Die erste Generation des VW Golfs erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Um Fahrzeuge mit Oettinger-Maschinen wird in der Szene ein besonderer Kult betrieben. Umso erfreuter sind wir über den Fakt, euch heute einen Einser mit Oettinger 16V präsentieren zu können.
Wir waren natürlich auch am Carfreitag nicht untätig. Der erste große (wenn auch größtenteils inoffizielle) Termin der Tuningsaison lockte auch in diesem Jahr viele Tuningfans zu ihren regionalen Treffpunkten. Unser Redakteur Ben Planz hat uns Schnappschüsse eines richtig coolen Einsers zukommen lassen, der am Carfreitag im Südwesten unterwegs war. Da lassen wir uns natürlich nicht zwei Mal bitten…
Oldschool-BBS
Vielen wird bei diesem Fahrzeug als erstes die Wahl der Räder ins Auge stechen. Mit BBS e30 fährt man beim Golf I immer gut. Die Klassiker in 8×13 Zoll, die mit Pneus in den Dimensionen 195/45R13 bespannt wurden, punkten an der Vorderachse mit einem 3“ Außen- und einem 5“ Innenbett. An der Hinterachse sorgt ein 4’# Außen- und ein 4“ Innenbett für klassisch-geile Optik. Ein KW Gewinde in der Variante 2 ist für Tiefgang und optimale Straßenlage verantwortlich.
Auch in der Fahrgastzelle hat sich einiges getan. Recaros und CAE-Shifter sorgen für massiv gesteigerten Fahrspaß. Und natürlich darf der Oettinger-Tacho nicht fehlen. Womit wir wieder beim Thema wären…
Oettinger 16V
Das Beste kommt zum Schluss! Bei dem verbauten Motorblock handelt es sich um einen 1,6er mit der Kennung „EG“. Er wurde mit einer erleichterten und 3-fach feingewuchteten Kurbelwelle mit 80 Millimetern Hub ausgestattet. Ingolstadt-Pleuel mit ARP-Schrauben und bearbeitet Mahle-Kolben runden das Motorblock-Paket ab.
Auch der 16V-Ventilkopf blieb nicht so, wie er das Haus Oettinger seinerzeit verließ. 304°-Nockenwellen von Schrick und ein erleichterter Ventiltrieb „Marke Eigenbau“ mit verstärkten Schrick-Ventilfedern sorgen zusammen mit bearbeiteten Kanälen, Ventilführungen und Ventilsitzringen für eine bessere Performance. Der Motor präsentiert sich so mit einer Verdichtung von 11,5:1.
Die 45er VGS-Einzeldrosselanlage mit frei programmierbarer Steuerung von Haltech bleibt auch dem Laien nicht verborgen. Den Abtransport der Abgase übernimmt eine Gruppe A Auspuffanlage von Supersprint. 181 PS leistet der Oettinger 16V so bei 8000 U/Min. Im Golf 1 eine echte Ansage mit Spaßgarantie!
Dieser Einser mit 1,6l Oettinger 16V ist ein sehr stimmiger Wagen, wie wir finden. Und das sowohl optisch als auch aus Sicht des Spaßfaktors. Wir sind gespannt auf euer Feedback, welches bei Gölfen der ersten Generation ja eigentlich immer positiv ausfällt….
Datum der Erstveröffentlichung: 01.09.2015