AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

BMW 3.0 CSL: Die Mutter aller Batmobile

Ein sehr seltenes Exemplar: BMW E9 3.0 CSL

12.07.2024
in BMW Tuning News, Private-Cars

Wenn man auf der SEMA unterwegs ist, wird man ja bekanntlich mit unfassbaren Fahrzeugen geradezu überschwemmt. Dass Willy Izaguirre mit seinem BMW 3.0 CSL da noch heraus sticht, spricht Bände über das Ungetüm, dass wir euch in diesem Artikel vorstellen möchten…

Während die meisten Leser dieser Zeilen Anfang November 2017 das kaltnasse Wetter in Good Old Germany „genießen“ durften, war ich mit meinem Kumpel Sven Schulz in der Wüste Nevadas unterwegs. Als Gäste des Autopflegemittelherstellers SONAX machten wir Aufnahmen für eine Reportage zur SEMA Show 2017 in Las Vegas. Ich muss wohl nicht groß erklären, dass wir mit dieser Aufgabe ziemlich ausgelastet waren. Als wir auf dem „Toyo Tire Treadpass“, der großen Brücke zwischen South und Central Hall jedoch plötzlich vor einem ultrabreiten BMW 3.0 CSL standen, war es Zeit für eine „Mittagspause“.

Autos vom Schlage dieses 1973er BMW E9 lassen einfach nur Superlative zu. Sven und ich waren völlig begeistert. Dass der Wagen in unser Video musste, war klar. Doch irgendwie hatte ich das starke Bedürfnis, dem Wagen noch mehr Anerkennung zukommen zu lassen.

Die Geschichte des BMW CSL 3.0

Der BMW E9 ging als Coupé-Variante des E3 an den Start und wurde zwischen 1968 und 1975 über 30.000 mal gebaut. Ab 1971 wurde die Modellpalette durch den 3.0 CLS ergänzt. Es handelte sich um ein Homologationsmodell für den Tourenwagensport, das in Zusammenarbeit mit Alpina realisiert wurde. „CSL“ steht für „Coupé Sport Leichtbau“, da die ersten Fahrzeuge der Serie die im Vergleich zum 3.0 CS bessere Performance lediglich durch umfassende Leichtbau-Maßnahmen erreichten.

Ab 1973 bis zum Produktionsende des BMW E3 ging die dritte und letzte Ausbaustufe vom Band, die aufgrund ihres nicht gerade dezenten Aerodynamikpakets den Spitznamen „Batmobil“ erhielt. Willys Wagen stammt aus dieser Phase. Und wenn man seinen 1973er BMW 3.0 CSL live betrachtet, ist die Bezeichnung „Batmobil“ nicht genug. Bei diesem Ungetüm handelt es sich eher um die Mutter aller Batmobile…

Der 3.0 CSL war der erste „M“-BMW.

Auf der SEMA mangelt es ja bekanntlich nicht an Gesprächspartnern. Kontaktfreudiger geht es auf kaum einer Veranstaltung zu. Während wir den Über-Bimmer bestaunten, dauerte es deshalb nicht lange, bis wir angesprochen wurden. Ein Kumpel von Besitzer Willy versorgte uns mit ein paar Hard Facts und schon kam der Erbauer höchstpersönlich um die Ecke.

Willy war auf der SEMA ein gefragter Mann. Nicht nur für uns war sein BMW 3.0 CSL eines der absoluten Highlights. Medienvertreter rissen sich förmlich um das Breitbau-Monster. Aber als Bewunderer aus dem Heimatland des Fahrzeugs gehörten wir glücklicherweise zu Kreise der „Auserwählten“.

BMW 3.0 CSL Frontansicht

Als erstes fragte ich Willy, ob ihm klar wäre, dass ihn viele Leute in Deutschland (und nicht nur dort) sicher gerne erwürgen würden, weil er einen absoluten Klassiker „zerstört“ hat. Daraufhin verriet er mir lachend, dass es sich beim Basisfahrzeug für sein Projekt keineswegs um ein Museumsmodell gehandelt hatte.

Er erstand den CSL von einem Freund, der aufgrund massiver Rostschäden das Handtuch warf und Willy empfahl, nicht schneller als 50 Meilen in der Stunde mit der Legende zu fahren. In der Bodengruppe waren so große Löcher, dass man den Asphalt vorbei rasen sah. Alle „Altblech“-Hardliner können also aufatmen: Das Basisfahrzeug war ein „hoffnungsloser Fall“. Bis Willy kam…

BMW 3.0 CSL Seitenansicht

Und dass sein Umbau polarisieren würde, war ihm völlig bewusst. Dass der BMW schließlich eines der absoluten Highlights der SEMA 2017 war, überraschte den bescheidenen Mann aus dem US-Bundesstaat New York total. Er hätte es wissen müssen…

Krasses Tiefbett beim BMW 3.0 CSL

Für Willy gab es nur ein Rad, das für seinen Brachial-CSL in Frage kam: BBS Magnesiumräder mit Zentralverschluss. Um die gewünschten Dimensionen zu erreichen, suchte er sich die Teile einzeln zusammen. Endergebnis: 10,5×17 Zoll an der Vorderachse und unfassbare 15,5×17 Zoll an der wahnsinnig breiten Hinterachse. Mehr geht einfach nicht!

Ja, ihr seht richtig. Willys Schaltknauf besteht unter anderem aus geschreddertem Geld. Da das Zerstören von Banknoten in den USA illegal ist, bezog er das teure „Konfetti“ direkt vom US-Finanzminsterium.

Zerschredderte Dollarscheine passen Willys Meinung nach thematisch sehr gut zu seinem CSL, gab er lachend zu Protokoll. Es handelt sich bei dem außergewöhnlichen Schaltknauf um eine Eigenanfertigung, schließlich hat sich Willy unter dem Firmennamen „Nostalgic Grains“ dabei bereits einen Namen gemacht.

Kennern ist es wohl direkt aufgefallen: Das ist kein BMW CSL 3.0-Triebwerk. Es handelt sich um einen auf dem M52 aufbauenden S52-Sportmotor aus der US-Version des BMW E36 M3. Mit 3,2 Litern Hubraum, einem Precision 6266 Turboader und einigen weiteren Modifikationen leistet der Motor rund 500 PS. Absolut standesgemäß für die Mutter aller Batmobile…

Da stellt sich natürlich die Frage: Was für ein Projekt heckt der wahnsinnige Willy als nächstes aus? Ich darf so viel verraten: Es wird unfassbar! Man darf auf die SEMA Show 2018 gespannt sein…

Datum der Erstveröffentlichung: 01.02.2018

Ben Planz

Ben Planz

ist seit über einer Dekade als Video Creator in der Szene unterwegs und versorgt Autotuning.de sowie Tuningsuche.de regelmäßig mit Fotos, Artikeln und Videobeiträgen.

Related Posts

BMW Tuning News

BMW E30 Tuning: Es muss nicht immer M sein

5. Juli 2024
Big Wing, Low Stance: BMW E82
BMW Tuning News

Big Wing, Low Stance: BMW E82

2. Oktober 2023
Low Mission: BMW M2 Competition
BMW Tuning News

Low Mission: BMW M2 Competition

2. Oktober 2023
Ausgefuchster Raketenhase: Toyota GT86
Private-Cars

Ausgefuchster Raketenhase: Toyota GT86

12. Juli 2024
Was will man mehr: BMW F21 on Air!
BMW Tuning News

Was will man mehr: BMW F21 on Air!

2. Oktober 2023
Undercover Widebody: Kia ProCeed GT
Private-Cars

Undercover Widebody: Kia ProCeed GT

2. Oktober 2023
BOSSMOBIL: BMW 740i
BMW Tuning News

BOSSMOBIL: BMW 740i

2. Oktober 2023
BMW E46 auf Krawall gebürstet
BMW Tuning News

BMW E46 auf Krawall gebürstet

1. Oktober 2023
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News

BMW E21: Klassiker UND Showcar!

4. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon