Immer mehr Tuning-Fans greifen mittlerweile auf ein einfaches Mittel zurück, um ihr Auto auch in den Wintermonaten einfach und günstig zu individualisieren und dem persönlichen Geschmack anzupassen. Die Rede ist von Sprühfolie, mit der man ohne größeren Aufwand problemlos seine Felgen, Teile der Karosserie oder auch den ganzen Wagen in puncto Farbe umgestalten kann. Für jede Anwendung hat Foliatec das passende Produkt.
Foliatec ist einer der Pioniere dieses aktuellen Trends und bereits mehrfacher Testsieger. Das Nürnberger Unternehmen hat zahlreiche hochwertige Sprühfolien im Sortiment, die nicht nur sehr gut aussehen, sondern das Fahrzeug vor Witterung und anderen Einflüssen hervorragend schützen. Gerade im Winter ist das ein entscheidender Aspekt, der für eine derartige Folierung spricht. In der kalten Jahreszeit voller Streusalz, Steinschlag, Eis, Matsch und Schnee sollte der Schutz der Lackierung an erster Stelle stehen. Foliatec ist sich dieser Herausforderungen bewusst geworden und bietet mit seinem Sprühfolien-Portfolio dem Kunden nicht nur die Möglichkeit, farbige Akzente an seinem Fahrzeug zu setzen, sondern es mit der beständigen Folie auch bestens geschützt durch die frostigen Monate zu bewegen.
In vier Schritten ganz einfach und schnell zum neuen Design mit der Sprühfolie von Foliatec.com!Je nach Anwendungsbereich hat Foliatec verschiedene Sets im Angebot
Sprühfolie – Neuer Look aus der handlichen Sprühdose
Die breit gefächerte Farbpalette lässt dabei kaum Wünsche offen. Mit der Sprühfolie von Foliatec kreiert man im Handumdrehen einen individuellen Look an Felgen und Radkappen, beispielsweise in klassischen Farbtönen wie Schwarz, Weiß, Blau oder Rot. Wer es etwas exklusiver mag, kann sein Auto auch mit schicken Metallicfarben wie Gold, Silber oder Kupfer akzentuieren.
Das Komplettset für einen vollständigen Radsatz bis 18 Zoll Größe bietet für den Nutzer einen idealen Einstieg, da alle Komponenten, die benötigt werden, bereits enthalten sind. Dabei wird die Felge nach der Demontage mit den beiliegenden Reinigungstüchern gesäubert und mit den speziellen Karten wird der Bereich abgesteckt, den man besprühen möchte, um die Reifen vor ungewollten Farbflecken zu schützen. Danach sprüht man die Felge mit der flüssigen Farbe aus der Sprühdose in mehreren dünnen Schichten ein. Falls man doch einmal Korrekturarbeiten vornehmen möchte, weil man zum Beispiel die Folie bei der Fahrt beschädigt hat, kann man sich auch die entsprechende Farbe als einzelne Sprühdose nachkaufen. Weiterhin sind diverse Sets für Neonfarben erhältlich, die zusätzlich noch Grundierung für intensive Leuchtkraft und eine separate Fächerdüse für einen feineren und breiteren Strahl enthalten.
Karosserie-Sprühfolie – Zur Verwendung im Foliatec Sprühsystem oder mit der Lackierpistole
Für großflächige Modifizierungen kann man auf die Karosserie-Sprühfolie von Foliatec zurückgreifen. Diese ist eine wieder ablösbare Beschichtung für die Anwendung an kompletten Fahrzeugen, aber auch für einzelne Teile des Wagens wie Motorhaube, Felgen oder Außenspiegel. Sie ist als 1-Liter-Set und im 5-Liter-Kanister erhältlich, die man mit der dazu passenden Verdünnung in ein speziell entwickeltes „Do it yourself“-System oder eine gängige Lackierpistole füllen kann.
Um eine möglichst einfache und fehlerfreie Anwendung zu gewährleisten, wurde mit Wagner kooperiert, einem der international führenden Hersteller von Geräten zur Oberflächenbeschichtung. Aus der Zusammenarbeit entstand das Foliatec Sprühsystem-Set. Das Gerät, bestehend aus Sprühpistole, Kompressor und Schlauch, ist einzeln oder als Komplettset mit Karosserie-Sprühfolie, Verdünner und Schutzhandschuhen erhältlich. Je nachdem, welche Bereiche man am Fahrzeug neu gestalten möchte, hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Gebindegrößen von einem Liter beispielsweise für die Motorhaube, mit fünf Litern für eine Teilfolierung oder mit zehn Litern für eine komplette Folierung des Fahrzeugs. Hierbei werden zuerst alle einfach entfernbaren Fahrzeugteile demontiert und diejenigen Stellen geschützt und abgeklebt, die keine Farbe abbekommen sollen. Nachdem die zu besprühende Fläche gesäubert, entfettet und entstaubt wurde, trägt man mit dem Sprühsystem vier bis fünf Schichten Folie auf und lässt das Material anschließend 24 Stunden aushärten. Schon kann man das frische Erscheinungsbild des Fahrzeugs stolz im Straßenverkehr präsentieren. Weiteres Equipment findet man im Zubehörprogramm für Karosserie Sprühfolie.
Falls man zum Beispiel zur neuen Saison im Frühjahr neue Akzente setzen möchte oder sich an der alten Farbe satt gesehen hat, kann man ohne großen Aufwand die Sprühfolie von Foliatec einfach und ohne Rückstände jederzeit wieder entfernen. Die neue Wunschfarbe kann danach etwa beim Wechsel der Räder aufgetragen werden und schon erstrahlt alles im neuen Look.
Aktuell sind folgende Farben im Sortiment von Foliatec verfügbar (Stand November 2015):
Sprühfolie 150 ml:
Matte Farben: Schwarz
Glänzende Farben: Schwarz, Gelb, Blau, Rot, Weiß, Powergrün
Sprühfolie 400 ml:
Metallic-Farben: Gold, Silber, Anthrazit, Bronze matt, Kupfer matt
Matte Farben: Schwarz, Blau, Carbongrau, Orange, Military
Glänzende Farben: Schwarz, Orange, Rot, Grau, Weiß, Powergrün, Gelb, Blau, Pink, Türkis, Taxi, Hellblau, Lila, Toxicgrün, Transparent
Sprühfolie Neon:
Gelb, Grün, Orange, Rot, Blau
Karosserie-Sprühfolie:
Matte Farben: Schwarz, Weiß
Glänzende Farben: Transparent
Metallic-Matte Farben: Gunmetal Grey, Frozen Blue, Racing Red, Mustard Green
Weitere Neuigkeiten über Foliatec gibt es auch auf der Facebook-Präsenz des Unternehmens oder bei Instagram. Ebenso könnt ihr euch auf der Webseite Foliatec.com genauer über die Produkte informieren.
Fotos: Foliatec.com
Datum der Erstveröffentlichung: 23.11.2015
Kommentare 1