Es sind nur noch wenige Tage, bis die Tuning World Bodensee 2019 wieder ihre Pforten öffnet. Bereits zum 17. Mal...
Mehr lesen...Während die Autoindustrie in Sachen Elektromobilität immer mehr (elektronisches) Gas gibt, schläft auch die Tuningszene nicht. Mit dem Polo eDrive...
Mehr lesen...Unser Redakteur Ben Planz hatte als Videomann auf dem größten BMW-Treffen der Welt keine leichte Aufgabe. Angesichts dieses BMW E30...
Mehr lesen...Die Headline ist von einem der Sticker inspiriert, die der VW Golf VII GTI stolz auf seiner Heckscheibe präsentiert. Aber...
Mehr lesen...Vom Klassiker bis hin zum aktuellen AMG-Modell: Die Daimler AG erfreut sich stetig steigender Beliebtheit in der Tuningszene. Dieser Mercedes-Benz...
Mehr lesen...Dieser Audi A6 Avant beweist: Rotiform Wheels, Luftfahrwerk, geiles Basismodell. Viel mehr braucht es nicht, um einen richtig coolen Kombi...
Mehr lesen...Unser Redakteur Ben Planz fand sich als Videomann des legendären BMW-Syndikat Asphaltfiebers inmitten unzähliger „Bimmer“ der Extraklasse wieder. Bei diesem...
Mehr lesen...Wir sind immer froh, wenn wir den Fans asiatischer Importfahrzeuge unter euch etwas bieten können. Mit diesem Nissan Skyline R32...
Mehr lesen...Es gibt Fahrzeuge, die können einfach alles. Dieser BMW E21 ist genau so ein Fahrzeug. Da passt einfach alles! Aber...
Mehr lesen...Es gibt sie noch, die VW Scirocco Mk1 der ersten Stunde. Auch, wenn der Klassiker nicht nur in der Tuningszene...
Mehr lesen...Vorurteile sind keine schöne Erfindung. Und doch ertappt sich jeder Mal dabei, mit gewissen Erwartungen auf dem Holzweg unterwegs zu...
Mehr lesen...Für Georg Schuster war das TWB-Gastspiel mit seinem BMW 3.5 CSL bereits die dritte ETS-Teilnahme. Der Schrauber aus Bayern haut...
Mehr lesen...Einen 1977er Porsche 911 mit RWB-Bodykit auszustatten, ist für viele schon sehr gewagt. Aber das Ganze dann noch mit einer...
Mehr lesen...Alte Autos liegen nach wie vor im Trend. Wir haben ein Mercedes-Benz 280se Coupé entdeckt, dass auf der Welle „Oldschool-Tuning...
Mehr lesen...Wir haben euch ja schon oft Fahrzeuge mit Bodykits präsentiert. Der VW Golf V macht sich bei dieser Art der...
Mehr lesen...Unser Redakteur Ben Planz ist im Rahmen eines Shootings mit den „Yokohama Tuning Award“-Gewinnern der Tuning World Bodensee über einen...
Mehr lesen...Es gibt Fahrzeugmodelle, die zwar ab Werk schon ziemlich cool sind, aber dennoch selten mit angesagten Modifikationen versehen in der...
Mehr lesen...Der Tuningenthusiast, der den Audi RS4 nicht mag, muss erst noch gebacken werden. Als perfekte Symbiose aus praktischem Nutzen und...
Mehr lesen...Jeder Messeaussteller weiß: Auf der Tuning World Bodensee muss man Eyecatcher am Stand haben. Unser Messeauftritt wurde deshalb unter anderem...
Mehr lesen...Der Honda Civic wird mittlerweile bereits in der zehnten Generation gebaut. Wir sind im wunderschönen Belgien über einen brandheißen Vertreter...
Mehr lesen...Der Bereich Private-Cars beinhaltet Fahrzeuge, welche von Privatpersonen spektakulär getunt und modifiziert wurden. Hier finden sich alle Sorten von Private-Cars, von Show&Shine oder Performance bis hin zu Oldtimern oder Youngtimern. Die schönsten Fahrzeuge werden von der AUTOTUNING.DE Redaktion ausgesucht und bei den Private-Cars präsentiert.
Typische Modifikationen bei solch getunten Private-Cars sind das Verbauen anderer Fahrwerke, das Montieren anderer Räder oder die farbliche Gestaltung der Fahrzeuge. Auch Motor-Tuning wird bei Private-Cars häufig betrieben. Extreme Umbauten beinhalten oftmals ganze Bodykits oder massive Spoiler.
Auch die Vielfalt an Marken bei den Private-Cars ist riesig. Mit Audi, VW, BMW, Mercedes, Honda, Mazda, Mitsibishi, Nissan, Skoda, Seat und vielen weiteren ist wirklich ein breites Band an Markentuning vertreten.
Die Qualität von privatem Tuning muss nicht zwangsweise gering sein. Die Schöpfungen der Schrauber sind wirklich erstaunlich und in der Regel sehr penibel umgesetzt. Oftmals übertreffen sie kommerzielle Tuner sogar in Sachen Kreativität und Extravaganz. Außerdem können sich Privattuner bei bestimmten Aspekten, wie zum Beispiel Sattlerarbeiten oder Lackierungen ja auch an Fachmänner wenden.
Neueste Kommentare