Der Gewindefahrwerkehersteller KW Suspensions bietet seit 2011 sogenannte KW DDC Gewindefahrwerke an – das sind intelligente Nachrüst-Fahrwerke, welche die Vorteile...
Die ursprünglich zu Werbezwecken im Rennsport eingesetzten Reifenaufkleber finden nicht nur in der Tuningszene wieder eine große Zustimmung. Egal ob...
Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...
Die Felgen des Fahrzeugs sind eines der Hingucker überhaupt und werten das Auto optisch um einiges auf. Wären da nur...
Marktführer SONAX hat mit dem neuen „Felgenbeast“ sein Portfolio an Felgenreinigern um ein Produkt erweitert, dessen Etikett schon vor Selbstbewusstsein...
Der Begriff "Clubsport" ist in der automobilen Welt sehr weit verbreitet. Da viele nicht wissen, was sich hinter diesem Ausdruck...
Wer bei seinem Fahrzeug Wert auf die Optik legt, kommt um einen coolen Radsatz nicht herum. Die Reinigung und Versiegelung...
Wer in Sachen Tuning in den sozialen Medien unterwegs ist, stolpert früher oder später über den Begriff „LS Swap“, wohl...
Bei den zahllosen Tuningstilen und aufkommenden Trends ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Bereits Bekanntes bekommt einen neuen...
Ein Fächerkrümmer ist ein Muss im Motorsport und bei vielen Tuningfans. Oft verbindet man diesen mit der Mehrleistung. Aber bringt...
BBS Le Mans: Stilikone, Qualitätsprodukt, Dauerbrenner: Kein Rad wurde wohl so oft kopiert wie das BBS Le Mans. Seit über...
Besonders bei Fahrzeugen aus den Staaten werden die Begriffe Muscle-Car und Pony-Car nahezu inflationär benutzt. Dabei kann man relativ genau...
Camber ist in Ländern wie den USA und Japan absolut im Trend. Bei uns ist es noch immer eine stark...
Folierte Autos lassen sich genauso reinigen wie lackierte Fahrzeuge. Oder etwa doch nicht? Folierte Fahrzeuge pflegen ist ein teilweise umstrittenes...
Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...
Ratten sind borstige Tiere mit Ringelschwanz, die niemand gerne in seinem Haushalt haben möchte. Doch im Tuning-Bereich steht "Ratte" oder...
Ohne externe Hilfe ist es oft sehr anstrengend schwere Lasten zu heben. Davon abgesehen können auf Dauer auch erhebliche körperliche...
Für den Motorsport gibt es keine Ausnahme: Ein Sportlenkrad ist Pflicht. Sportlenkräder haben einen deutlich kürzeren Weg zwischen Lenkradmitte und...
In letzter Zeit stoßen wir in der Szene immer öfter auf den Begriff „Lug Nuts“. Aber was sind Lug Nuts...
In den bevorstehenden, wärmeren Monaten, steht für einige der wohlverdiente Urlaub an. Geht es dabei nicht allzu weit in die...
Im Bereich Lexikon findet ihr die wichtigsten Fremdwörter und Fachbegriffe der Tuning-Szene einfach erklärt. Auch vielen erfahrenen Tunern sind die vielen Begriffe nicht eindeutig klar. So kann es selbst bei ihnen vorkommen, dass im Gespräch der ein oder andere Begriff fällt, welcher von den Gesprächspartnern jeweils etwas anders interpretiert wird. Wie soll da noch ein Außenstehender oder ein Einsteiger auf die richtige Bedeutung kommen?
Um Missverständnisse, die dadurch entstehen könnten zu vermeiden und um allgemein über diverse Tuningvokabeln zu informieren, haben wir in unserem Tuning-Lexikon auf AUTOTUNING.DE die häufigsten Wörter erläutert.
Gerade Begriffe wie Stance, Dub, Hellaflush oder illest sind ohne das entsprechende Hintergrundwissen schwer zu verstehen, werden aber häufig verwendet. Falls Ihr also einen Begriff nicht kennt oder unsicher seid ob Ihr ihn richtig verstanden habt, schaut in unser Lexikon der Tuningbegriffe und lasst ihn euch erklären.
Neben Begriffsdefinitionen hält unser Lexikon auch noch weitere nützliche Informationen zum Thema Auto und Tuning bereit. Diese reichen von Tipps, wie man sein Auto auf den Urlaub vorbereitet, über Verkehrsregeln, die man kennen sollte, damit der lang ersehnte Urlaub nicht zum teuren Albtraum wird, bis hin zu Infos, die einem helfen, das Auto im Winter flott zu halten.
Neueste Kommentare