AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Was ist ein Blow Off Ventil?

18.10.2024
in Lexikon

In der Szene hat das Blow Off Ventil verschiedene Namen. Neben Schub-Umluftventil oder Ablassventil nennt man es auch Pop Off Ventil. Alle diese Begriffe drehen sich allerdings um ein und dasselbe Bauteil. Aber was genau macht es und wozu ist es gut? Wir haben für euch alles Wichtige darüber in unserem Lexikonartikel zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Blow-Off-Ventil-Definition: Ein Blow-Off-Ventil ist ein Bauteil bei turboaufgeladenen Motoren, das den überschüssigen Druck abbläst, wenn das Gaspedal losgelassen wird, um den Turbolader zu schützen und ein typisches Zischgeräusch zu erzeugen.
  • Vorteile: Es verhindert den Rückstau im Ansaugtrakt und schützt den Turbolader vor Schäden, insbesondere bei leistungsstarken Fahrzeugen.
  • Beliebtheit: Blow-Off-Ventile sind besonders bei Tuning-Fahrzeugen beliebt, da sie nicht nur die Lebensdauer des Turboladers verlängern, sondern auch das markante Zischgeräusch erzeugen.

Was ist ein Blow Off Ventil?

Ein Blow Off Ventil lässt überschüssigen Druck aus dem Ansaugtrakt des Motors entweichen um zu hohen Druck und Materialermüdung vorzubeugen. Bei Tuningbegeisterten steht aber vor allem das markante Geräusch beim Lastwechsel im Vordergrund, welches aus Szenefilmen bekannt geworden ist. Dieses Geräusch entsteht, wenn der Druck welcher im Ansaugtrakt durch den Turbolader erzeugt wurde, durch dieses Ventil abgelassen wird.

Man unterscheidet das Blow Off Ventil zwischen den geschlossenen und den offenen Modellen. Bei der geschlossenen Variante wird die durch das Ventil abgelassene Luft nicht nach außen in die Atmosphäre, sondern wieder in den Ansaugtrakt vor den Turbolader zurückgeleitet. Bei der offenen Variante wird die Luft beim Ablassen direkt in die Atmosphäre geleitet. Dabei entsteht das bekannte Zischen.

Was macht ein Blow Off Ventil?

Um zu verstehen was dieses Ventil genau macht, werfen wir einen kurzen Blick auf Technik und Funktion des Turboladers. Beim Beschleunigen wird der Turbolader bzw. die Abgasturbine durch den Abgasstrom angetrieben und komprimiert mittels dem Verdichterrad auf der anderen Seite die Luft im Ansaugtrakt. Wenn man den Beschleunigungsvorgang beendet und den Fuß vom Gaspedal nimmt, verschließt sich die Drosselklappe.

Der Turbolader wird währenddessen aber immer noch vom Abgasstrom angetrieben. Dadurch wird trotz geschlossener Drosselklappe weiterhin Druck aufgebaut. Diese Druckspitzen können auf längere Zeit zu Materialermüdung führen. Weiterhin kann der Turbolader ungestört weiterdrehen ohne dass er durch Gegendruck gebremst wird. Um das zu verhindern, wird über das Blow Off Ventil der überschüssige Druck nach dem Verschließen der Drosselklappe abgelassen. Dadurch wird das Turbinenrad nicht unnötig abgebremst und muss nicht erneut beim Gas geben beschleunigt werden.

Was kostet ein Blow Off Ventil?

Die Kosten eines Blow Off Ventils sind breit gefächert. Sie beginnen je nach Qualität und Hersteller bei ca. 30 Euro und etwas hochwertigere Modelle können bei weit über 500 Euro liegen.

Wie baut man ein Blow Off Ventil ein?

Wie bei allen Zukaufteilen am Fahrzeug gilt, dass Sicherheit und Qualität im Vordergrund stehen sollten. Wer handwerklich begabt ist, kann ein Blow-Off Ventil in kurzer Zeit selbst einbauen. Wer sich dies nicht zutraut, sollte sich jedoch immer an einen Experten mit Erfahrung wenden. Viele der neueren Turbomotoren besitzen ein solches Blow-Off Ventil allerdings auch schon serienmäßig.

  • Das Ventil wird grundsätzlich zwischen Drosselklappe und Turbolader eingebaut.
  • Umliegende Bauteile und wichtige Komponenten sollten trotz Einbau zugänglich bleiben.
  • Vor dem Montieren sollte die Druckkammer eingeölt und der Kolben der Auslassseite bewegt werden. Dadurch arbeitet das Blow Off Ventil im Nachhinein sauberer.
  • Bei erstmaligen Einbau eines Ventils sollte dieses mit einem Vakuumanschluss vom Gehäuse der Drosselklappe verbunden werden. Wird das bisherige Ventil ersetzt, sollte dafür die Unterdruckleitung genommen werden.
  • Wenn das Ventil offen sein sollte, muss eine Rückführung verhindert werden. Dafür eignen sich spezielle Aludeckel.

Infos über Zulassung

Die offenen und durch das Geräusch beim Ablassen der Luft so beliebten Blow-Off Ventile sind allerdings nicht zulässig. Diese zusätzlichen und offenen Ventile finden so ihren Platz hauptsächlich im Motorsport oder in Ausstellungsfahrzeugen. Tuningfreunde sollten daher genau überlegen ob sich eine solche Investition lohnt.

Datum der Erstveröffentlichung: 24.01.2018

Arnold Kleitsch

Arnold Kleitsch

ist Chefredakteur und Macher von AUTOTUNING.DE und Tuningsuche.de. Er ist seit Jahren in der Tuning Szene zuhause und hat schon vor seinem 18. Geburtstag an seinem ersten Auto geschraubt. Später weckte ein Golf 4 GTI seine Leidenschaft für Internetforen und sorgte somit für die Verbindung zwischen Auto und Internet.

Related Posts

Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon

Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht

5. Juni 2025
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!

5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News

Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!

5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon

Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher

4. April 2025
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community

Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung

20. März 2025
Buchhaltung in Kfz-Werkstätten - Effizient und stressfrei organisiert
News

Buchhaltung in Kfz-Werkstätten: Effizient und stressfrei organisiert

26. Februar 2025
Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug
Community

Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug

26. Februar 2025
Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen
News

Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen

6. Februar 2025
Mann entfernt Kratzer an seinem Auto, Pflegeprodukte Sonax
Lexikon

Kratzer am Auto entfernen: So geht es richtig!

4. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Was ist ein Blow Off Ventil?
  • Was macht ein Blow Off Ventil?
  • Was kostet ein Blow Off Ventil?
  • Wie baut man ein Blow Off Ventil ein?
  • Infos über Zulassung

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon