Manchmal muss es einfach retro sein: Die 911er-Baureihe aus Zuffenhausen zeichnet seit je her für ein gesundes Maß an Sportlichkeit...
Exklusivität trifft Understatement: Wer sich einen Porsche Carrera GTS der Neuzeit gönnt, schielt nicht nur auf die Spitzenwerte sondern vielmehr auf...
Einen 1977er Porsche 911 mit RWB-Bodykit auszustatten, ist für viele schon sehr gewagt. Aber das Ganze dann noch mit einer...
Zuffenhausener erfreuen sich in der Tuningszene nach wie vor steigender Beliebtheit. Breitbauten ebenso. Ein RAUH-Welt Porsche 993 trifft demnach genau...
Was lässt sich mit so einem Porsche 911 GT3 RS nicht alles feines anstellen: Alltagstouren mit erstaunten Gesichtern, Kurvenhatz im...
Er wächst und gedeiht wie eh und je. In jüngster Generation bekommt der Porsche 911 GT2 RS erneut druckvollen Beistand...
Dieser Porsche Cayman S zeigt deutlich, dass es nicht immer ein 911er sein muss. Wir haben den außergewöhnlichen 981 C...
Es gibt geile Autos, es gibt megageile Autos. Und dann gibt es da noch die Showstealer. Autos, an denen bei...
Sportwagen, Luftfahrwerke, fette Radsätze, Widebody: Alles Dinge, die im Trend liegen. Der lachsrote Porsche 997, den wir am Wörthersee erblickt...
Das Team von Willys Cars & Parts hat sich einen Porsche 911 der Baureihe 996 geschnappt und kurzerhand auf Audi-V6...
Provozierende Überschrift, das wissen wir. Wie kann man sich anhand der Masse an geilen Felgen überhaupt auf 10 Radsätze festlegen?...
Sie sind schon seit einiger Zeit auf dem Vormarsch in der Tuningszene: Alte und noch ältere Porsche. Die Kultwagen aus...
Sichtlich nicht von schlechten Eltern: Dieser Porsche 911 Turbo S Dark Knight hat es zumindest optisch faustdick hinter den Kotflügeln....
Die Zuffenhausener wagen den Sprung: Mit dem Porsche Cayman GT4 gibt es ein neues Tracktool in der Schwabenfamilie, das gleichzeitig auch...
Zugegeben, „Tief und Breit“ dürfte wohl eine der ausgelutschtesten Floskeln in der deutschen Szene sein. Im Gegensatz zu vieler der...
Alles, was Sidney Hoffmann macht, scheint zu rocken. Egal ob als TV-Star, Eventmoderator, Modedesigner oder eben Boss einer Tuningschmiede. Sidneys...
Zuffenhausener Sportwagen erfreuen sich in der Tuningszene weltweit großer Beliebtheit. Der Porsche 996 ist da keine Ausnahme. Der Drang nach...
So sehr man ihn auch als Tiger wahrnehmen möchte, vielen ist und bleibt der Macan einfach zu brav. Diesem Missstand...
Fans der Extremumbauten des japanischen Tuners Akira Nakai werden auf der kommenden Tuning World Bodensee 2017 voll auf ihre Kosten...
Als Besitzer einer bekannten Felgenschmiede wie Rotiform ist es natürlich schon fast obligatorisch, einen modifizierten Wagen zu fahren. Mit seinem...
In dieser Kategorie lest ihr alles zu den Fabrikaten des Sportwagen-Herstellers Porsche sowie zu den neuesten Porsche-Tuning Fabrikationen. Einst als reinrassige Sportmarke, die nicht selten auch bei Autorennen wie den 24-Stunden-Rennen die Nase vorn hatte, bekannt, hat sich Porsche über viele Jahre breiter aufgestellt. Mit den SUV-Modellen Porsche Cayenne und Porsche Macan wurde ein weiterer Weg zum nachhaltigen Erfolg gelegt: Der Cayenne ist zudem das derzeit meistverkaufte Modell des Zuffenhausener Herstellers, folglich erfreut auch das SUV sich wachsender Beliebtheit in der Tuningbranche. Einige der am besten getunten Porsche findet ihr hier in der Kategorie Porsche Tuning News.
Aufgrund des bereits ab Werk vorherrschenden Charakters und natürlich nicht zuletzt wegen der Preisdimension, finden Porsche-Modelle eher bei professionellen gewerblichen Tunern Anklang. Besonders beliebt sind nach wie vor die Fabrikate der Porsche 911er-Baureihen, die einerseits Alltagssportler wie den Carrera und andererseits eher tracktaugliche Versionen wie den GT2 oder Porsche GT3 umfassen. Seit jeher sind die Coupés und Cabriolets für eine Mittelmotor-Bauweise mit Heckantrieb bekannt, was es im breit gefächerten Automobilmarkt nur selten zu finden gibt. Dennoch gehören auch Allradversionen mit ins Portfolio, die beispielsweise beim Porsche Carrera als 4/4S oder beim 911 Turbo/Turbo S zum Einsatz kommen. Etwas exklusiver fällt dagegen die Version 911 Targa aus, der aus Hommage an die „Erdbeerkörbchen“ auch weiterhin mit einem B-Säule-Bügel gebaut wird.
Bekannt ist der Sportwagenhersteller vor allem auch für seine Boxermotoren, die für eine Vielzahl der Modelle als freisaugende Aggregate ohne zusätzliche Turboaufladung konzipiert sind. Lange Zeit wurden die Motoren ebenfalls rein luftgekühlt betrieben, bei neueren Generationen ist Porsche jedoch überwiegend auf die Flüssigkeitskühlung umgestiegen. Als legendär gilt bis heute immer noch der Porsche 917 Spyder, welcher in den 1970er Jahren einen wichtigen Sieg auf der Rennstrecke von Le Mans errang. Als Neuauflage gilt der Hybridsportler 918 Spyder, der in der Leipziger Manufaktur gefertigt wird.
Inzwischen ist Porsche eine vollständige Tochter des VW-Konzerns geworden, insbesondere nach der für Porsche Manager Wiedeking erfolglosen Übernahmeschlacht von Volkswagen. Als Marke tritt Porsche – wie viele andere Töchter von VW auch – aber weiterhin eigenständig auf. Dennoch profitiert der Hersteller aus Zuffenhausen von weitreichenden Synergieeffekten, die vor allem die SUV-Modelle betreffen. Die im Baukastenprinzip gefertigten Modelle VW Touareg und Audi Q7 teilen sich mit dem neuen Porsche Cayenne die technische Basis, was die Entwicklungskosten des einzelnen mindert und neues Gewinnpotenzial für den Gesamtverbund der Marken schafft.
Als besondere Tuningspezialisten für Porsche-Umbauten und –Veredelungen, haben sich die Firmen 9ff und RUF einen großen Namen gemacht. Sie setzen bei ihren Projekten nicht selten auf kompromisslose Spitzenleistung, die sich in den hohen dreistelligen Bereich hin orientiert und eine Vmax von weit über 300 Km/h ermöglicht. Zugleich sind die Exemplare der Tuner eher rar gesät, in freier Wildbahn sind sie leider eher selten zu sehen. Genau deshalb bietet die Kategorie "Porsche Tuning News” auf AUTOTUNING.DE sehr interessante und informative Einblicke in die Welt der Porsche-Veredler.
Neueste Kommentare