AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher

04.04.2025
in Lexikon, News

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt durchführen möchte, kann ihn mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick auch selbst erledigen. Dabei hilft es, die passenden Produkte zur Pflege und Reinigung zu nutzen, um die Reifen und Felgen optimal zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie du den Reifenwechsel selbst durchführst und welche SONAX Produkte dich dabei unterstützen.

Vorbereitungen für den Reifenwechsel

Bevor du mit dem Reifenwechsel beginnst, solltest du sicherstellen, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien griffbereit sind. Stelle dein Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab, ziehe die Handbremse an und lege bei einem Schaltwagen den ersten Gang ein (bei Automatik auf „P“ stellen). Achte darauf, dass die Reifen, die du aufziehst, keine sichtbaren Schäden haben und die Profiltiefe den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Schritt 1: Die alten Reifen abmontieren

Nachdem die Vorbereitungen getroffen sind, lockere die Radmuttern an den Reifen mit einem Radkreuz, aber drehe sie noch nicht vollständig ab. Setze den Wagenheber an der vom Fahrzeughersteller vorgesehenen Stelle an und hebe das Auto langsam an, bis das Rad etwa 2-3 cm vom Boden entfernt ist. Jetzt kannst du die Radmuttern komplett lösen und den Reifen abnehmen.

Schritt 2: Bremsen und Felgen reinigen

Bevor du die neuen Reifen montierst, solltest du die Gelegenheit nutzen, um die Bremsscheiben und Felgen gründlich zu reinigen. Schmutz, Bremsstaub und Rostablagerungen können sich hier ansammeln und langfristig Schäden verursachen. Verwende den SONAX Bremsen+TeileReiniger, um diese Bereiche rückstandsfrei zu säubern. Anschließend die Felgen mit SONAX XTREME FelgenReiniger Plus gründlich reinigen und für zusätzlichen Schutz mit der SONAX XTREME FelgenSchutzVersiegelung behandeln. Diese sorgt für einen hydrophoben Effekt, der zukünftigen Schmutzablagerungen entgegenwirkt und das Reinigen erleichtert.

Tipp: Nutze den SONAX Bremsen+TeileReiniger während des Reifenwechsels, um Bremsstaub und Schmutz von den Bremsscheiben und anderen Teilen zu entfernen. Das sorgt nicht nur für eine saubere Arbeitsumgebung, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Bremsanlage.
SONAX Bremsen+TeileReiniger mit EasySpray (400 ml) Bremsenreiniger für Wartungs- & Reparaturarbeiten an Bremsen, Kupplungen & Motorteilen, Art-Nr. 04833000
SONAX Bremsen+TeileReiniger mit EasySpray (400 ml) Bremsenreiniger für Wartungs- & Reparaturarbeiten an Bremsen, Kupplungen & Motorteilen, Art-Nr. 04833000
  • Gepflegte Technik
  • Aromatenfrei
  • Doppelsprühsystem
11,24 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige

Schritt 3: Neue Reifen montieren

Jetzt kannst du die neuen Reifen auf die Radnabe setzen. Achte darauf, dass die Felgenlöcher mit den Schraubenlöchern der Bremsscheibe übereinstimmen. Ziehe die Radmuttern mit der Hand fest und hebe den Wagen leicht an, um den Reifen richtig zu positionieren. Verwende dann ein Radkreuz, um die Muttern über Kreuz festzuziehen.

Wichtig!

  1. Richtige Laufrichtung prüfen: Bei laufrichtungsgebundenen Reifen achte darauf, dass der Pfeil auf der Reifenflanke in die richtige Richtung zeigt.
  2. Muttern über Kreuz festziehen: Dadurch verhinderst du ein Verkanten des Rads.
  3. Drehmomentschlüssel verwenden: Die endgültige Festigkeit der Schrauben solltest du mit einem Drehmomentschlüssel sicherstellen.

Vorsicht!

Achte auf gleichmäßigen Abrieb deiner Reifen. Falls sich diese ungleichmäßig abnutzen, könnte das ein Hinweis auf ein Problem mit der Achsgeometrie oder dem Luftdruck sein.

Schritt 4: Reifendruck überprüfen und anpassen

Nach dem Montieren der Reifen ist es wichtig, den Reifendruck zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann den Reifenverschleiß beschleunigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Die genauen Druckangaben findest du im Fahrzeughandbuch oder oft auch auf dem Tankdeckel.

Schritt 5: Reifen pflegen für längere Haltbarkeit

Nach dem Reifenwechsel solltest du die neuen Reifen und die mitsamt den Felgen gründlich reinigen und pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Dafür eignet sich der SONAX XTREME Ceramic Reifen+FelgenDetailer hervorragend. Er reinigt verschmutzte Reifen und bringt die satte Farbe zurück. Zusätzlich pflegt er den Gummi, hält ihn geschmeidig und schützt ihn vor Rissen und vorzeitiger Alterung.

Wie wird der Reifen+FelgenDetailer angewendet?

1. Reifen waschen: Verwende ein mildes Autoshampoo, um den Schmutz zu entfernen.
2. Reifen+FelgenDetailer auftragen: Sprühe den SONAX XTREME Ceramic Reifen+FelgenDetailer gleichmäßig auf die Reifenflanke.
3. Einwirken lassen: Lass das Produkt einige Minuten einwirken, damit der Gummi vollständig gepflegt wird.

Angebot
SONAX Xtreme Ceramic Reifen+FelgenDetailer (750 ml) schützt vor Schmutz, vorzeitiger Alterung, Rissbildung, Witterungs- & Umwelteinflüssen | Art-Nr. 03504000
SONAX Xtreme Ceramic Reifen+FelgenDetailer (750 ml) schützt vor Schmutz, vorzeitiger Alterung, Rissbildung, Witterungs- & Umwelteinflüssen | Art-Nr. 03504000
  • Dringt tief in die behandelte Oberfläche ein und hinterlässt eine fleckenfreie Schutzschicht
  • Reifen/Gummi erhalten ihr neuwertiges, mattes Aussehen zurück. Schützt vor Schmutz, vorzeitiger Alterung, Rissbildung, Witterungs- und Umwelteinflüssen
  • Felgen werden schonend von leichten oberflächlichen Verschmutzungen befreit, ohne diese zu verkratzen. Sorgt für eine extreme Glätte und hohen Glanz. Die anschließende Reinigung wird deutlich...
17,99 EUR −4,04 EUR 13,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Anzeige

Schritt 6: Felgen versiegeln

Um den Glanz der Felgen zu bewahren und sie vor zukünftigen Verschmutzungen zu schützen, empfiehlt sich die Anwendung der SONAX XTREME FelgenSchutzVersiegelung. Sie hinterlässt eine hydrophobe Schutzbarriere, die Bremsstaub und Straßenschmutz abweist und den Reinigungsaufwand deutlich reduziert.

Die Versiegelung sorgt für einen Abperleffekt der bis zu 6 Wochen anhält und erleichtert die Reinigung beim nächsten Waschgang erheblich.
Angebot
SONAX XTREME FelgenSchutzVersiegelung (250 ml) bildet einen effektiven Schutz gegen Bremsstaub, Schmutz, Salz & Wasser mit Easy-to- Clean-Effekt | Art-Nr. 02501000
SONAX XTREME FelgenSchutzVersiegelung (250 ml) bildet einen effektiven Schutz gegen Bremsstaub, Schmutz, Salz & Wasser mit Easy-to- Clean-Effekt | Art-Nr. 02501000
  • Effektiver Schutz vor Bremsstaub und anderen hartnäckigen Verschmutzungen
  • Anhaltenden Abperl-Effekt von bis zu 6 Wochen
  • Die anschließende Felgenreinigung wird erheblich erleichtert. Geeignet für alle Felgenarten
15,92 EUR −0,93 EUR 14,99 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige

Schritt 7: Reifen sicher einlagern

Nachdem du die Reifen gewechselt hast, ist es wichtig, die abmontierten Reifen korrekt zu lagern. Eine unsachgemäße Lagerung kann zu Beschädigungen führen und die Lebensdauer verkürzen. Hier einige Tipps zur richtigen Lagerung:

  • Luftdruck erhöhen: Erhöhe den Luftdruck der abmontierten Reifen um ca. 0,5 bar, um den Druckverlust während der Lagerung zu kompensieren.
  • Lagerplatz wählen: Lagere die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um Schäden durch Licht und Hitze zu vermeiden.
  • Ohne Felgen: Falls du die Reifen ohne Felgen lagerst, stelle sie aufrecht hin und drehe sie alle paar Wochen, um Verformungen zu verhindern.

Mit der richtigen Lagerung bleiben deine Reifen in gutem Zustand und sind beim nächsten Wechsel einsatzbereit.

Ab einem Alter von 6 Jahren solltest du die Reifen – unabhängig von der Profiltiefe – ersetzen, da das Gummi mit der Zeit härter wird und an Grip verliert.

Häufig gestellte Fragen

Ab wann sollte ich auf Winterreifen wechseln?

» Winterreifen sollten spätestens im Oktober aufgezogen werden, sobald die Temperaturen regelmäßig unter 7 °C sinken. Der Gesetzgeber empfiehlt den Wechsel von Oktober bis Ostern, um für Schnee, Eis und Glätte gerüstet zu sein.

Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?

» Der Reifendruck sollte idealerweise einmal im Monat überprüft werden, da er sich durch Temperaturänderungen und regelmäßiges Fahren verändern kann. Ein falscher Reifendruck führt zu höherem Verschleiß und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Nach dem Reifenwechsel ist eine sofortige Kontrolle besonders wichtig.

Kann ich den Reifenwechsel selbst machen, wenn mein Auto ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) hat?

» Ja, der Reifenwechsel ist auch bei Fahrzeugen mit RDKS möglich. Bei neueren Fahrzeugen kalibriert sich das System nach dem Wechsel oft automatisch. Bei älteren Modellen mit direktem System kann es jedoch nötig sein, die Sensoren neu zu kalibrieren. Prüfe nach dem Wechsel im Bordcomputer, ob alle Reifen korrekt angezeigt werden.

Wie prüfe ich, ob meine Reifen noch genug Profil haben?

» Die Profiltiefe deiner Reifen sollte regelmäßig kontrolliert werden. Die gesetzliche Mindesttiefe beträgt 1,6 mm, jedoch wird für eine sichere Fahrt bei Sommerreifen mindestens 3 mm und bei Winterreifen mindestens 4 mm empfohlen. Ein einfacher Trick ist der 2-Euro-Münzen-Test: Stecke die Münze in die Profilrillen des Reifens. Ist der silberne Rand der Münze noch sichtbar, ist das Profil zu stark abgefahren und du solltest die Reifen wechseln.

Datum der Erstveröffentlichung: 04.04.2025

Matthias

Matthias

ist für das Marketing und die Redaktion bei Autotuning.de zuständig. Er unterstützt das Team ebenso beim Content-Management und beim Web-Development.

Related Posts

Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon

Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht

5. Juni 2025
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!

5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News

Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!

5. Mai 2025
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community

Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung

20. März 2025
Buchhaltung in Kfz-Werkstätten - Effizient und stressfrei organisiert
News

Buchhaltung in Kfz-Werkstätten: Effizient und stressfrei organisiert

26. Februar 2025
Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug
Community

Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug

26. Februar 2025
Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen
News

Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen

6. Februar 2025
Mann entfernt Kratzer an seinem Auto, Pflegeprodukte Sonax
Lexikon

Kratzer am Auto entfernen: So geht es richtig!

4. Februar 2025
Felgen für Dein Fahrzeug - Die richtige Wahl für Stil und Performance
Community

Felgen für Dein Fahrzeug: Die richtige Wahl für Stil und Performance

23. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Vorbereitungen für den Reifenwechsel
  • Schritt 1: Die alten Reifen abmontieren
  • Schritt 2: Bremsen und Felgen reinigen
  • Schritt 3: Neue Reifen montieren
  • Schritt 4: Reifendruck überprüfen und anpassen
  • Schritt 5: Reifen pflegen für längere Haltbarkeit
  • Schritt 6: Felgen versiegeln
  • Schritt 7: Reifen sicher einlagern
  • Häufig gestellte Fragen

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon