Aktuell bietet KW seine adaptiven Gewindefahrwerke deutlich günstiger an. Im Rahmen der KW Electronic Weeks können z.B. Käufer eines KW DDC plug&play Gewindefahrwerks zu bis zu 350 Euro sparen – und haben dabei viele kompatible Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Beim KW DDC ECU Gewindefahrwerk gibt es das WLAN-Modul gratis dazu.

Die KW Electronic Weeks: Preisvorteil bei elektronischen KW DDC Gewindefahrwerken
Der Fahrwerksspezialist KW automotive will seine Erfolgsgeschichte mit adaptiven Gewindefahrwerken fortsetzen. Aktuell legt man den Fokus auf die KW DDC-Fahrwerkstechnologie, welche eine elektronische Steuerung des Dämpfersetups ermöglicht. Damit kann das Fahrzeug sowohl komfortabel rollen (Modus „Comfort“) oder aber sehr dynamisch mit schnellen Lastwechseln umgehen (Modus „Sport+“).

Die Umrüstung des eigenen Fahrzeugs auf ein KW Plug&Play-Kit ist dabei bei Fahrzeugen mit serienmäßiger elektronischer Dämpfersteuerung möglich. Diese profitieren vom beiliegenden KW DDC-Stecker, welcher direkt mit der Bordelektronik des Fahrzeugs verbunden wird. Hierbei hält KW seine elektronischen Gewindefahrwerke z.B. für verschiedene Hersteller und Modelle bereit: BMW 1er, 2er, 3er und 4er sowie BMW M3 und M4.
Ebenso ist das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für Mercedes C- und E-Klasse, Seat Leon, Skoda Octavia sowie VW Golf GTI, Passat und VW Scirocco erhältlich.
Umrüstung auf KW DDC geht auch ohne serienmäßig adaptives Fahrwerk
Doch auch wer ein Fahrzeug ohne adaptives Fahrwerk hat, kommt bei den KW Electronic Weeks nicht zu kurz. Die KW DDC ECU Gewindefahrwerke können bspw. auch beim BMW 1er M, dem Mercedes C 63 AMG Black Series oder der G-Klasse zum Einsatz kommen. Die Nachrüstkits verfügen dabei sowohl über die rostfreien Edelstahl-Federbeine, KW Dämpfer und das Fahrwerksteuergerät mit kompatiblem Kabelstrang.
Elektronische Fahrwerksteuerung per KW DDC Smartphone App
Für die Kunden eines KW DDC ECU Gewindefahrwerks ergibt sich hierbei noch ein attraktives Extra: Im Rahmen der KW Electronic Weeks gibt es das optionale WLAN-Modul inklusive. Damit kann bei Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug, die elektronische Härteverstellung per KW DDC App bequem über das Smartphone vorgenommen werden. Der Preisvorteil liegt hier bei 299 Euro.
Mithilfe der WLAN-Box haben Fahrer einen vereinfachten Zugriff auf diverse Einstellmöglichkeiten des KW DDC ECU Gewindefahrwerks. Darüber hinaus bietet die Umrüstung auf ein elektronisches Fahrwerk natürlich auch ein besseres Handling des Fahrzeugs in unterschiedlichen Fahrsituationen, sowie die Möglichkeit zur Tieferlegung im TÜV-geprüften Verstellbereich.
Da KW der erste Hersteller von adaptiven Gewindefahrwerken ist, können so die Vorteile elektronischer Dämpfer mit der Sportlichkeit und Individualität eines KW Gewindefahrwerks ideal kombiniert werden.
Neben der bekannten Dämpfer-Modi Comfort, Sport und Sport+, kann über die KW App (iOS und Android) die elektronische Härteverstellung stufenlos und in Echtzeit erfolgen. Darüber hinaus ist das Setup separat für Vorder- und Hinterachse möglich.
Wer gerne auf verschiedenen Rennstrecken unterwegs ist, wird sich zudem über ein weiteres Feature bei den KW Electronic Weeks freuen: In der KW App stehen fünf Speicherplätze bereit, die mit jeweils einem Dämpfersetup belegt werden können.
Alle weiteren Infos zur Aktion findet ihr auf: https://www.kwsuspensions.de/electronic.
Fotos: KW automotive
Datum der Erstveröffentlichung: 16.07.2018