AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?

03.08.2019
in Lexikon

Für ideales Fahrverhalten und optimale Traktion im Winter sind Winterreifen unabdinglich. Nicht nur können unnötige Rutschpartien vermieden werden, auch reduziert sich die Unfallwahrscheinlichkeit mit Winterreifen um einiges. Allerdings sind Winterreifen – vor allem in den Wintermonaten – nicht unbedingt günstig. Wie sich hier etwas Geld sparen lässt, verraten wir in diesem Artikel.

Wer kennt das nicht? Es ist Spätherbst, die Reifen müssen gewechselt werden und beim Aufziehen der Winterreifen stellt man fest: Mist, die Profile sind unten – ein neuer Satz muss her. Wer jetzt zuschlägt und auf die Angebote der verschiedenen Hersteller vertraut, wird merken, dass ein neuer Satz Reifen mitunter ganz schön teuer werden kann. Und gerade dann stellt man sich die Frage: Hätte man hier nicht auch schon früher zu schlagen und bei Winterräder eventuell sparen können?

Bares Geld sparen: Winterreifen im Sommer kaufen sinnvoll?

Vergleicht man die Angebote im Winter und Sommer, fällt oftmals eines auf: Außerhalb der Saison sind die Preise günstiger oder einige Reifen aufgrund von Restverkäufen sogar im Angebot. Zudem brauchen viele Händler den Platz im Lager und wollen die restlichen Pneus loswerden. Wenn sich also schon abzeichnet, dass die Winterräder nur noch eine Saison fahrbar sind, sollte man in der darauffolgenden Sommersaison dementsprechend schon für Nachschub sorgen.

Laut adac.de sind Winterreifen tendenziell im Frühjahr und Sommer am günstigsten. Zwar wird der Spareffekt von Jahr zu Jahr etwas geringer, wenn der Händler hier aber noch von Zeit zu Zeit gesonderte Angebote parat hat, kann hier deutlich gespart werden. Ein Vergleich zu den sonst gängigen Winterpreisen lohnt sich also immer!

Übrigens: Bei Sommerreifen tritt dieser Effekt allerdings überwiegend nicht auf. Diese bleiben preislich meist das ganze Jahr über gleich.

Verschleiß: Wann müssen Winterreifen gewechselt werden?

Das lässt sich ganz einfach anhand der Profiltiefe beantworten. Liegt diese bei mindestens 1,6mm, sind die Reifen noch okay, ist die Profiltiefe geringer müssen die Räder ausgetauscht werden. Dieser Wert soltle am gesamten Profil – also auch außen – noch im Toleranzbereich liegen. Die Profiltiefe lässt sich hierbei mit einem speziellen Profiltiefenmessgerät messen, beliebt ist allerdings auch der 1-Euro-Trick. Wird eine 1-Euro-Münze in das Profil des Reifens gehalten, muss der goldene Rand vom Reifen verdeckt werden. Ist das nicht der Fall, ist die Profiltiefe nicht mehr ordnungsgemäß und die Reifen sind verschlissen.

Aber nicht nur auf die Profiltiefe kommt es an: Auch wenn die Reifen einen deutlichen Verschleiß wie beispielsweise Risse oder Luftverlust aufweisen, wird es Zeit, zu wechseln. Auch nach einem Unfall können die Räder oftmals in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Aufgepasst: Niemals sollten Winterreifen mit Sommerreifen kombiniert werden oder eine bestimmte Art von Reifen ganzjährig gefahren werden – außer es handelt sich dabei um Ganzjahresreifen.

Winterreifen Sommerreifen Profil Unterschied
Winterreifen (rechts) unterscheiden sich von Sommerreifen (links) durch das deutlich „verzahntere“ Profil. | Image left © RamiF, Image right © kalinovsky – depositphotos.com

Wie lassen sich Winterreifen von Sommerreifen unterscheiden?

  • Winterreifen haben ein viel „verzahnteres“ Profil als Sommerräder, damit sich die Reifen bei Glätte besser im Untergrund verhaken können und nicht abrutschen
  • Auf Winterreifen und Ganzjahresreifen ist das Alpin-Symbol (ein verschneiter Berg) zu finden, hier sollte man stets auf entsprechende Reifenkennzeichnungen achten
  • Sommerreifen haben ein oft durchgängiges Profil über die gesamte Abrollfläche der Reifen entlang
  • Die Gummimischung von Sommerreifen ist deutlich härter

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel?

Die Faustformel lautet hier: Von O bis O. Von Ostern bis Oktober sollte man Sommerreifen fahren, von Oktober bis Ostern gehören die Winterreifen auf das Fahrzeug. Gerade zu diesen Zeitpunkten ist auch in vielen Werkstätten immer einiges an Betrieb. Wer dies umgehen möchte, kann die Reifen auch einfach selbst wechseln – dazu ist meist nicht viel Fachkenntnis, allerdings aber ein Wagenheber und ein Drehmomentschlüssel erforderlich.

Weitere Artikel

Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News

Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!

24. Januar 2023
Die besten Ken Block Videos
Highlights

Die 10 besten Ken Block Videos

23. Januar 2023
VW Tuning News

Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep

17. Januar 2023
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken

Aston Martin Vantage goes Showcar

10. Januar 2023
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
Mercedes Tuning News

Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL

3. Januar 2023
Ferrari Tuning News

The Thoss Garage Ferrari F430 on Fleek

27. Dezember 2022
BMW Tuning News

Bavarian Classic: Dieser BMW 2002 rockt!

20. Dezember 2022
Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3
Chevrolet Tuning News

Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3

13. Dezember 2022
Opel Tuning News

Glänzender Auftritt: Opel Kadett C Limo

6. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Tesla Model 3 Performance: Tuning und Elektro geht!

Tesla Model 3 Performance: Tuning und Elektro geht!

Kommentare 1

  1. Tuula L says:
    vor 8 Monaten

    Mir ist bisher nie aufgefallen, dass auf allen Winterreifen das Alpin-Symbol zu finden ist. Ich fahre mit meinem Auto in ein Schneegebiet und brauche die richtigen Winterreifen für mein neues Auto. Am besten besuche ich dafür zuerst eine gute Werkstatt für die Winterreifen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Die geilsten Fast & Furious Autos
Die geilsten Fast & Furious Autos
27. Januar 2023
Alcantara
Alcantara: Das muss man wissen!
27. Januar 2023
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
27. Januar 2023
miss-tuning-kalender-2015
Das Making of Video vom Miss Tuning Kalender 2015
27. Januar 2023
SONAX Logo
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
Mercedes Tuning News
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
3. Januar 2023

Der Mercedes-Benz SLK, der als Renovatio SL für Furore sorgt, sticht selbst bei einem Turnier wie dem European Tuning Showdown...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
  • Die 10 besten Ken Block Videos
  • Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
  • Aston Martin Vantage goes Showcar
  • Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
  • The Thoss Garage Ferrari F430 on Fleek

Autotuning @ Social Media

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon