AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was sind Reifenaufkleber?

Ob Reifenaufkleber / Reifenbeschriftung erlaubt sind und was dahinter steckt!

31.01.2023
in Lexikon

Die ursprünglich zu Werbezwecken im Rennsport eingesetzten Reifenaufkleber finden nicht nur in der Tuningszene wieder eine große Zustimmung. Egal ob Werbung, Reifenhersteller-Logos oder Eigenkreationen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Doch ob die Reifensticker überhaupt im Straßenverkehr zugelassen sind oder ob man seine Reifen dadurch beschädigt, erfahrt ihr hier im Artikel.

Reifenaufkleber sind, wie der Name schon sagt, Aufkleber, die man seitlich auf die Reifen aufklebt. Egal ob einfarbig, bunt, lang oder kurz, die Reifenbeschriftung ist sowohl bei Tuning Firmen als auch bei Tuningfans sehr beliebt. Nicht zuletzt auch deswegen, weil diese Methode, das Auto sportlicher aussehen zu lassen, wahrscheinlich auch eine der preiswertesten Möglichkeiten ist. Schnell, einfach und günstig wird der Look des Autos verändert und das macht Spaß!

Weißer Reifenaufkleber auf einem Showfahrzeug von Clarion. | © Bildquelle: https://www.tire-style.de/

Welche Arten von Reifenstickern gibt es?

Grundsätzlich gibt es bei den meisten Händlern drei Arten von Reifenaufkleber:

Reifenaufkleber

Bei dieser Variante hat man die Gestaltung selbst in der Hand. Man kann entscheiden, welche Buchstaben, Wörter oder Zahlen auf die Reifen sollen. Bei den meisten Anbietern kann man zwischen unterschiedlichen Schriftarten und Farben wählen. Die Kosten werden hier je nach Größe berechnet.

Reifenbeschriftung permanente Reifen Sticker SPEEDHUNTERS Reifenaufkleber 4xSET
Reifenbeschriftung permanente Reifen Sticker SPEEDHUNTERS Reifenaufkleber 4xSET

39,99 EUR
Bei eBay kaufen
Reifenaufkleber Permanente Reifen Sticker Reifenbeschriftung Hankook 16
Reifenaufkleber Permanente Reifen Sticker Reifenbeschriftung Hankook 16"-22'' 8x

59,49 EUR
Bei eBay kaufen
Reifenbeschriftung permanente Reifen Tire Sticker TOYO PROXES Reifenaufkleber
Reifenbeschriftung permanente Reifen Tire Sticker TOYO PROXES Reifenaufkleber

39,99 EUR
Bei eBay kaufen

Reifen-Stripes

Hiermit will man nur eins erreichen: Das Auto in einen Rennwagen verwandeln. Den durchgehenden weißen oder farbigen Streifen auf der Reifenwand kennt der Fan ebenfalls vor allem aus dem Rennsport.

Hersteller-Logos

Die bekannten Reifen-Hersteller sind im Motorsport genauso prägnante Marken wie es Nike oder Adidas im Leistungssport sind. Daher bieten viele Online-Shops (passend zu Reifen beliebter Hersteller) spezielle Logo-Aufkleber für Ihre Reifen an.

Sind Reifenaufkleber erlaubt?

Ja sind sie, doch nur wenn es sich um professionelle Reifenaufkleber handelt. Die Reifen eines Autos sind sehr sensibel. Eine falsche Lagerung und der Einsatz von chemischen Mitteln kann den Gummi des Reifens angreifen. Im schlimmsten Fall muss man den Reifen danach ersetzen. Professionelle Reifen-Aufkleber haften mit einer speziellen, selbstklebenden Methode. Diese greift die Gummierung der Reifen nicht an.

Reifenkleber mit Sekundenkleber
Nicht nachmachen! Der Einsatz von Sekundenkleber oder ähnlichen chemischen Mitteln kann den Reifen zerstören! | © Bildquelle: https://www.tire-style.de/

Achtung: Es sollten niemals andere Kleber, wie z.B. Sekundenkleber, eingesetzt werden. Dies kann dazu führen, dass das Gummi austrocknet und Risse bekommt. Im schlimmsten Fall könnte dies zum Platzen des Reifens führen.

Was sagt der TÜV zu Reifenaufkleber?

Sind die Reifen Aufkleber nicht mit Sekundenkleber oder anderen reifenschädigenden Chemikalien angebracht, gibt es auf seitens des TÜVs keine Einwände, da professionell angebrachte Aufkleber die Leistung und Funktion des Reifens nicht beeinträchtigen.

Wie werden Reifen Aufkleber montiert?

Reifenaufkleber anbringen
Montage der Reifenbeschriftung | © Bildquelle: https://www.tire-style.de/

Alle Anbieter senden bei einer Bestellung eine detaillierte Montage-Anleitung mit. In dieser steht Schritt für Schritt beschrieben was zu tun ist, damit die Reifenaufkleber problemlos angebracht bzw. aufgeklebt werden können und jahrelang halten.

Wichtige Hinweise zur Reinigung

  • Der Reifen muss gründlich von Schmutz und Fett befreit sein.
  • Um die Reifenwände tiefenrein zu säubern, sollte hier ein geeigneter Reiniger zum Einsatz kommen.
  • Die Reifen müssen Betriebsdruck haben und müssen die gleiche Temperatur aufweisen wie die Aufkleber. Sie dürfen also nicht zu kalt oder zu warm sein.
  • Nach der Reinigung wird die Folie mit der Reifenbeschriftung auf die gereinigte Oberfläche gedrückt.
  • Neues Positionieren ist danach nicht mehr möglich, da sonst die Klebewirkung beeinträchtigt wird – also sollte man achtsam sein.

Muss man den Reifen dabei demontieren?

Nein, muss man nicht. Die Aufkleber kann man auch ohne Demontage der Reifen anbringen. Einfach die Reifen, wie in der Anleitung beschrieben, gründlichst reinigen, entfetten, die Reifenbeschriftung an der gewünschten Stelle anbringen und fertig.

Wie lange halten die Reifenaufkleber?

Die Aufkleber halten bis zu 5 Jahre, sofern die Montage fehlerfrei durchgeführt wurde. Das ist auch mehr oder weniger die Dauer eines Reifenlebens.

Eine gründliche Reinigung der Reifen sowie vorheriges entfetten der zu beklebenden Fläche sind essenziell für eine lange Haltbarkeit.

Sind die Reifenaufkleber Rückstandlos entfernbar?

Sofern kein Sekundenkleber oder ähnliche chemische Substanzen bei dem Anbringen verwendet wurden, sind die Aufkleber ohne Probleme und ohne Rückstände entfernbar. Es sollten nur speziell entwickelte, selbstklebende Reifenaufkleber verwendet werden.

Darf man mit Reifen Sticker durch eine Waschanlage fahren?

Saubere Reifen für Reifenaufkleber
Waschanlagen bereiten den meisten, professionell gefertigten Aufklebern keine Probleme.

Laut Hersteller sind alle Reifenaufkleber nach ordnungsgemäßer Anwendung zu 100 % Waschanlagen tauglich. Bei der Anbringung muss man darauf achten, dass die Kleber einen gewissen Abstand zum Rand haben, damit sie kein Kontakt zu den Führungsschienen haben!

Wie schnell darf man mit Reifenaufkleber fahren?

Die Höchstgeschwindigkeit mit Reifenstickern variiert von Anbieter zu Anbieter. Jedoch sind die Aufkleber der meisten Anbieter für Geschwindigkeiten über 300 km/h geeignet. Deswegen kann man sein Auto ohne Probleme weiterhin ausfahren. Außerdem stammen die Reifenaufkleber ursprünglich aus dem Rennsport, in dem man sowieso mit sehr hohen Geschwindigkeiten fährt.

Tire Style als einer der führenden Hersteller für Reifenaufkleber

Die Firma Tire Style hat sich auf Reifenaufkleber spezialisiert. Tire-Style bietet fünf verschiedene Tiresticker in ihrem Sortiment an:

  • V2 Einzelbuchstaben (Permanent)
  • V3 Reifenstripes (Permanent)
  • V4 Reifenmarken (Permanent)
  • V5 Complete Customized (Permanent)
  • V6 Reifenbeschriftung (Haltbar bis 1.500 km)

Die Preise variieren je nach Typ, Größe und Länge. Weitere Informationen gibt es auf der Tire Style Webseite: https://www.tire-style.de.

Zudem kann man sich die Tireaufkleber auch von den Händlern von Tire-Style, in ganz Deutschland, anbringen lassen. So wird sichergestellt, dass die Beschriftung auch einwandfrei montiert ist und dauerhaft hält.

Reifenbeschriftung permanente Reifen Sticker SPEEDHUNTERS Reifenaufkleber 4xSET
Reifenbeschriftung permanente Reifen Sticker SPEEDHUNTERS Reifenaufkleber 4xSET

39,99 EUR
Bei eBay kaufen
Reifenaufkleber Permanente Reifen Sticker Reifenbeschriftung Hankook 16
Reifenaufkleber Permanente Reifen Sticker Reifenbeschriftung Hankook 16"-22'' 8x

59,49 EUR
Bei eBay kaufen
Reifenbeschriftung permanente Reifen Tire Sticker TOYO PROXES Reifenaufkleber
Reifenbeschriftung permanente Reifen Tire Sticker TOYO PROXES Reifenaufkleber

39,99 EUR
Bei eBay kaufen

 

Datum der Erstveröffentlichung: 24.04.2019

Weitere Artikel

Welche Reifentypen gibt es? Alle Reifentypen im Überblick!
Lexikon

Welche Reifentypen gibt es? Alle Reifentypen im Überblick!

16. Juli 2021
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

14. Juni 2022
News

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

15. Juni 2022
Corona Auswirkung auf die Tuningszene
Community

Der Coronavirus und die Tuning-Szene: Wie geht es jetzt weiter?

26. März 2020
Fahrzeug Ventilstände Bedeutung
Lexikon

Strafzettel fürs Falschparken: Was bedeuten die Ventilstände?

25. Februar 2020
Wie funktioniert eine Lachgaseinspritzung?
Highlights

Wie funktioniert eine Lachgaseinspritzung?

6. Juli 2020
Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen
News

Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen

15. Juni 2022
Nahaufnahme eines Luftfilters an einem Harley-Davidson Motorrad.
Lexikon

Sportluftfilter: Was bringt das eigentlich?

10. Juli 2020
DER Tuningtrend 2018: Eine Prognose!
News

DER Tuningtrend 2018: Eine Prognose!

25. August 2022
Nächster Beitrag
Finalistin Sarah (23) aus München

Wahl zur Miss Tuning 2019: Die Kandidatinnen im Überblick!

Kommentare 8

  1. Matthias W. says:
    vor 2 Jahren

    Hallo,

    Ich würde mir tierisch gern solche Aufkleber drauf packen,,,,naja eher drauf machen lassen.
    Ich komme aus Hamburg und würde das gern hier in der nähe von Profis machen lassen.
    Wo finde ich einen Profi für soetwas.

    MFG
    Matthias

    Antworten
  2. Kat says:
    vor 3 Jahren

    Wie argumentiere ich gegenüber Polizeikontrollen, dass wenn die Reifenaufkleber erlaubt sind man keine ABE dafür hat bzw bekommt?

    Antworten
    • Redaktion says:
      vor 3 Jahren

      Stellt sich diese Frage in einer Kontrolle tatsächlich?
      Generell gilt ja die Unschuldsvermutung, daher ist es ja eher andersrum: Es muss bewiesen werden, dass es verboten ist.

      Antworten
      • Stefan S. says:
        vor 3 Jahren

        Das mag sein, die legen das Auto still, aktuell erst passiert. Dann sitzt man erstmal auf den Kosten. Man hat kein Auto mehr. Und dann?

        MfG Stefan

        Antworten
        • Redaktion says:
          vor 3 Jahren

          Wenn man zulässige Reifenaufkleber verwendet, dann könnten diese im Ernstfall, also bei einer drohenden Stillegung, einfach innerhalb von 2 Minuten wieder entfernen. Wenn das im besagten Fall nicht möglich war, dann wurden die Reifenaufkleber wohl mit einem nicht zulässigen (Sekunden-)Kleber verklebt und die Stillegung war gerechtfertigt. Dies könnte dann der Fall sein, wenn der Kleber die Reifen angreift und somit die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
          Selbst wenn ein Polizist die Legalität anzweifelt, hätte er ja keine Handhabe mehr, wenn man die Aufkleber abzieht.

          Antworten
  3. reifenstyle says:
    vor 3 Jahren

    Also an sich bekommst du die aufkleber bei reifenstyle.de . Das Material an sich ist eine art verbundsstoff. Selbst wenn du das Material hast, könntest du dieses nur sehr schwer verarbeiten

    Antworten
  4. Nicole says:
    vor 3 Jahren

    Wo bekommt man das Material für solche Aufkleber her um dies selbst zu machen ?

    Antworten
    • steffen says:
      vor 3 Jahren

      servus nicole, das material an sich bekommst du nicht einfach so her.
      Die aufkleber bekommst nur beim hersteller

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: ReifenReifenaufkleberReifenbeschriftungReifenstripesTire StyleTuning

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
29. März 2023
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
Mercedes-Benz 190 SL by Edelweiss Customs
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190 SL by Edelweiss Customs
28. März 2023

Klassiker sind beliebt, Fahrzeuge mit Stern sind beliebt. Dass da ein Mercedes-Benz 190 SL in Berlin zum Champion gekrönt wird,...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
29. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon