AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Prioritäten richtig setzen: Wie man auch beim Tuning gezielt sparen kann

01.08.2018
in Community, News

Wer kennt es nicht? Man möchte dem grauen Einheitsbrei entfliehen und seinem Fahrzeug durch Tuning eine individuelle Note verpassen. Doch oftmals scheitert ein kompletter Umbau am lieben Kleingeld, denn um vielerlei Komponenten modifizieren zu können, wird schnell eine stattliche Summe fällig. Wie man Abhilfe schaffen kann, beziehungsweise auf was man in dieser Situation Wert legen sollte, zeigen wir euch in folgendem Bericht.

Generell kann man sagen, dass es sinnvoll ist, sich auf bestimmte Bereiche des Fahrzeugs zu beschränken, wenn das Budget nicht allzu viel hergibt. Trotzdem lässt sich somit ganz einfach ein Hingucker kreieren. Mit wenigen Zubehörteilen kann man viel erreichen, doch die Wahl dieser Teile ist dabei entscheidend. Priorität sollte die Verwendung von hochwertigen Komponenten namhafter Hersteller sein. In diesem Falle gilt: Qualität statt Quantitiät!

Man sollte bewusst festlegen, welche Bereiche am Fahrzeug man verändern möchte und wählt dann das bevorzugte Einbauteil. Jedoch sollte man bedenken, dass Qualitätsprodukte zwar in der Anschaffung zuerst teurer sind, allerdings auch meist deutlich langlebiger und sorgenfrei verwendbar. So hat man auf lange Sicht gesehen wiederum gespart, da man nicht so schnell wieder ein neues Zubehörteil benötigt.

Tuning 01
Schicke Räder sind das A und O für einen individuellen Look am Fahrzeug!

Wer an Tuning Teile und Modifizierung von Fahrzeugen denkt, hat oftmals zuerst die Räder im Kopf. Schicke Zubehörfelgen gibt es auf dem Markt zuhauf und fast für jedes Fahrzeugmodell in vielerlei Variationen.

Tuning 02
Damit kann man einiges bewirken: Umbau von Felgen, Fahrwerk und Endschalldämpfer

So, nun hat man sein Wunschrad gefunden, montiert und stellt dann aber fest, dass das noch nicht für einen Eyecatcher ausreicht. Ein Fahrwerk muss her, das Auto wird tiefer und steht nicht mehr so hochbeinig auf seinen neuen Rädern. Zudem erzielt man ein direkteres Fahrgefühl und kann so manche Kurve etwas sportlicher angehen. Auch in Sachen Fahrwerk ist es wichtig, auf qualitative Zubehörteile zu achten, denn es geht neben einem knackigeren Fahrgefühl schließlich auch um die Sicherheit.

Ein Fahrwerk ist das Bindeglied zwischen der Karosserie und sicherheitsrelevanten Bauteilen am Fahrzeug wie Bremsen oder Radaufhängung und diese Funktion sollte durch ein Zubehörteil im besten Falle nicht beeinträchtigt, sondern eher verbessert werden. Falls man Sportfedern verbauen möchte, sollte man im Normalfall auch die passenden Stoßdämpfer erwerben, da diese am besten miteinander harmonieren. Wer genau wissen will, auf was es ankommt und welche Einstellungen entscheidend sind, kann sich unseren Artikel über Fahrwerksgeometrie.

Tuning 03
Damit man auch hört, was da auf einen zukommt: Der Einbau eines Sportschalldämpfers steht bei vielen Tuningenthusiasten oben auf der Liste.

Wenn man diese beiden Komponenten, Felgen und Fahrwerk, ausgetauscht hat, hebt man sich bereits deutlich von der Masse ab. Wer jetzt noch etwas für weiteres Tuning in der Portokasse hat und nicht gleich das große Geld für eine neue Lackierung, Folierung oder gar einen Umbau des Motors ausgeben möchte, kann auch mit etwas Kleinerem ein Statement in Richtung Individualität schaffen. Ein Sportschalldämpfer sorgt für kernigen Klang, macht optisch einiges her und ist für vergleichsweise geringe Kosten zu erwerben.

Fotos: F. Fischer, L. Hoffmannbeck

 

Datum der Erstveröffentlichung: 25.05.2016

Weitere Artikel

Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

18. Mai 2021
News

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

16. November 2020
Corona Auswirkung auf die Tuningszene
Community

Der Coronavirus und die Tuning-Szene: Wie geht es jetzt weiter?

26. März 2020
Reifenaufkleber auf einem Reifen
Lexikon

Was sind Reifenaufkleber?

29. April 2022
Wie funktioniert eine Lachgaseinspritzung?
Highlights

Wie funktioniert eine Lachgaseinspritzung?

6. Juli 2020
Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen
News

Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen

27. August 2018
Nahaufnahme eines Luftfilters an einem Harley-Davidson Motorrad.
Lexikon

Sportluftfilter: Was bringt das eigentlich?

10. Juli 2020
DER Tuningtrend 2018: Eine Prognose!
News

DER Tuningtrend 2018: Eine Prognose!

26. Januar 2018
Getunte Autos versichern: Was es zu beachten gibt
Lexikon

Getunte Autos versichern: Was es zu beachten gibt

24. Juni 2020
Nächster Beitrag
Audi Q2 10

Perfekt für den modernen Großstadt-Ranger: Der neue Q2 von Audi

Kommentare 2

  1. Jo says:
    vor 3 Jahren

    Mein Freund möchte sich einen alten VW kaufen. Bei diesem möchte er vor allem das Fahrwerk verbessern. Bei Oldtimern ist es ja aber nicht so einfach, die passenden Autoersatzteile zu bekommen. Oder kann er dafür auch neuere Bauteile verwenden?

    Antworten
  2. Lena says:
    vor 4 Jahren

    Hallo Fabian und danke für diese Tipps zum Geldsparen beim Autotuning! Besonders die detaillierte Beschreibung der einzelnen Autoteile und die schönen Fotos machen deinen Blog sehr anschaulich. Der Aspekt, dass hochqualitative Autoteile zwar teuer sind, aber länger halten, finde ich wichtig zu beachten. Mein Freund interessiert sich für BMW Chiptuning, da kann ihm dein Blog sicher einige zusätzliche Infos verschaffen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AutoteileAutotuningAutozubehörErsatzteileTuningTuningteile

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
SONAX Logo
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!

Neueste Kommentare

  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon