AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuer Bußgeldkatalog ab Mai 2014

15.02.2022
in News

Ab dem ersten Mai 2014 gilt der neue Bußgeldkatalog. Bereits zuvor wurde der Bußgeldkatalog mehrmals aktualisiert und angepasst. Zumindest was Bußgelder, Punkte und Fahrverbote betrifft. Das besondere an der Reform am 01.05.2014 ist jedoch, dass die eigentliche Änderung ein ganz neues Punktesystem beinhaltet und der Bußgeldkatalog neben einigen klassischen Veränderungen daran angepasst wird. Die wichtigsten Änderungen sind hier zusammengefasst.

Was passiert mit den alten Punkten?

Die auffälligste Änderung ist die Reduktion der maximal erlaubten Punkte. Die Obergrenze wird von 18 auf lediglich 8 Punkte abgesenkt. Die neuen Punkte haben aber auch eine andere Gewichtung. Die Hoffnung, dass die alten Punkte bei einem „Neustart des Systems“ hinfällig werden ist vergebens. Andererseits besteht auch nicht unbedingt Grund zur Panik wenn man nach dem alten System über acht Punkten liegt, denn der alte Stand wird für das neue Punktesystem mit der entsprechenden Gewichtung umgerechnet.

Punkte nach dem alten Systemneuer Punktestand
1-31
4-52
6-73
8-104
11-135
14-156
16-177
188

Manche Ordnungswidrigkeiten in Zukunft ohne Punkte

Da nur noch Delikte mit direktem Einfluss auf die Verkehrssicherheit mit Punkten bestraft werden, geben Ordnungswidrigkeiten wie das Fahren in einer Umweltzone ohne Umweltplakette in Zukunft keine Punkte mehr. Um das zu kompensieren werden allerdings auch einige Bußgelder angehoben. So sind für das oben genannte Vergehen nach dem neuen Bußgeldkatalog 80€ statt ehemals 40€ fällig. Punkte die man in der Vergangenheit für solche Ordnungswidrigkeiten bekam, werden am Stichtag gelöscht.

Neuer Bußgeldkatalog wird härter

Auch wenn manche Vergehen nun keine Punkte mehr nach sich ziehen, heisst das nicht, dass der neue Bußgeldkatalog insgesamt milder geworden ist. Beispielsweise werden einige Ordnungswidrigkeiten, die bereits mit Punkten verbunden sind auch noch mit höheren Bußgeldern belegt, da die Eintragungsgrenze für Vergehen auf 60€ angehoben wird.

Ausstehende Einträge

Wer vor dem 01.05.2014 eine Ordnungswidrigkeit begangen hat und sich nun fragt, ob diese nach dem neuen Bußgeldkatalog geahndet wird oder doch noch nach dem alten, für den spielt nicht der Zeitpunkt der Tat, sondern der Eintragung eine Rolle. Wird die Ordnungswidrigkeit noch vor dem ersten Mai in die Verkehrssünderkartei eingetragen, dann findet das alte Recht Anwendung, findet die Eintragung danach statt, das neue. Aber auch wenn nach dem alten System geuerteilt wird, findet die Übertragung ins neue System statt.

Wer sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen möchte und sich beispielsweise für die Änderung der fälligen Punkte bei Geschwindigkeitsüberschreitungen interessiert, findet auf der Bußgeldkatalogseite von Tuningsuche.de ausführliche Informationen über die Änderungen.

Datum der Erstveröffentlichung: 24.04.2014

Weitere Artikel

Keine Inhalte.
Nächster Beitrag
Dirk Kreidenweiß, Tuning World BodenseeAb dem ersten Mai 2014 gilt der neue Bußgeldkatalog

5 Fragen an Dirk Kreidenweiß von der Tuning World Bodensee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: FahreignungsregisterFlensburgNeuer BußgeldkatalogNeues PunktesystemVerkehrszentralregister

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
SONAX Logo
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!

Neueste Kommentare

  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon