Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo in die Mangel zu nehmen ist schon eine Maßnahme!
Wer schon länger unsere Artikel konsumiert, weiß Bescheid: Belgium is the place to be! Trips zu unseren Nachbarn enden nie mit Enttäuschungen. Es kam in all den Jahren, in denen wir belgische Tuningevents besuchen, nie vor, dass wir mit leeren Händen zurückkamen. „Risenation Hall of Fame“ sollte da keine Ausnahme darstellen.
Risenation-Events waren bisher immer top und daher war HoF ein Pflichttermin in unserem nach jahrelanger quasi-Zwangspause hoffnungslos überfüllten Eventkalender.
Da plötzlich einsetzender Dauerregen jede Aktion auf dem Freigelände unmöglich machte, mussten wir uns in der tatsächlichen Hall of Fame tummeln. Hier waren die ausgewählten Fahrzeuge sorgfältig nach einem Muster verteilt worden. Füllmaterial suchte man vergebens, das Level war durchweg hoch. Nach dem, was wir bei unserer wetterbedingt doch sehr kurzen Stippvisite nach draußen sehen konnten, wären wir auch im Außenbereich fündig geworden.
Aber nun mussten wir halt bei der Crème de la Crème selektieren. Die üblichen Luxusprobleme eben.
Porsche 993 Turbo: Traumwagen-Modus on!
Ein Porsche 993 Turbo geht immer. Das Teil ist schon ab Werk eine absolute Ansage. Mit Modifikationen on top kommt man hier rasend schnell in den Bereich eines Traumwagens. Und das aus Deutschland stammende Exemplar, das uns in Belgien vor die Linse geraten ist, ist genau das: Ein Traumwagen!
Porsche 993 Tuning @ Risenation Hall of Fame
Als wir den 911er so umkreisten, ging uns schon durch den Kopf, dass das ein sehr teures Projekt sein musste. Aber was die genauen Preise am Markt sind, war uns aktuell nicht bewusst. Also haben wir im Nachgang mal eine bekannte Verkaufsplattform für gebrauchte Automobile nach dem Porsche 993 Turbo befragt. Wir hatten in Deutschland 36 Treffer. Nur 4 davon lagen unter 100.000 Euro. Davon einer auch nur ganz knapp. Es ist sogar möglich, 700.000 Euro für einen gepflegten Wagen aus erster Hand auszugeben. Fakt ist: Wer etwas fünfstelliges schiesst, macht ein Schnäppchen.
Ob das nun gut oder schlecht sein mag, können wir als Außenstehende nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat man beim Porsche 993 Turbo Tuning bereits für das Basisfahrzeug mehr rausgehauen, als andere dies für ein gesamtes High-Level-Projekt tun. Oder auch zwei. Oder drei.
Porsche 993: Hard Facts zum Modell
Woran liegt das? Abgesehen davon, dass betagte Porsche sowieso seit Jahren durch die Decke gehen und von vielen als Wertanlage gesehen werden, handelt es sich beim Porsche 993 auch um den letzten Porsche 911 mit luftgekühltem Boxermotor. Der 993 Turbo war das Topmodell, das 408 PS mitbrachte und in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h marschierte. Von 0 auf 200 km/h waren 14,3 Sekunden angesagt. Vorgänger war der in der Szene sehr beliebte 964, Nachfolger war der 996. Im Netz stößt man auf einen 993-Turbo-Bestand in Deutschland von 449 Exemplaren. 2015 wohlgemerkt! Die stolzen Preise, die für gepflegte Exemplare aufgerufen werden, erscheinen mit diesen Infos doch ein wenig logischer.
Auch, wenn der Porsche 993 Turbo, dem wir diesen Artikel gewidmet haben, der absolute Wahnsinn ist: Nichts erscheint so, als würde es den Wagen „ruinieren“ oder als wäre es nicht rückrüstbar. Die Hardliner unter euch können also aufatmen. Generell finden wir als Redaktion es jedoch fantastisch, wenn Tuningenthusiasten sich an Sportwagen, Exoten und Traumautos wagen. Hut ab vor so viel Courage!
Fazit zum Porsche 993 Turbo
Die meisten unserer Leser würden zu einem Porsche 993 Turbo wohl nicht Nein sagen. Wir natürlich auch nicht! Die Tuningmaßnahmen bei diesem Exemplar sind weise gewählt und betonen die ab Werk schon brachialen Features des Zuffenhauseners noch zusätzlich. Ganz großes Sportwagen-Kino!