Dass es nicht immer „Evolution“ sein muss, beweist Alex Simmling mit seinem Mitsubishi Lancer. Sein Japaner ist cool, obwohl er...
Georg Berer stellt mit seinem Golf 2 unter Beweis, dass die Attribute „zeitgenössisch“ und „kraftvoll“ sehr gut miteinander harmonieren können,...
Der Minitruck Scion xB hat seine Spuren beim japanischen Hersteller Toyota. Als Marke für die junge Generation ins Leben gerufen...
Für Schrauber Wolfgang sind die Worte Stance und Tiefe nicht nur Worte. Er lebt diese Faktoren! Dies stellt er auch...
Rostlaube vs. Rosthaube. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Während sich viele Rostliebhaber in ihren rotbraunen Objekten verlieren und mit dem...
Der VW Golf VI R kommt von Haus aus schon recht schick daher. Deshalb braucht es gar nicht so den...
Ladies & Gentlemen, bitte greifen sie zu ihren Sonnenbrillen! Hier kommt der grüne Frosch! Zugegeben, wir übertreiben etwas, aber dieser...
Wir sind immer froh, wenn wir euch einen Opel auf Showcar-Niveau präsentieren können. Die „Violet Pearl“ von Andreas Hard ist...
Alles ist vergänglich. So natürlich auch die Trends in der Tuningszene. Was heute der letzte Schrei ist, kann in der...
Es gibt Fahrzeuge, die werden einfach immer beeindruckender, je mehr man über sie erfährt. Die orangene Toyota Celica von Schrauber...
Mit dem Japan Virus infizierte sich dieser Schrauber durch die uns allen bekannte Filmreihe „The Fast and the Furious“. In...
Außen hui, innen pfui - so könnte man viele getunte Wagen beschreiben. Nicht so den VW Golf 3 von Thomas....
Die Felgen sind eine der auffälligsten Komponenten an einem Wagen. Nicht umsonst wechseln viele Tuner die Felgen wie andere die...
Sieht man den brachialen Nissan Skyline R33 von Pierre Tucholka zum ersten Mal, so kann man gar nicht glauben dass...
Der OEM-Look ist wohl einer der großen Trends der letzten Jahre. Nicht mehr auffälliges Styling und kunterbunter Lack, sondern dezente...
Manche Wagen fallen einfach auf. Durch enorme Tiefe, durch außergewöhnliche Farbe oder einfach durch ihre Umbauten. Beim Audi S4 Avant...
Als Besitzer einer bekannten Felgenschmiede wie Rotiform ist es natürlich schon fast obligatorisch, einen modifizierten Wagen zu fahren. Mit seinem...
Die meisten Fahrzeuge werden "organisch" getunt, quasi Stück für Stück. Nicht so der cherry-rote BMW E60 von Haiko Hartmann. Der...
Seit bereits 13 Jahren schraubt Christian alias "Drobo" an Wolfsburger Fahrzeugen. Der Golf II ist für ihn dabei das sechste...
Der neue Kleinwagen von Volkswagen kann weitaus mehr sein, als nur ein kleiner Flitzer für den Einkaufsbummel. Dies stellt auch...
Der Bereich Private-Cars beinhaltet Fahrzeuge, welche von Privatpersonen spektakulär getunt und modifiziert wurden. Hier finden sich alle Sorten von Private-Cars, von Show&Shine oder Performance bis hin zu Oldtimern oder Youngtimern. Die schönsten Fahrzeuge werden von der AUTOTUNING.DE Redaktion ausgesucht und bei den Private-Cars präsentiert.
Typische Modifikationen bei solch getunten Private-Cars sind das Verbauen anderer Fahrwerke, das Montieren anderer Räder oder die farbliche Gestaltung der Fahrzeuge. Auch Motor-Tuning wird bei Private-Cars häufig betrieben. Extreme Umbauten beinhalten oftmals ganze Bodykits oder massive Spoiler.
Auch die Vielfalt an Marken bei den Private-Cars ist riesig. Mit Audi, VW, BMW, Mercedes, Honda, Mazda, Mitsibishi, Nissan, Skoda, Seat und vielen weiteren ist wirklich ein breites Band an Markentuning vertreten.
Die Qualität von privatem Tuning muss nicht zwangsweise gering sein. Die Schöpfungen der Schrauber sind wirklich erstaunlich und in der Regel sehr penibel umgesetzt. Oftmals übertreffen sie kommerzielle Tuner sogar in Sachen Kreativität und Extravaganz. Außerdem können sich Privattuner bei bestimmten Aspekten, wie zum Beispiel Sattlerarbeiten oder Lackierungen ja auch an Fachmänner wenden.
Neueste Kommentare