Für den seit Sommer 2019 erhältlichen BMW M8 Competition (F92) stellt der schwäbische Gewindefahrwerkhersteller KW automotive nun das KW Gewindefahrwerk...
Mehr lesen...Supersportwagen sind in der Tuningszene schon länger kein Tabu mehr. Wir haben für euch eine „Top Ten“ der geilsten modifizierten...
Mehr lesen...Provozierende Überschrift, das wissen wir. Wie kann man sich anhand der Masse an geilen Felgen überhaupt auf 10 Radsätze festlegen?...
Mehr lesen...Khyzyl Saleem, besser bekannt als „The Kyza“ hat seine gefeierten Grafiken längst Realität werden lassen. Dieser BMW E30 LTO ist...
Mehr lesen...Der BMW E24 ist momentan so omnipräsent in der Szene, dass man fast meinen könnte, die Bayern hätten heimlich einen...
Mehr lesen...(Größtenteils) Blau, breit, brachial: Dieser BMW M3 fällt überall auf. Wir haben den polnischen Boliden für euch beim Asphaltfieber abgelichtet!...
Mehr lesen...Irgendwie scheint es so, dass man die Zahl der modifizierten BMW Z4 in der Szene an einer Hand abzählen kann....
Mehr lesen...Irgendwie könnte man schon fast meinen, der BMW E24 würde wieder produziert. Zumindest tauchen in der Tuningszene mehr und mehr...
Mehr lesen...Egal, wie viel Auswahl man als Redakteur auf einem Event hat: Ein BMW M4 geht immer! Vor allem, wenn er...
Mehr lesen...Einem geilen BMW F21 begegnet man nun wirklich vergleichsweise selten. Glücklicherweise gibt es das Syndikat-Asphaltfieber. Und glücklicherweise waren wir vor...
Mehr lesen...Dieser BMW E92 rockt! Und zwar so sehr, dass unser Redakteur Ben Planz seinen eigentlichen Auftrag beim Asphaltfieber spontan unterbrach,...
Mehr lesen...Fahrzeuge aus dem wunderschönen Bayern sind auf dem Vormarsch. Dass der BMW E36 M3 da in der Beliebtheitsskala ganz oben...
Mehr lesen...Die Bs ziehen uns magisch an. Breitbau, Bagged, BMW. Wenn ein Fahrzeug alles in sich vereint, ist ein Feature bei...
Mehr lesen...Der Concept Artist Khyzyl Saleem aus Manchester sorgt mit seinen unfassbaren Auto-Grafikkunstwerken für Furore. Mit seinem BMW E30 ist nun...
Mehr lesen...Der BMW M4 GTS wird von den bayerischen Motorenwerken als „Rennwagen mit Straßenzulassung“ gefeiert. Manch einer wird da den Einbau...
Mehr lesen...Manch einer nennt ihn bereits Driftkönig, andere sehen in ihm einfach nur ein sehr gelungenes Alltags-Sportcoupé. Beim BMW M2 Coupé...
Mehr lesen...Irgendwie ist es immer wieder verwunderlich, woher Tuningenthusiasten einzelne Exemplare absoluter Klassiker hervorzaubern. Im belgischen Diest stolperten wir über diesen...
Mehr lesen...Der YouTube-Kanal „Top Gear“ hat Ende April diesen Jahres das Video „TESLA Model 3 vs. BMW M3 Track Battle“ veröffentlicht....
Mehr lesen...CAtuned wird international gefeiert. Bei Exponaten wie diesem BMW E30, den wir ins Las Vegas entdeckt haben, kein Wunder! Wenn...
Mehr lesen...Ein besonders heißes Gefährt hört zwar eigentlich auf den Namen M5. Doch wenn es nicht ganz reicht für den "Endgegner",...
Mehr lesen...In dieser Rubrik befinden sich alle Inhalte rund um die Marke BMW sowie zum Thema BMW Tuning. Viele Anhänger des bayrischen Automobil-Herstellers veredeln ihren BMW durch Umbauten und Tuning. Neben ihrem Design, das sowohl Kraft als auch Eleganz vermittelt, sind BMWs so beliebt, da sie ihrem Aussehen in der Regel auch in Sachen Fahrleistung gerecht werden. Die potenten Motoren, vor allem der BMW "M"-Modelle, sowie der Heckantrieb, welcher heutzutage sonst immer seltener eingesetzt wird, finden sowohl bei Tunern als auch bei Freunden sportlicher Serienfahrzeuge großen Anklang. Einige der am besten getunten "Bimmer" findet ihr hier im Magazin im Bereich BMW Tuning.
BMW ist eine Premium-Marke aus Bayern. Die Abkürzung BMW steht für "Bayrische Motoren Werke". Die Wurzeln der Marke liegen in der Luftfahrtindustrie, genauer gesagt im Flugzeugmotorenbau. Ein vermeintliches Indiz dafür, befindet sich im BMW-Emblem. Die vier kreisförmig angeordneten, außen abgerundeten Rauten, welche abwechselnd in den Landesfarben Blau und Weiß gefärbt sind, könnten Rotorblätter eines Flugzeugpropellers darstellen. Dass dieser Hintergrund bei der Kreation des Emblems eine Rolle spielte ist jedoch nicht belegt.
Mit dem 5 Jahre andauernden Verbot zur Herstellung von Flugzeugmotoren in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg brauchte BMW ein neues Produkt. Im Jahr 1923 entwickelten die bayrischen Motorenwerke ihr erstes Motorrad, die BMW R32. Die Übernahme der Fahrzeugfabrik Eisenach A.G. und deren Lizenznachbaus des Austin Seven mit dem Namen "Dixi", war 1928 der Beginn von BMW als Autohersteller. Vom ersten vollständig selbst entwickelten Fahrzeug, dem BMW 303, bis zu den heutigen Fahrzeugen und dem Unternehmen war es ein langer Weg, welcher auch durch den 2. Weltkrieg beeinflusst wurde. Dabei sind die BMW-typischen Doppelnieren an der Front seit dem 303 geblieben, wenn auch deutlich verkleinert und in der Form leicht variiert.
Inzwischen hat BMW, neben den übernommenen Marken Mini und Rolls-Royce, sogar zwei weitere Submarken für die Fertigung spezieller Fahrzeuge. So werden Elektroautos von dem Ableger BMW i gefertigt, während die BMW M GmbH die gleichnamigen Sportmodelle produziert. Aber auch rein unter der Marke BMW werden vom 1er BMW bis hin zum BMW X5, Fahrzeuge in verschiedenen Größen und Preisklassen angeboten.
Auf AUTOTUNING.DE ist BMW eine sehr beliebte Marke mit vielen interessanten Themen und oft gelesenen Artikeln rund um das Thema BMW Tuning.
Neueste Kommentare