Wir haben euch ja schon öfter Zuffenhausener präsentiert, aber der Porsche Cayman GT4 macht sich im Vergleich zum 964er etwas rar. Doch nicht nur deshalb möchten wir diesem Wagen einen Artikel widmen!
Location is Everything. Das beste Event kann nicht sein volles Potenzial ausschöpfen, wenn es auf einem Hinterhof-Parkplatz veranstaltet wird. Korrektur: je nachdem, wie dieser Hinterhof-Parkplatz optisch daherkommt, könnte diese These auf wackeligen Beinen stehen. Aber ihr wisst, worauf wir anspielen. Je cooler die Location, desto bessere Chancen hat ein Event, legendär zu werden. Selbst, wenn die Fahrzeugauswahl sich im Mittelfeld bewegt. Wenn jedoch eine XS CarNight im Berliner Olympiastadion gastiert, dann sind alle Häkchen der Checkliste gesetzt, dann wird es zwangsläufig fantastisch!
XS CarNight 2022: It’s World Cup Time!
Die XS CarNight feierte 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum. Das Heimstadion des Herta BSC war für die Geburtstagsausgabe eine Location nach Maß. Zumal das Berliner Olympiastadion bereits drei Mal zuvor bewiesen hatte, dass es CarNight-tauglich ist. Wie schon beim letzten Gastspiel in der Mudderstadt wurde das Event auf zwei Tage ausgedehnt. So war freitags der passende Rahmen geboten, den „Top50 WorldCup“ auszutragen. Bedeutet: Das Infield war bereits mit Hunderten erstklassigen Fahrzeugen bestückt, von denen 50 zuvor auserwählte um die Trophäe kämpfen durften.
Dies geschah per Zuschauerentscheid. Und das lief so ab: Die Fahrzeuge fahren in Gruppen vor und werden von den Moderatoren vorgestellt.
In diesem Fall waren das Veranstalter Andy Füllborn und „How Deep“-Geschäftsführer Franky Granduc. Jedes Fahrzeug wurde mit ein paar Sätzen vorgestellt. Außerdem hatte jeder Zuschauer ein XS Mag zur Hand, in dem die Teilnehmer samt Instagram-Namen abgebildet waren. Man konnte bei Bedarf also auch tiefer in die Materie eintauchen.
Porsche Cayman GT4 Tuning @ XS CarNight 2022
Abgestimmt wurde dann schließlich per Handzeichen. Beziehungsweise per XS-Mag-Zeichen. Die Top50-Edition des Magazins hatte nämlich eine weiße Rück- und eine schwarze Vorderseite, mit der das Publikum Zuspruch und Ablehnung kundtun konnten. In einigen Fällen wurde das Ganze optisch sehr knapp und das Mittel der Jubellautstärke wurde hinzugenommen.
Die Stimmung kam so ganz schnell auf CarNight-Level! Mit unter den Auserwählten war auch der Porsche Cayman GT4, dem wir einen Artikel widmen möchten!
Porsche Cayman GT4 on fleek!
Die Hemmschwelle, Sportwagen umzubauen, schwindet in der Tuningszene ja schon seit Jahren. Ein Umstand, den wir feiern. Wir haben euch in der Vergangenheit schon öfter Zuffenhausener präsentiert. Der 964 hat hier gefühlt die Nase vorne. Es gab auch schon eine Handvoll Cayman, über die wir berichtet haben. Aber definitiv war da kein Typ 982 darunter.
Schließlich ging der neue GT4 erst 2019 an den Start und die nächsten Jahre waren in Sachen Tuning-Kalender etwas holprig, wie ihr wisst!
Luftfahrwerk und Mehrteiler gehören für viele zu den absoluten Must-Haves. Ein Trend, dem sich auch dieser Porsche Cayman GT4 nicht entziehen kann. Nordschleifen-Jünger werden protestieren. Aber in Sachen Optik ist der Wagen mit diesem satten Tiefgang ein absolutes Brett!

Porsche bezeichnet den Cayman des Typs 982 als dritte Generation. Technisch teilt er sich die Plattform mit dem Boxster. Der Cayman GT4 ist die stärkste Version des Porsche 718 und erhielt im Gegensatz zu seinem Vorgänger eine eigens für ihn entwickelte Motorisierung. Als Basis für seinen Sechszylinder-Boxer dienten die Carrera-Triebwerke des 992.1.
Der Hubraum wurde auf vier Liter erweitert, dafür mussten die Turbolader gehen. Ergebnis: 420 PS und 420 Nm! Wie gewohnt erhielt der GT4 ein auf dem GT3 basierendes Fahrwerk sowie dessen Bremsanlage. Ein echter Bolide also!
Porsche Cayman GT4 Tuning: Unser Fazit
Wir finden es fantastisch, wenn sich jemand an einen Sportwagen heran traut. Einen Porsche Cayman GT4 so zu modifizieren, dass er Szene- und nicht Trackday-tauglich ist, mag bei manchen nicht so hart gefeiert werden. Aber wir sind ja autotuning.de und nicht zuständig für Motorsport.
Hoffen wir auf viele weitere Szene-Zuffenhausener!
Weitere Porsche Cayman GT4 Tuning Bilder
Datum der Erstveröffentlichung: 11.04.2023