AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?

12.10.2021
in Lexikon
Cover Image © Mariordo, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.

Frunk und Trunk sind Begriffe, welche in Verbindung mit Fahrzeugen immer häufiger fallen. Der Trunk ist dabei einfach der englische Begriff für den Kofferraum, der Frunk eine Abkürzung des Wortes Front-Trunk, also ein Kofferraum im vorderen Bereich des Fahrzeuges.

Was ist der sogenannte Frunk?

Im Englischen heißt der Kofferraum „Trunk“, durch ein Wortspiel entsteht der „Frunk“. Dieser ist der Kofferraum am vorderen Ende des Fahrzeuges (Front-Trunk). Es ist also entweder ein zusätzlicher Stauraum zum Kofferraum, oder aber der Begriff für ein Fahrzeug bei dem der einzige Kofferraum vorne existiert, an der Stelle, an der bei den meisten PKWs der Motor liegt. Der Stauraum liegt so im Normalfall tiefer als bei Trunks, weshalb er meist unbequemer ist da sich erwachsene Menschen tiefer Bücken müssen. Außerdem kann selten der gleiche Stauraum erreicht werden wie bei „normalen“ Kofferräumen.

Wozu ist der Frunk gut?

Der Frunk dient zur Erweiterung oder Verlagerung des Stauraumes eines Fahrzeuges. Man kann also den Stauraum dadurch erweitern, indem man im Frontbereich zusätzlich zum Trunk Stauraum schafft. Oder trotz einer Bauart – bei welcher der Motor im Heckbereich montiert ist – Stauraum schaffen. Dadurch versucht man dem Besitzer des Fahrzeuges eine möglichst optimale Platzausnutzung zu geben.

Tesla Model S - Frunk
Klassischer Frunk unter der „Motorhaube“ beim Tesla Model S. | Image © Michael Barera, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.

Welche Fahrzeuge besitzen einen Frunk?

Beispiele für Fahrzeuge mit einem Frunk sind heutzutage vor allem Tesla Fahrzeuge. Diese bieten aufgrund des nicht vorhandenen Verbrenners im Frontbereich einen zweiten Stauraum in der Front. Hier kann man Dinge verstauen, welche man oft mitführt, aber keinen Stauraum des Haupt-Kofferraums verbrauchen möchte. Beispielsweise Ladekabel, Warnweste, Warndreieck, Verbandskasten und weiteres.

Andere Beispiele sind Supersportfahrzeuge, welche den Motor im hinteren Bereich verbaut haben. Bei diesen Fahrzeugen ist dadurch nur noch vorne Platz für jeden Stauraum. Da diese Fahrzeuge allerdings auch nicht als Platzwunder bekannt sind, ist es nicht schlimm dass er nicht den Stauraum eines Kombis oder einer Limousine bieten kann.

Es gab auch auch schon bei älteren Fahrzeugen einen Frunk. Einige Beispiele davon sind VW Käfer, Fiat 500 usw.

Cover Image © Mariordo, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.

Datum der Erstveröffentlichung: 20.03.2019

Weitere Artikel

Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News

Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night

21. Juni 2022
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars

Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC

20. Juni 2022
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News

Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé

24. Mai 2022
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon

Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?

23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community

Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

15. Juni 2022
BMW Tuning News

All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl

13. Juni 2022
Audi Tuning News

Audi R8: Cafe Racer mal anders!

20. Juni 2022
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News

Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad

21. April 2022
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News

THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

16. April 2022
Nächster Beitrag
Mercedes-Benz W124: Frankensteins Monster

Mercedes-Benz W124: Frankensteins Monster

Kommentare 1

  1. Rudi S. says:
    vor 1 Jahr

    Matra als 530LX und Baghera hatte dies auch.
    VW als Käfer und Beetle
    Fiat 500/600
    und sicher noch viele andere

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB: Das beste Youngtimer-Radio!
24. Juni 2022
Violet Pearl
Opel Astra G „Violet Pearl“
23. Juni 2022
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
23. Juni 2022
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
23. Juni 2022
SONAX Logo
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
21. Juni 2022

Brachiale Optik fasziniert, Leistung fasziniert: Der Audi RS3 LMS von "L8-Night" kann beides! Wir konnten den Wagen auf der Essen...

Mehr lesen...
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
20. Juni 2022

Manche Fahrzeuge sind für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht oder zumindest daran angelehnt. Erdreistet sich der Fahrzeughalter dann, den Wagen einem...

Mehr lesen...
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
15. Juni 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
  • Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

Neueste Kommentare

  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon