AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was ist das Turboloch?

06.07.2020
in Lexikon

Verhasst und gefürchtet bei vielen Fans von aufgeladenen Motoren – das Turboloch. Viele Mythen ranken sich darum und doch weiß keiner genau von was die Rede ist. Es folgt die Erklärung! Wir bringen Licht ins Dunkle und schaffen Klarheit in allen Fragen, die sich rund um das Turboloch drehen.

Was ist das Turboloch?

Das Turboloch ist ein durch verzögertes Einsetzen der Turboladerfunktion auftretender Leistungsdefizit. Dieses Defizit schwindet nach kurzer Zeit und ist nicht die Folge eines Defekts. Es hängt mit dem Ansprechverhalten des Turboladers zusammen der erst ab einer gewissen Drehzahl seine volle Leistung entfalten kann. Die Zeit die der Turbo braucht, um seine zum Betrieb benötigte Drehzahl zu erreichen nennt man Turboloch. 

Wie entsteht das Turboloch? Eine Erklärung.

Die Besonderheit des Turbolochs tritt meist beim Anfahren bzw. beim Beschleunigen auf. Das hat den Grund, dass der Motor in diesem Bereich noch eine sehr geringe Drehzahl aufweist. Dadurch sind auch die Verbrennungsabgase welche den Turbo antreiben nur sehr spärlich vorhanden. Die anfangs sehr langsam drehende Turbine des Turboladers muss also erst einmal in Bewegung versetzt werden.

Nachdem ausreichend Abgasstrom vorhanden ist um das Turbinenrad auf Touren zu bringen, kann auf der Ansaugseite des Motors Druck durch das Verdichterrad aufgebaut werden. Dies geschieht bei ca. 1800 U/min. Erst zu diesem Zeitpunkt wird der Motor mit der Menge an Luft versorgt, die er benötigt damit genügend Leistung aufgebaut werden kann.

Die Zeit zwischen dem Betätigen des Gaspedals und der vollen Leistungsentwicklung des Turbos nennt man Turboloch. Dieses tritt meist nur sehr kurz auf, da sich die Drehzahl und damit der Abgasstrom schnell erhöhen.

Wie lässt sich das Turboloch vermeiden/beseitigen?

→ Methode 1

Um das Turboloch zu umgehen haben viele Hersteller Vorkehrungen getroffen um das Ansprechverhalten des Turbos zu verbessern. Einige Autobauer arbeiten mit variabler Turbinengeometrie um auch bei geringen Drehzahlen den Turbolader auf Geschwindigkeit zu bringen.

Dabei sind im Turbolader Leitschaufeln, die je nach Lastzustand die Abgasturbine des Turboladers anders anströmen. Manche Hersteller verwenden auch Elektromotoren um den Turbolader in den unteren Drehzahlen zu unterstützen.

→ Methode 2

Eine weitere Methode ist die Kombination von Kompressor und Turbolader. Dabei wird in unteren Drehzahlbereichen der Kompressor eingesetzt und bei höheren Drehzahlen arbeitet nur noch der Turbolader. Es gibt neben diesen Varianten auch noch andere, welche aber alle den gleichen Zweck erfüllen sollen.

Es soll sichergestellt werden, dass der Turbo auch schon bei geringen Motordrehzahlen den benötigten Ladedruck liefern kann.

Datum der Erstveröffentlichung: 11.02.2018

Weitere Artikel

Audi TT Roadster goes LOW!
Audi Tuning News

Audi TT Roadster goes LOW!

6. Dezember 2023
BOSSMOBIL: BMW 740i
BMW Tuning News

BOSSMOBIL: BMW 740i

30. November 2023
Augenweid/E: Opel Kadett C Coupé GT/E
Opel Tuning News

Augenweid/E: Opel Kadett C Coupé GT/E

24. November 2023
Rallye Golf à la Oettinger
Private-Cars

Rallye Golf à la Oettinger

18. November 2023
Oh yeah, ein Porsche 944 on Air!
Porsche Tuning News

Oh yeah, ein Porsche 944 on Air!

12. November 2023
E-SUV-Coupé Deluxe: Tesla Model Y Performance
Private-Cars

E-SUV-Coupé Deluxe: Tesla Model Y Performance

6. November 2023
Private-Cars

Air Rocco: VW Scirocco R auf Luft!

31. Oktober 2023
BMW E46 auf Krawall gebürstet
BMW Tuning News

BMW E46 auf Krawall gebürstet

25. Oktober 2023
Low Limo: Audi S3 im Tiefflug
Audi Tuning News

Low Limo: Audi S3 im Tiefflug

19. Oktober 2023
Nächster Beitrag
Pandem Lexus RC F: Kommt Flip Flop zurück?

Pandem Lexus RC F: Kommt Flip Flop zurück?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
27. Oktober 2023
Audi TT Roadster goes LOW!
Audi TT Roadster goes LOW!
6. Dezember 2023
BOSSMOBIL: BMW 740i
BOSSMOBIL: BMW 740i
30. November 2023
Augenweid/E: Opel Kadett C Coupé GT/E
Augenweid/E: Opel Kadett C Coupé GT/E
24. November 2023
SONAX Logo
Audi TT Roadster goes LOW!
Audi Tuning News
Audi TT Roadster goes LOW!
6. Dezember 2023

Der Audi TT Roadster, den wir mit diesem Artikel feiern möchten, liegt so tief, dass wirklich nicht mehr geht. Und...

Mehr lesen...
BOSSMOBIL: BMW 740i
BMW Tuning News
BOSSMOBIL: BMW 740i
30. November 2023

Es gibt Fahrzeuge, die durch ihr Erscheinungsbild für Ehrfurcht sorgen. Der BMW 740i, dem wir diesen Artikel widmen, hat den...

Mehr lesen...
Augenweid/E: Opel Kadett C Coupé GT/E
Opel Tuning News
Augenweid/E: Opel Kadett C Coupé GT/E
24. November 2023

Manche Fahrzeuge sind so wunderschön, dass sie fast zu schade zum Fahren sind. Wenn wie bei diesem Opel Kadett C...

Mehr lesen...
Rallye Golf à la Oettinger
Private-Cars
Rallye Golf à la Oettinger
18. November 2023

Die zweite Golf-Baureihe erfreut sich einer riesigen Beliebtheit. Das betrifft natürlich auch spezielle Exemplare wie den Rallye Golf. Wenn dann...

Mehr lesen...
Oh yeah, ein Porsche 944 on Air!
Porsche Tuning News
Oh yeah, ein Porsche 944 on Air!
12. November 2023

Es ist noch nicht so lange her, da waren Sportwagen aus Zuffenhausen relativ selten in der Szene anzutreffen. Der Porsche...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon