AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Warum braucht man Sportsitze?

Was sind Sportsitze und für welchen Zweck werden diese benötigt?

22.07.2021
in Lexikon
© depositphotos.com, aselsa

Schalensitze sind im Motorsport Pflicht. Ohne Schalensitze ist bei den auftretenden Kräften in Kurven kein ausreichender Halt der Fahrer gewährleistet. Aber nicht nur im Motorsport sondern auch bei Tunern, die ihr Fahrzeug nicht auf der Rennstrecke bewegen sind Sportsitze im Auto hoch im Trend. Was einen Sportsitz ausmacht und was der Unterschied zwischen Halbschalensitzen und Vollschalensitzen ist, erklären wir in unserem Lexikonartikel.

Sportsitze für das Auto: Die Bestseller!

Bestseller Nr. 1 Tenzo-R 37933 Sportsitz Schalensitz Halbschalensitz Tenzo-R Race1 Schwarz mit Laufschienen
Tenzo-R 37933 Sportsitz Schalensitz...
189,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Tenzo-R 37362 Sportsitz Vollschalensitz Schalensitz Race 1 Stoff Schwarz mit Laufschienen
Tenzo-R 37362 Sportsitz Vollschalensitz...
164,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 KAIRAY 2 Stück Set Sports Style Rennsitze PVC Leder verstellbarer Schalensitz Sportsitz Autositz (schwarz rot)
KAIRAY 2 Stück Set Sports Style Rennsitze PVC...
399,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Was sind Sportsitze und wozu braucht man diese?

Sportsitze – auch Schalensitze genannt – an sich unterscheiden sich enorm von normalen Sitzen im Fahrzeug. Sportsitze sind in ihrer Form viel besser und ergonomischer an den Körper angepasst. So haben diese beispielsweise höhere Wangen im Bereich der Lehne und der Sitzfläche. Dadurch kann sich der Körper bei Kurvenfahrten viel besser abstützen und dabei entlasten. Während man sich im Seriensitz bei schneller Kurvenfahrt eher an der Mittelkonsole oder der Tür abstützen muss. Wer sich einen Rennsportsitz kaufen möchte, der sollte sich vorher die Frage stellen, ob Halbschalensitz oder Vollschalensitz. bei täglicher Nutzung des Fahrzeuges, gibt es erhebliche Unterschiede der beiden Sitzvarianten.

Unterschied zwischen Vollschalensitze und Halbschalensitze

Der Unterschied zwischen Vollschalen- und Halbschalensitze besteht darin, dass sich bei den Halbschalenvarianten die Rücklehne verstellen lässt. Dadurch ist eine Halbschale im Gegensatz zu einem Vollschalensitz viel flexibler, letztere lässt sich nämlich überhaupt nicht verstellen. Da Vollschalensitze oftmals nicht mit den serienmäßigen Dreipunktgurten kombiniert werden können oder keine Zulassung für diese besteht, benötigt man Gurte mit mehreren Befestigungspunkten. Das hat meist den Nachteil, dass sich die hinteren Sitzplätze nicht mehr für Fahrgäste eignen, da dort die entsprechenden Gurte befestigt werden müssen.

RECARO Pole Position (ABE) - Kunstleder schwarz/Dinamica schwarz
RECARO Pole Position (ABE) - Kunstleder schwarz/Dinamica schwarz
  • Sitzschale aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)
  • integrierte Kopfstütze und Lordosekissen
  • Gurtdurchführung für 4-Punkt-Gurt (Sitz auch mit 3-Punkt-Gurt verwendbar)
Bei Amazon kaufen

Sportsitze: Ist das Nachrüsten erlaubt?

Wer bereit ist die strengen Vorgaben des Umbaus zu erfüllen, der wird auch Vollschalensitze in ein Fahrzeug mit Straßenzulassung eingetragen bekommen. Da ein solcher Umbau oftmals auch die Rückrüstung von Airbags zur Folge hat und damit ein großer Aufwand einher geht, wird die Vollschale aber meist nur in Ringtools oder Rennfahrzeugen verbaut. Alle diejenigen, die sich einen sportlichen Schalensitz in ihrem Straßenfahrzeug verbauen möchte, sind mit einem Halbschalensitz gut beraten. Diese Sitze kann man meist in Kombination mit den serienmäßigen Dreipunktgurten fahren. Dadurch können auch weiterhin Mitfahrer auf der Rücksitzbank Platz nehmen.

Tipp: Bist du auf der Suche nach einem passenden Sportlenkrad für dein Auto? Weitere Informationen über Sportlenkräder findest du in folgendem Artikel:
Sportlenkrad: Wo liegt der Unterschied? »

Was ist ein serienmäßiger Dreipunktgurt?

Einen Dreipunktgurt findet man in jedem Fahrzeug. Der erste Punkt des Dreipunktgurtes befindet sich im unteren Bereich der B-Säule am Sitz und der zweite Punkt stellt das Gurtschloss dar, welches sich am Fahrersitz befindet. Den dritten Punkt findet man am oberen Teil der B-Säule. Hier kann ebenso zusätzlich ein Höhenversteller montiert werden. Der Gurt wird über eine Schlosszunge mit dem Gurtschloss verbunden und verläuft über die Schultern. Befestigt wird der Dreipunktgurt neben den Hüften.

Bestseller Nr. 1 Tenzo-R 37933 Sportsitz Schalensitz Halbschalensitz Tenzo-R Race1 Schwarz mit Laufschienen
Tenzo-R 37933 Sportsitz Schalensitz...
189,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Tenzo-R 37362 Sportsitz Vollschalensitz Schalensitz Race 1 Stoff Schwarz mit Laufschienen
Tenzo-R 37362 Sportsitz Vollschalensitz...
164,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 KAIRAY 2 Stück Set Sports Style Rennsitze PVC Leder verstellbarer Schalensitz Sportsitz Autositz (schwarz rot)
KAIRAY 2 Stück Set Sports Style Rennsitze PVC...
399,99 EUR
Bei Amazon kaufen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sportsitze

Was bringen Sportsitze?

Sportsitze sind in ihrer Form viel besser und ergonomischer an den Körper angepasst. So haben diese beispielsweise höhere Wangen im Bereich der Lehne und der Sitzfläche. Dadurch kann sich der Körper bei Kurvenfahrten viel besser abstützen und dabei entlasten.

Wieviel kosten Sportsitze?

Preiswerte und qualitativ gute Sportsitze bekommt man bereits für einen Preis von rund 200-350 Euro. Weitere Informationen rund um das Thema Sportsitze für Autos

Wo kann man Sportsitze von Recaro kaufen?

Einen Sportsitz von Recaro kann man entweder direkt über den Online Shop von Recaro, oder auch beispielsweise über Amazon kaufen.

Sind Sportsitze gesund für den Rücken?

Da ein Sportsitz deutlich besser und ergonomischer an den Körper angepasst ist, unterstützt ein Sportsitz den Rücken und die Wirbelsäule generell besser als ein gemütlicher, weicher Sitz.

Image © The Car Spy, licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.

Interessante Artikel zum Weiterlesen

  • Turbolader vs. Kompressor: Was ist besser?
  • Was ist das Turboloch?
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist ein Blow Off Ventil?
  • Wastegate: Was ist das eigentlich?

Datum der Erstveröffentlichung: 14.03.2018

Weitere Artikel

Hydraulische Handbremse: Tuning für Fahrzeuge im Rallye- und Driftsport!
Lexikon

Hydraulische Handbremse: Tuning für Fahrzeuge im Rallye- und Driftsport!

26. Juli 2021
Was ist ein Sportlenkrad?
Lexikon

Was ist ein Sportlenkrad?

2. August 2021
Turbolader vs. Kompressor
News

Turbolader vs. Kompressor: Was ist besser?

19. Juli 2021
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

18. Mai 2021
Nächster Beitrag
Brachialcoupé: Nissan 350Z als Widebody-Racer

Brachialcoupé: Nissan 350Z als Widebody-Racer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Blow Off VentilLadeluftkühlerRecaroRennsportsitzeSchalensitzeSportsitzSportsitzeTurbolader vs. KompressorTurbolochWastegate

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
SONAX Logo
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!

Neueste Kommentare

  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon