AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Motorständer kaufen: Das sind unsere Empfehlungen!

Wissenswertes zu: Funktionen, Eigenschaften und Kaufberatung

14.07.2021
in Lexikon
© depositphotos.com | AleksandrKondratov

Ein Motorständer ist dazu da, um Motoren zu halten und Reparaturarbeiten am Motor zu erleichtern. Doch auf was man beim Kauf eines Motorständers achten muss und welche empfehlenswert sind, erfährst du in diesem Artikel.

Motorständer: 3 Produkte im Vergleich!

Unsere Empfehlung
BGS 9230 | Motorständer XL | 560 kg | 360° drehbar | Motorheber | Klauenheber | Motorwagen | Motorhalter | Getriebehalter
MSW Motorständer Getriebehalter Motorhalter Motorenständer MSW-MS-900 (bis 900 kg, 6 bewegliche Räder, 360° drehbar)
Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900 KG + Getriebeheber 500 KG
Titel
BGS 9230 Motorständer XL | 560 kg | 360° drehbar
MSW Motorständer Getriebehalter bis 900 kg
Otger Lensker Motorhalter 900 KG + Getriebeheber 500 KG
Material
Stahl
Stahl
Stahl
Produktfarbe
Blau
lau
Rot
Aufgesetzter Motor drehbar?
max. Tragkraft
560 Kg
900 Kg
900 Kg + Getriebeheber 500 Kg
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Unsere Empfehlung
BGS 9230 | Motorständer XL | 560 kg | 360° drehbar | Motorheber | Klauenheber | Motorwagen | Motorhalter | Getriebehalter
Titel
BGS 9230 Motorständer XL | 560 kg | 360° drehbar
Material
Stahl
Produktfarbe
Blau
Aufgesetzter Motor drehbar?
max. Tragkraft
560 Kg
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
MSW Motorständer Getriebehalter Motorhalter Motorenständer MSW-MS-900 (bis 900 kg, 6 bewegliche Räder, 360° drehbar)
Titel
MSW Motorständer Getriebehalter bis 900 kg
Material
Stahl
Produktfarbe
lau
Aufgesetzter Motor drehbar?
max. Tragkraft
900 Kg
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900 KG + Getriebeheber 500 KG
Titel
Otger Lensker Motorhalter 900 KG + Getriebeheber 500 KG
Material
Stahl
Produktfarbe
Rot
Aufgesetzter Motor drehbar?
max. Tragkraft
900 Kg + Getriebeheber 500 Kg
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen

Aufbau eines Motorständers

Ein Motorständer besteht aus einem stabilen Stahlgestell und besitzt mindestens 4 Räder. Es gibt auch Motorhalter, welche mit mehr als 4 Rädern ausgestattet sind. Die Räder ermöglichen es, den Motor ohne großen Aufwand zu bewegen. Außerdem haben die Räder ein Kugellager, welches die Reibung bei den hohen Gewichten minimiert.

An jedem Rad sind Feststellbremsen angebracht, damit der Motorhalter stets sicher und fest positioniert ist. Zudem gibt es bei einigen Motorhaltern Stützen, die zusätzlich eine Stabilisierungsmöglichkeit für den Motor bieten.

Unsere Motorständer Empfehlungen

BGS 9230

Der BGS 9230 hat eine Aufnahmeplatte, welche 360° drehbar und in 8 Positionen arretierbar ist. Außerdem sind die 4 Aufnahmepunkte in Winkel und dem Abstand verstellbar. Mit einem bis zu 560 kg schweren Motor ist dieser Motorhalter belastbar.

BGS 9230 | Motorständer XL | 560 kg | 360° drehbar | Motorheber | Klauenheber | Motorwagen | Motorhalter | Getriebehalter
BGS 9230 | Motorständer XL | 560 kg | 360° drehbar | Motorheber | Klauenheber | Motorwagen | Motorhalter | Getriebehalter
  • 360° drehbar und in 8 Positionen arretierbar
  • kugelgelagerte Rollen
  • 4 Aufnahmepunkte, in Winkel und Abstand verstellbar
140,80 EUR
Bei Amazon kaufen

Wiltec Motorheber

Der Wiltec Motorheber hat eine 360° verstellbare Montageplatte. Außerdem lassen sich die Montagepunkte in Winkel und Abstand verstellen. Die maximale Tragkraft dieses Motorhebers beträgt 900 kg. Die Stahlrollen sorgen für einen sicheren Stand und eine leichte Fahrbarkeit. Dieser Motorständer ist für fast alle Fahrzeuge einsetzbar.

Angebot
900kg Motorständer Motorheber Klauenheber
900kg Motorständer Motorheber Klauenheber
  • Einstellbar für fast alle Fahrzeuge einsetzbar
  • Zum sicheren Halten von Motoren
  • Material: Stahl
130,99 EUR −13,00 EUR 117,99 EUR
Bei Amazon kaufen

EBTOOLS Motorständer

Der EBTOOLS Motorständer hat ebenfalls eine Aufnahmeplatte, welche bis zu 360° drehbar ist. Dieser Motorheber hat vorne drehbare Rollen und hinten 2 Bockrollen. Mit bis zu 450 kg kann man den EBTOOLS Motorheber belasten.

EBTOOLS Motorständer, Rot Motorhalter Motorheber Getriebeheber Getriebehalter mit 4 Rädern, 360° Drehbare, 1000 LBS
EBTOOLS Motorständer, Rot Motorhalter Motorheber Getriebeheber Getriebehalter mit 4 Rädern, 360° Drehbare, 1000 LBS
  • Einfach zu bedienen und zu tragen
  • Einfach zu bedienen und zu tragen
  • Einfach zu bedienen und zu tragen
Bei Amazon kaufen

Unser Preis/Leistungs-Kauftipp:

Arebos Motorständer

Der Arebos Motorständer ermöglicht durch eine 360° drehbare Aufnahmeplatte ein flexibles Arbeiten. Außerdem sind die 4 Aufnahmepunkte in Winkel und Abstand verstellbar. Dank eines praktischen Klauenhebers wird die Arbeit zusätzlich erleichtert. Auch die Fahrbarkeit ist sehr leicht und der Motorständer durch die vier Bewegungsräder sehr Mobil. Mit einer Tragkraft von bis zu 570 kg ist dieser Motorheber belastbar.

Arebos Motorständer | Motorträger | Motorhalter | Getriebehalter | Montageständer | Motor 570 kg | 360° drehbar | rot | massiv | robust | kugelgelagert
Arebos Motorständer | Motorträger | Motorhalter | Getriebehalter | Montageständer | Motor 570 kg | 360° drehbar | rot | massiv | robust | kugelgelagert
  • [PREMIUM QUALITÄT] Der professionelle Motorständer von AREBOS. Ein Motorhalter, der die Arbeitsabläufe optimiert und effizientes Arbeiten ermöglicht. Maße: 880 x 970 x 915 mm.
  • [SICHERHEIT & BELASTBAR] Die Verarbeitung aus hochwertigem und robustem Stahl garantiert Ihnen absolute Sicherheit während der Nutzung und verfügt zudem über eine maximale Belastbarkeit von bis zu...
  • [MOBIL] Der Motorhalter lässt sich dank vier Rollen mühelos verschieben und ist somit äußerst flexibel in der Werkstatt einsetzbar.
86,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Motorständer: Auf was sollte man beim Kauf achten?

Ist der Motorständer klappbar?

Viele Modelle von Motor Monntageböcke lassen sich zusammenklappen. Wird der Motorheber nicht verwendet, kann er durch diese Funktion platzsparend gelagert werden.

Motorständer mit Ölwanne

Bei einigen Modellen, kann auch eine Ölwanne am Gestell des Motor Montagebocks angebracht werden. Eine Ölwanne hält den Arbeitsbereich weitestgehend sauber und schützt den Boden vor Verunreinigungen durch auslaufendes Öl. Eine Ölwanne kann entweder nachträglich dazugekauft werden oder wird beim Kauf des Motorständers mitgeliefert.

Die maximale Tragfähigkeit

Beim Kauf eines Motorständers sollte man unbedingt die maximal zulässige Tragfähigkeit und das Eigengewicht beachten. Das angegebene Maximalgewicht sollte unter keinen Umständen überschritten werden. Ansonsten kann die sichere und reibungslose Funktion des Motorständers nicht mehr gewährleistet werden. Top Modelle haben meistens eine Tragfähigkeit von 800 kg.

Diese Motorständer haben eine Tragkraft von über 800 kg:

#VorschauProduktPreis
1 Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900KG Motorheber Getriebeheber Faulenzer Hebebühne Klau Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900KG Motorheber Getriebeheber Faulenzer Hebebühne Klau 124,90 EUR Bei Amazon kaufen
2 Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900 KG mit 5 Rädern Motorheber Getriebeheber Faulenzer Hebebühne Klauenheber Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900 KG mit 5 Rädern Motorheber Getriebeheber Faulenzer... 119,90 EUR Bei Amazon kaufen
3 Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900 KG + Motorkran mit Haken + Motorheber 680 kg Otger Lensker Motorständer Motorhalter 900 KG + Motorkran mit Haken + Motorheber 680 kg 352,90 EUR Bei Amazon kaufen
4 Otger Lensker Motorheber Motorkran 2000 kg + Balancierer 450 KG + Motorständer Motorhalter 900 KG Otger Lensker Motorheber Motorkran 2000 kg + Balancierer 450 KG + Motorständer Motorhalter 900 KG 379,90 EUR Bei Amazon kaufen
5 900kg Motorständer Motorheber Klauenheber 900kg Motorständer Motorheber Klauenheber 130,99 EUR 117,99 EUR Bei Amazon kaufen

Wie funktioniert ein Motorständer?

Jede Art von Motor kann über eine frei einstellbare Greifvorrichtung vom Motorheber hochgehalten werden. Das ist jedoch nur möglich, wenn auch das zulässige Maximalgewicht nicht überschritten wird. Diese Greifvorrichtung bildet ein Kreuz und an dessen Armen befindet sich jeweils ein Aufhängungspunkt. Der Winkel dieser Arme sowie der Abstand der Aufhängungspunkte lassen sich beliebig einstellen.

Wichtig: Den Motor kann man, sobald er am Motorhalter befestigt ist, um 360° drehen. Dies vereinfacht jegliche Reparaturarbeiten ungemein. Manche Motor Montageböcke lassen sich zusätzlich in der Höhe verstellen, was die Arbeit umso mehr erleichtert.

Motorständer gebraucht kaufen?

Man kann ohne schlechtes Gewissen auch zu gebrauchten Motorhebern greifen und muss nicht zwingend einen neuen kaufen. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass der Motorhalter regelmäßig gewartet wurde. Wird ein Motorheber zudem stets funktionsgemäß verwendet, kann dieser über Jahrzehnte lang weiterverwendet werden.

Interessierst du dich für Motorkräne? Dann haben wir hier einen passenden Artikel für dich:

Motorkran kaufen: Das sind unsere Empfehlungen! 

Datum der Erstveröffentlichung: 03.11.2020

Weitere Artikel

Zahnriemen wird gewechselt
Lexikon

Wasserpumpe und Zahnriemen: So erkennt man einen Defekt

28. Mai 2021
Unterstellbock für Autos
Lexikon

Auto aufbocken: Das sind die besten Auto Unterstellböcke!

19. Juli 2021
Motorkran
Lexikon

Motorkran kaufen: Das sind unsere Empfehlungen!

14. Juni 2022
Nächster Beitrag
Silberne Black Box: So geht Toyota bB Tuning!

Silberne Black Box: So geht Toyota bB Tuning!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Motor MontagebockMotorheberMotorständerMotorständer EmpfehlungenMotorständer was beachten

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB: Das beste Youngtimer-Radio!
24. Juni 2022
Violet Pearl
Opel Astra G „Violet Pearl“
23. Juni 2022
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
23. Juni 2022
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
23. Juni 2022
SONAX Logo
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
21. Juni 2022

Brachiale Optik fasziniert, Leistung fasziniert: Der Audi RS3 LMS von "L8-Night" kann beides! Wir konnten den Wagen auf der Essen...

Mehr lesen...
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
20. Juni 2022

Manche Fahrzeuge sind für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht oder zumindest daran angelehnt. Erdreistet sich der Fahrzeughalter dann, den Wagen einem...

Mehr lesen...
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
15. Juni 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
  • Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

Neueste Kommentare

  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon