Federn
Audi Tuning News

Eine mit Ecken und Kanten: Die Audi RS 3 Limousine auf neuen Federn

17. Juni 2022
Nächster Beitrag
Heiße Ladung: VW Caddy V8

Heiße Ladung: VW Caddy V8

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: elektronisches FahrwerkKW automotiveKW DDCKW DDC ECUKW DDC GewindefahrwerkKW DDC plug&playKW GewindefahrwerkeKW Suspensions

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB: Das beste Youngtimer-Radio!
24. Juni 2022
Violet Pearl
Opel Astra G „Violet Pearl“
23. Juni 2022
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
23. Juni 2022
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
23. Juni 2022
SONAX Logo
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
21. Juni 2022

Brachiale Optik fasziniert, Leistung fasziniert: Der Audi RS3 LMS von "L8-Night" kann beides! Wir konnten den Wagen auf der Essen...

Mehr lesen...
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
20. Juni 2022

Manche Fahrzeuge sind für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht oder zumindest daran angelehnt. Erdreistet sich der Fahrzeughalter dann, den Wagen einem...

Mehr lesen...
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
15. Juni 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
  • Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

Neueste Kommentare

  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon