Es gibt Fahrzeuge, die schreien optisch ganz laut „1990er!“. Der Nissan 200SX gehört definitiv zu dieser Gruppe. Wir sind auf einem Event über ein Exemplar gestolpert, welches von Farbexperimenten nicht viel zu halten scheint…

Nissan 200SX Tuning @ Gelaked Vol. 2
Jedes Jahr beginnt unser interner Redaktionskreislauf aufs Neue. Die Tuningsaison beginnt und wir haben unseren Kalender bereits vollgestopft mit Terminen. Bei manchen klappt logistisch dann etwas nicht, andere fallen buchstäblich ins Wasser. Und so passierte es im Sommer 2023 mit vielen Veranstaltungen, die wir eigentlich gerne angefahren hätten. Und das bedeutet nicht, dass es kein Sommerwetter gegeben hätte.
Zu Beginn der Saison ist man auf Veranstaltungen ja förmlich verbrannt. Aber Im August war dann schon etwas der Wurm drin und wir verzichteten aus Wettergründen spontan auf die eine oder andere Reise. Zu „Gelaked Vol.2“ war die Wetterlage glücklicherweise wieder stabiler. Und die verregneten Wochen vor dem Event sorgten dafür, dass die Location sich in satten Farben präsentieren konnte. Denn die Crew von „Pikant Tuning“ wählte das Strandbad Otto-Maigler-See in Hürth bei Köln für ihr Event.
Die Badegäste mussten sich die Liegewiese also mit modifizierten Fahrzeugen teilen!
Nissan 200SX: Auf der Suche nach Exoten
Unsere treuen Leser wissen: Unsere Event-Berichterstattung zieht sich stets über etliche Einzelfahrzeug-Vorstellungen. Wir halten auf jeder Veranstaltung Ausschau nach Artikelprotagonisten, denen wir eine Bühne bieten möchten. Dabei zu selektieren ist nicht immer leicht. Aber über die Jahre hat sich eine gewisse Vorgehensweise entwickelt. Eher exotische Fahrzeuge haben den Vorrang. Der Nissan 200SX ist hierzulande Anfang der 1990er zwar nicht schlecht verkauft worden, rollt einem in der Tuningszene aber dennoch nicht an jedem Wochenende der Saison vor die Linse. Das ehemals rund 40.000 D-Mark teure Sportcoupé versprüht den Flair einer Ära, die nun schon drei Dekaden in der Vergangenheit liegt.
Da konnten wir selbstverständlich nicht widerstehen.
Der Halter des Nissan 200SX scheint keine Probleme damit zu haben, sich in Richtung Zuffenhausen zu orientieren. Dies sagen uns nicht nur die Nabenkappen des Radsatzes. Auch das Gestühl findet man so normalerweise eher in einem Porsche als in einer JDM-Ikone montiert.
Und wenn wir schon einmal in der Fahrgastzelle angekommen sind: Selbst der Laie erkennt, dass hier ordentlich Hand angelegt wurde. Sattlerarbeiten und, nunja, nennen wir es mal „Wegrationalisierung von Interieurelementen“ sorgen im Cockpit für ein Flair!
Nissan 200SX Facts
Silvia, 180SX, 240SX, Gazelle, Nissan 200SX: Das ist alles ganz schön kompliziert. Das Fahrzeug, das wir bei „Gelaked Vol.2“ abgelichtet haben, ist ein Vertreter der fünften Generation der Baureihe, also ein S13. Bei uns ging das Coupé als Nissan 200SX in den Verkauf. In den USA ging der Wagen mit einem 2,4-Liter-Triebwerk an den Start und wurde daher „240SX“ genannt. In Japan wurde die Bezeichnung wiederum nach dem dort gängigen Hubraum gewählt. Wegen des 1,8-Liter-Motors hieß das Coupé dort 180SX.
Hierzulande wurde der Name Nissan 200SX jedoch unabhängig von etwaiger Motorisierung beibehalten. Als „Silvia“ wurde die 5. Generation der Baureihe nirgendwo bezeichnet (abgesehen vom Klappscheinwerfer-losen Modell, doch das führt zu weit), während die nächste Generation (S14) diesen Namen in manchen Märkten wieder aufnahm. Nach dem S15 war dann im Jahr 2002 Schluss mit der Baureihe. Die letzte Silvia ging also bereits vor über 20 Jahren über die Ladentheke. Der Reiz, der gerade von den letzten 3 Baureihen ausgeht, ist jedoch nach wie vor ungebrochen. Im Gegenteil, die Anziehungskraft der sportlichen Asia-Coupés scheint von Jahr zu Jahr größer zu werden.
Fazit zum Nissan 200SX
Wir sind generell immer erfreut, wenn uns ein vergleichsweise rares Fahrzeug vor die Linse kommt. Natürlich wurde der Nissan 200SX nicht selten verkauft. Aber auf Tuningevents stehen jetzt nicht unbedingt 10 Exemplare nebeneinander. Das Modell, dass wir bei „Gelaked Vol.2“ entdeckt haben, ist aufgrund seiner gezielten Modifikationen und dem satten Schwarz der Karosse eine echte 90s-Ikone. Gefällt uns!