AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was ist Chiptuning?

10.07.2020
in Lexikon
Mann sitzt mit Computer auf dem Fahrersitz, Chiptuning mit On Board Diagnose

Chiptuning ist ein beliebtes Mittel um aus seinem Fahrzeug noch mehr Leistung herauszuholen. Es ist meist der effektivste Weg seinem Fahrzeug zusätzliche Pferdestärken zu verpassen. Was genau beim Chiptuning passiert, wie es funktioniert und welche weiteren Möglichkeiten es gibt um die Leistung elektronisch zu steigern erfahrt ihr in unserem Lexikonartikel.

Was ist Chiptuning?

Chiptuning ist die Optimierung bzw. die nachträgliche Veränderung der vom Hersteller festgelegten Kennfelder zur Motorsteuerung. Vor vielen Jahren mussten beim Chiptuning wirklich noch andere Chips ein- und ausgelötet werden oder getauscht werden. Heute erfolgt die Änderung der Kennfelder mittels Laptop über die Onboard-Diagnose Schnittstelle. Der Aufwand ist heutzutage dementsprechend gering, der Aufwand überschaubar und zeitlich gesehen ist Chiptuning eine schnelle Angelegenheit. Der Name hat sich über die Jahre aber gehalten.

Bestseller Nr. 1 Chiptuning Box von Pro Systems Germany | geeignet für alle Chrysler Modelle
Chiptuning Box von Pro Systems Germany | geeignet...
88,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Maxchip 100065 Chiptuning Maxchip Pro
Maxchip 100065 Chiptuning Maxchip Pro
(12)
129,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 Chiptuning RaceChip RS für T5 (7E/H/J) (2003-2015) 2.5 TDI 131 PS / 96 kW Tuningbox Tuningbox
Chiptuning RaceChip RS für T5 (7E/H/J)...
199,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Was bringt Chiptuning?

Chiptuning kann viel bewirken. Es wird hauptsächlich genutzt um Fahrzeugen mehr Leistung zu geben. Fahrzeughersteller versehen ihre Steuergeräte mit einer Software die allerdings nicht das komplette Leistungsspektrum der Motoren ausnutzen. Daher kann man mit einer neu aufgespielten Software bis zu 20 Prozent mehr Leistung aus seinem Motor herauskitzeln oder auch die Höchstgeschwindigkeit aufheben. Die Software des Motorsteuergeräts kann aber auch auf eine andere Weise optimiert werden. Man kann beispielsweise auch auf eine kraftstoffsparende Software optimieren, wie beispielsweise beim Eco-Tuning.

Was kostet Chiptuning?

Die Kosten des Chiptunings variieren vom Aufwand und dem jeweiligen Fahrzeug. Softwareveränderung mittels aufgespielter Software über die OBD-Schnittstelle ist dabei günstiger als die Methode des Ein- und Auslötens eines Chips aus dem Steuergerät. Grob geschätzt kann man sagen, dass eine Softwareoptimierung je nach Aufwand zwischen 300 und 1000 Euro kostet. Ein seriöser Tuner kann mittels feinster Abstimmung das optimale Ergebnis für das jeweilige Fahrzeug erzielen.

Wer sein Fahrzeug ohne Veränderung am Steuergerät gerne Leistungsoptimieren möchte, ist mit einer Zusatzbox bzw. einem einfachen Tuningmodul gut beraten. Die Technik hat sich weiterentwickelt, so dass mittlerweile Tuningmodule gekauft werden können, die direkt zwischen einzelne Bauteile geklemmt werden und so die Kennfelder allein über Software verändern.

Welche Zusatzmodule gibt es?

Es gibt die unterschiedlichsten Module von verschiedensten Herstellern. Weitverbreitet sind dabei Tuningbox und Racechip. Dabei muss jedoch zwischen Pedalmodulen und Motormodulen unterschieden werden, die auf die Motorenleistung direkten Einfluss haben.

Pedalboxen

Pedalboxen sind keine Leistungssteigerung im eigentlichen Sinne. Die Pedalboxen schaltet man zwischen die Steckverbindung des Gaspedals. Diese Box gibt dem Steuergerät einen angehobenen Wert.

Als kleines Beispiel: Ist im Normalfall das Gaspedal halb durchgetreten beschleunigt das Fahrzeug mit halber Geschwindigkeit. Die Pedalbox gibt nun allerdings bei halbdurchgetretenen Gaspedal das Signal weiter, dass sich das Gaspedal in einer anderen Stellung befindet. So denkt das Steuergerät das Gaspedal ist zu dreiviertel oder ganz durchgetreten.  Darauf reagiert das Steuergerät und lässt den Motor mit der eingestellten Kraftstoffmenge beschleunigen.

Motor-Tuningmodul

Die Tuningmodule – welche im Motorraum verbaut sind – arbeiten auf ähnliche Art und Weise. Eine solches zusätzliches Tuning Steuergerät wird – je nachdem wie viele Wege es hat – zwischen die Sensoren geklemmt. Somit kann ein Druck – wie beispielsweise Raildruck oder Ladedruck – aufgenommen werden und verändert an das Motorsteuergerät weitergegeben werden. Die Folge ist ein anderes Ansprechen des Motors.

Vorteil:

  •  Das zusätzliche Steuergerät verändert die Daten des Motorsteuergeräts nicht.
  • Man kann es ganz einfach ein und ausbauen da es nur zwischengesteckt wird.
  • Die Montage und Demontage ist relativ einfach und dabei wird keine dauerhafte Veränderung vorgenommen. Für jeden der schnell und unkompliziert sein Fahrzeug mit ein paar PS mehr ausstatten will.

Kritik:

  • Viele dieser Boxen verändern und manipulieren lediglich die von den Sensoren weitergegeben Daten. Aus diesem Grund empfehlen Fachleute diese Methode nicht.
  • Neue Bauteile bedeuten neue Fehlerquellen weiterhin haben diese Boxen keine Individualisierung und eine V-Max Aufhebung ist auch nicht möglich.

Allgemeines Fazit zu Chiptuning

Für Autofahrer mit dem kleinen Geldbeutel, die schnell und einfach ein bisschen mehr Leistung erreichen möchten ist eine Tuningbox bestimmt das Richtige. Wer allerdings alle Kennfelder auf das jeweilige Fahrzeug angepasst haben möchte, der ist mit einer richtigen Softwareänderung vom Tuningprofi besser beraten.

Bestseller Nr. 1 Chiptuning Box von Pro Systems Germany | geeignet für alle Chrysler Modelle
Chiptuning Box von Pro Systems Germany | geeignet...
88,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Maxchip 100065 Chiptuning Maxchip Pro
Maxchip 100065 Chiptuning Maxchip Pro
(12)
129,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 Chiptuning RaceChip RS für T5 (7E/H/J) (2003-2015) 2.5 TDI 131 PS / 96 kW Tuningbox Tuningbox
Chiptuning RaceChip RS für T5 (7E/H/J)...
199,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Datum der Erstveröffentlichung: 23.03.2018

Vorheriger Beitrag

Was bedeutet Chopping?

Nächster Beitrag

Nardograuer BMW-Bomber mit Z-Performance Felgen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Nicht ganz Original: Opel Ascona A reloaded

16. März 2021

BMW 2002 tii: Stylish wie nie!

28. März 2021
VW Passat 35i Variant EXTREM

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021

Ein BMW E21 als Neuwagen?

9. April 2021
SONAX CERAMIC Serie
Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!
News

Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!

12. April 2021

Blaupunkt bringt den Klassiker für Youngtimer in neuer und überarbeiteter Auflage! Über die Jahre hat sich das Modell Blaupunkt Bremen...

Mehr lesen...
BMW Tuning News

Ein BMW E21 als Neuwagen?

9. April 2021

Fahrzeuge der bayerischen Motorenwerke erfreuen sich großer Beliebtheit in der Szene. Der BMW E21, dem wir diesen Artikel widmen, ist...

Mehr lesen...
VW Passat 35i Variant EXTREM
Private-Cars

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021

Individualität ist einer der Eckpfeiler der Tuningszene. Der Halter des VW Passat 35i Variant, den wir euch heute vorstellen, geht...

Mehr lesen...
BMW Tuning News

BMW 2002 tii: Stylish wie nie!

28. März 2021

Fahrzeuge aus Bayern sind bei unseren Lesern sehr beliebt. Ebenso verhält es sich mit betagteren Fahrzeugen. Ein BMW 2002 tii...

Mehr lesen...
Private-Cars

Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

22. März 2021

Rennsport-Style ist in, ältere Fahrzeuge sind in. Ein VW Scirocco Mk2 in zeitgenössischer Racing-Folierung trifft also genau den Zeitgeist. Wir...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!
  • Ein BMW E21 als Neuwagen?
  • VW Passat 35i Variant EXTREM
  • BMW 2002 tii: Stylish wie nie!
  • Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Andre bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Tyler Padleton bei Was bedeutet progressive Federung?
  • Tyler Padleton bei Stoßdämpfer defekt: Alles über Symptome, Wechsel und Kosten!
  • CLAUDIO bei Opel Kadett C City: Performance in Orange
  • Marcel Rezner bei Tief wie nie: Subaru Impreza WRX STi
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt