AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was ist ein Sportlenkrad?

Was genau ist ein Sportlenkrad und welche Unterschiede gibt es zum Serienlenkrad?

19.08.2022
in Lexikon
© depositphotos.com, nejron

Für den Motorsport gibt es keine Ausnahme: Ein Sportlenkrad ist Pflicht. Sportlenkräder haben einen deutlich kürzeren Weg zwischen Lenkradmitte und Lenkradkranz. Die Kräfte werden schneller und besser übertragen was bei sportlich schnellem Fahren für ein deutlich besseres Gefühl sorgt. Welche Nachteile ein Sportlenkrad mit sich bringt und worauf du beim Kauf achten solltest, erfähst du in diesem Artikel.

Sportlenkrad für das Auto: Unsere Empfehlungen!

MoMo VINDYHERMW35 Volante Heritage Holz Indy 350
MoMo VINDYHERMW35 Volante Heritage Holz Indy 350
214,01 EUR
Bei Amazon kaufen
Momo R1909/33S Lenkrad (MOD 78 Black Suede), 1 Stück
Momo R1909/33S Lenkrad (MOD 78 Black Suede), 1...
(1)
Bei Amazon kaufen
Angebot Sparco Universelles Sportlenkrad 'L360 Flat' - Schwarz Leder - Diameter 330mm
Sparco Universelles Sportlenkrad 'L360 Flat' -...
329,00 EUR 239,31 EUR
Bei Amazon kaufen

Warum ein Sportlenkrad?

Tuning kennt keine Grenzen. Ein Sportlenkrad bringt nicht nur performancebedingt Vorteile mit sich, sondern kann das Auto auch optisch aufwerten. Sportlenkräder verleihen einem Fahrzeug einen völlig neuen Look, denn nicht ohne Grund ist dieses Bauteil bei vielen Tuning-Enthusiasten zu sehen. Mit einem Sportlenkrad ändert sich sowohl der optische Gesamtlook des Autos, als auch die Performance-Eigenschaften.

Wer ernsthaftes Interesse an einem Sportlenkrad für sein Auto hat, verfügt in den meisten Fällen bereits über einige Modifikationen, unter anderem auch über einen stärkeren Motor oder einer Leistungsoptimierung. Um dieser Leistung auch gerecht zu werden und die dadurch nötige Performance anzupassen ist ein spezielles Lenkrad für die meisten Tuning-Fans die erste Wahl.

Wo liegt der Unterschied zu einem normalen Lenkrad?

Ursprünglich wurden Sportlenkräder im Rennsport eingesetzt, da diese ein deutlich besseres Fahrgefühl ermöglichen. Bereits kleine Lenkimpulse reichen aus um das Fahrzeug nach links oder rechts zu bewegen. Im Vergleich zu herkömmlichen Serienlenkrädern steht der Comfort an zweiter Stelle. Sportlenkräder verfügen meist über einen Durchmesser von 25 bis 30 cm. Durch diesen geringen Durchmesser verringert sich der Abstand zwischen der Lenkradmitte und dem sogenannten Lenkradkranz spürbar. Bereits kleinste Bewegungen reichen aus, um einen Richtungswechsel auszuführen. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Serienlenkrad, welche deutlich größer sind ist meist ein größerer Weg für die selbe Lenkausführung notwendig.

Durch den kürzeren Weg kommt es außerdem zu einer Entlastung der Muskulatur und einer höheren Ausdauer, was im Rennsport Bereich äußerst wichtig ist. Aber auch im Straßenverkehr kann diese Eigenschaft von Vorteil sein: Vor allem in Gefährlichen Situationen fällt es dem Fahrer deutlich leichter die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren und präzise Fahrmanöver auszuführen.

Was sind die Nachteile von einem Sportlenkrad?

Wie man auf zahlreichen Fotos bereits erkennen kann, besitzt ein Sportlenkrad keinerlei Knöpfe oder Bedienelemente wie man es von einem Serienlenkrad gewohnt ist. Die Hupe oder ein Airbag fallen in den meisten Fällen weg und müssen für den Straßenverkehr nachträglich eingebaut und vom TÜV abgenommen werden. Der Komfort wird bei dieser Art von Lenkrädern an hinterster Stelle geschoben.

Hinweis: Da bereits kleinste Bewegungen ausreichen um Lenkbewegungen auszuführen, kann dies in der Angewöhnungsphase äußerst gefährlich sein. Man sollte den Kauf eines Sportlenkrads also nur in Erwägung ziehen wenn man wirklich der Meinung ist, dass man auf den bisherigen Komfort verzichten kann.

Sportlenkrad kaufen: Darauf solltest du achten!

Neben dem persönlichen Geschmack jedes Autofahrers gibt es allerdings bestimmte Anforderungen die zu berücksichtigen sind, damit ein Sportlenkrad ordnungsgemäß verwendet werden kann. Wir haben euch die einzelnen Anforderungen aufgelistet:

  • Das Sportlenkrad darf keineswegs wichtige Signale und die Schalter an der Lenksäule verdecken.
  • Wird das Sportlenkrad in ein Auto montiert welches mit einem Airbag ausgestattet muss einem klar sein, dass somit eines der wichtigsten Teile was die Fahrzeugsicherheit betrifft, demontiert werden muss.
  • Bei Fahrzeugen die keine Servolenkung besitzen wird deutlich mehr Kraft benötigt um Lenkmanöver auszuführen.
  • Sportlenkräder sind mit verschiedensten Adaptern ausgestattet, deshalb sollte vor dem Kauf bereits klar sein, welcher Anschluss für das jeweilige Auto benötigt wird.
Momo MOM11150085221 11150085221 Steering Volante Steering Wheel 8350 mm Lisa Black Skin
Momo MOM11150085221 11150085221 Steering Volante...
209,99 EUR
Bei Amazon kaufen
MoMo 11111525211 Lenkrad Prototipo Ner35Cnfbi
MoMo 11111525211 Lenkrad Prototipo Ner35Cnfbi
170,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot SPARCO 015R345MSN Volante Rennlenkräder, Calice 65 mm
SPARCO 015R345MSN Volante Rennlenkräder, Calice...
228,96 EUR 189,80 EUR
Bei Amazon kaufen

Haben Sportlenkräder eine Straßenzulassung?

Auffällig getunte Autos gelangen bekanntlicherweise schneller in eine Polizeikontrolle als eine klassische Limousine. Wer also an einem Sportlenkrad interessiert ist sollte stets darauf achten, dass dieses auch eine Straßenzulassung bzw. Betriebserlaubnis besitzt. Gerade bei ausländischen Varianten kann der Fall eintreten, dass diese nicht zertifiziert sind und somit keine Straßenzulassung in Deutschland besitzen. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir dennoch den Gang zum TÜV Prüfer ob eine Einzelabnahme notwendig ist, so steht man stets auf der sicheren Seite.

Tipp: Bist du auf der Suche nach einem passenden Sportsitz für dein Auto? Weitere Informationen über Sportsitze findest du in folgendem Artikel:
Warum braucht man Sportsitze? »

FAQs: Sportlenkräder

Ist ein Sportlenkrad erlaubt?

Wenn das Sportlenkrad eine sogenannte ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) besitzt, kannst du das Lenkrad im Straßenverkehr verwenden. Allerdings muss für die Montage das Airbag deaktiviert werden, der Einbau eines Sportlenkrads sollte also genau Bedacht werden.

Weitere Informationen zu Sportlenkrädern »
Unterschied: ABE und Teilegutachten »

Sind Lenkräder ohne Airbag in Deutschland erlaubt?

Ja. In Deutschland ist das führen eines Airbags in Kraftfahrzeugen keine Pflicht. Das fahren mit einem Sportlenkrad ohne Airbag ist also erlaubt, vorausgesetzt das Lenkrad besitzt eine Betriebserlaubnis.

Weitere Informationen zu Sportlenkrädern »

Was bringt ein Sportlenkrad?

Ein Sportlenkrad verfügt über einen kleineren Durchmesser als Serienlenkräder, dadurch können Fahrmanöver viel präziser ausgeführt werden und schonen die Ausdauer des Fahrers, was im Rennsportbereich äußerst wichtig ist. Der Nachteil hierbei ist, bei einer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit reichen bereits kleinste Bewegungen aus um ein Lenkmanöver auszuführen, wobei man schnell die Kontrolle verlieren kann.

Weitere Informationen zu Sportlenkrädern »

Wieviel kostet ein Sportlenkrad?

Qualitativ hochwertige Sportlenkräder sind zu einem Preis zwischen 200 - 300 Euro erhältlich. Hinzukommen hier noch Kosten für einen entsprechenden Anschluss der je nach Art des Sportlenkrads variieren kann.

Weitere Informationen zu Sportlenkrädern »

Interessante Artikel zum Weiterlesen

  • Warum braucht man Sportsitze?
  • Turbolader vs. Kompressor: Was ist besser?
  • Was ist das Turboloch?
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist ein Blow Off Ventil?
  • Wastegate: Was ist das eigentlich?

Datum der Erstveröffentlichung: 22.07.2021

Weitere Artikel

Hydraulische Handbremse: Tuning für Fahrzeuge im Rallye- und Driftsport!
Lexikon

Hydraulische Handbremse: Tuning für Fahrzeuge im Rallye- und Driftsport!

26. Juli 2021
Turbolader vs. Kompressor
News

Turbolader vs. Kompressor: Was ist besser?

19. Juli 2021
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

14. Juni 2022
Sportsitze in einem PKW
Lexikon

Warum braucht man Sportsitze?

30. Januar 2023
Motorsportveranstaltungen – Qualm, Rauch und pure Spannung in der Luft
Events

Motorsportveranstaltungen – Qualm, Rauch und pure Spannung in der Luft

9. Mai 2017
Clubsport – Was bedeutet das?
Lexikon

Clubsport – Was bedeutet das?

17. Juni 2022
Ringtool – Was bedeutet das?
Lexikon

Ringtool – Was bedeutet das?

10. September 2020
Nächster Beitrag
Zündkerzen fürs Auto: Alle wichtigen Informationen

Zündkerzen fürs Auto: Alle wichtigen Informationen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Blow Off VentilLadeluftkühlerRennsportSportlenkradSportlenkräderSportsitzeTurbolader vs. KompressorTurbolochWastegate

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon