AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Mythos BBS – Hinter den Kulissen der Felgenlegende

19.02.2020
in Legenden, News, Videos

Leichtmetallräder gehören zweifelsohne zu jedem Tuningkonzept dazu und die Auswahl am Markt ist riesig, ja fast schon unüberschaubar. Man lehnt sich allerdings nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass ausnahmslos jeder Tuningfan den Felgenhersteller BBS kennt. Doch die Wenigsten ahnen, wieviel Aufwand das Kultlabel bei der Produktion seiner Gussräder betreibt. Wir haben uns live vor Ort einen Eindruck von der Produktion der BBS Felgen verschafft!

Man kann gleich vorweg eines zusammenfassen: Der Trip zu BBS hat uns schwer beeindruckt und unser Bild der Kultmarke nachhaltig geprägt. Man kann sich den immensen Aufwand, der für jede einzelne Felge betrieben wird, erst vorstellen, wenn man es live erlebt hat. Und da BBS unmöglich alle interessierten Tuningenthusiasten durch die beiden Werke in Schiltach und Herbolzheim führen kann, waren wir mit unserer Kameras bewaffnet.

DSC_1609
So könnt ihr euch jetzt selbst einen Eindruck verschaffen. Zusätzlich zu den Bilder in diesem Artikel haben wir natürlich auch ein ausführliches BBS-Video gedreht, in dem ihr unter anderem erfahrt, wofür das Kürzel BBS überhaupt steht und ob die RS-Felge in Zukunft nochmal produziert wird. Tobias Winterer und Hans-Georg Ruderisch von BBS standen uns detailliert Rede und Antwort und wir sind stolz, euch die geballte Ladung Infos zur Kultmarke BBS liefern zu können!

DSC_1445

BBS-Felgen: Die Geburt eines Rades

In der Gießerei im BBS-Werk Schiltach fängt alles an. Hier werden große Aluminiumblöcke in BBS-Felgen verwandelt. Beziehungsweise zunächst einmal in die Rohform aus der später die Alufelgen entstehen. Der hohe Qualitätsanspruch, den BBS an sich selbst stellt, wird bereits deutlich, wenn das Aluminium noch flüssig ist. Bevor hier nämlich irgendetwas gegossen werden kann, müssen schon die ersten Analysen durchgeführt werden. Die ständigen Kontrollen ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Produktionskette des Unternehmens und sichern den Qualitätsstandard der beliebten Marke aus dem Schwarzwald.

DSC_1463
Der im Niederdruckverfahren gegossene Rohling kann natürlich noch nicht auf ein Fahrzeug montiert werden. Er hat noch viel vor sich. Nach dem Guss und dem Anschließenden Tauchbad wird er als Erstes einer Röntgenuntersuchung unterzogen. Jedes Rad, das den strengen BBS-Spezifikationen nicht entspricht, wird aussortiert und beginnt die Reise von vorne … indem es wieder in den Schmelzofen wandert.

DSC_1488

Bei BBS Felgen gilt: Prüfen, prüfen und nochmals prüfen

Ihr könnt es bereits erahnen: Alleine die unzähligen Prüf- und Kontrollvorgänge im Hause BBS würden ausreichen, um einen riesigen Artikel zu füllen. Das Rad befindet sich quasi während der gesamten Produktion unter Beobachtung. Der Anspruch, den BBS an sich selbst stellt, scheint noch weitaus höher zu sein als der, den die Kundschaft an die Firma stellt. Und die meisten von euch werden wissen, dass BBS auch PKW-Hersteller wie beispielsweise Porsche zu seinen Stammkunden zählt.

DSC_1533
Besonders die aufwändigeren Testverfahren, die regelmäßig durchgeführt werden, haben Eindruck auf uns gemacht. Natürlich haben wir den Abroll- und den Impacttest für euch im Video festgehalten. Nur soviel sei verraten: BBS testet seine Räder auf Biegen und vor allem Brechen…

DSC_1571

In unzähligen Schritten zum Kultrad

Man kann sich nicht vorstellen, wie viele Stationen jedes einzelne Rad während der Produktion durchlaufen muss. Und trotz der beeindruckenden Automation bei BBS wandert jede Felge zusätzlich noch durch unzählige Menschenhände. Der Aufwand, der hinter jedem einzelnen BBS-Rad steckt, ist wirklich enorm.

DSC_1631
In unserem Video haben wir den Produktionsverlauf für euch auf verständliche Art und Weise und so kompakt wie möglich zusammengefasst. Wir sind uns sicher, dass ihr euch nach dem Genuss unserer Videoreportage fragt, wie die Kultfirma ihre Räder überhaupt zu einem bezahlbaren Preis anbieten kann. Für uns steht auf jeden Fall fest: Der Mythos BBS lebt!

DSC_1634

In unserem Artikel zum BBS LM Rad gehen wir übrigens im Detail auf die exklusiven Le Mans Schmiederäder ein.

Infos zum aktuellen Räderprogramm von BBS findet ihr übrigens hier auf der Webseite BBS.com oder auf der Facebook-Seite von BBS Deutschland: https://www.facebook.com/bbs.wheels

Datum der Erstveröffentlichung: 07.07.2014

Weitere Artikel

Community

Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!

15. März 2022
KW übernimmt BBS
News

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

11. Januar 2022
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021
Felgen versiegeln - Das muss beachtet werden
Community

Felgen versiegeln: Das muss beachtet werden!

19. Juli 2021
BMW Tuning News

Die 10 geilsten Felgen überhaupt!?

3. Juli 2020
Fahrzeug Ventilstände Bedeutung
Lexikon

Strafzettel fürs Falschparken: Was bedeuten die Ventilstände?

25. Februar 2020
Legenden

BBS Le Mans: Alles über die zeitlose Rad-Ikone BBS LM!

19. Februar 2020
BBS Super RS in der „Kirschholz Edition“
News

BBS Super RS in der „Kirschholz Edition“

10. September 2018
BMW 3.0 CSL: Die Mutter aller Batmobile
BMW Tuning News

BMW 3.0 CSL: Die Mutter aller Batmobile

17. Juni 2021
Nächster Beitrag
PKW MAut in Deutschland ab 2016

PKW Maut ab 2016: Dobrindt stellt Konzept vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AlufelgenBBSBBS-VideoFelgenFlowformingGussräderRäderReportageVideo

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon