AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Motorkran kaufen: Das sind unsere Empfehlungen!

Das sollte man wissen: Funktionen, Eigenschaften und Kaufberatungen im Überblick

31.01.2023
in Lexikon
© depositphotos.com | AleksandrKondratov

Ohne externe Hilfe ist es oft sehr anstrengend, schwere Lasten zu heben. Davon abgesehen können auf Dauer auch erhebliche körperliche Schmerzen entstehen. Ein Motorkran schafft bei solchen Arbeiten Abhilfe. Mit Motorhebern spart man Kraft und auch Zeit. Doch wie diese Geräte funktionieren und auf was man beim Kauf und der Verwendung achten sollte, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Motorkran: 2 Produkte im Vergleich

Unsere Empfehlung
Otger Lensker Motorhebekran Motorkran Motorheber Werkstattkran Kran 2000 kg + Motorheber 1500 LBS Positionierer
Motorheber Werkstattkran Getriebeheber Hebekran Ladekran klappbar Doppelpumpe 2000 kg
Otger Lensker Motorhebekran Motorkran Motorheber Werkstattkran Kran 2000 kg + Motorheber 1500 LBS Positionierer
Motorheber Werkstattkran Getriebeheber Hebekran Ladekran klappbar Doppelpumpe 2000 kg
Material
Stahl
Stahl
max. Tragkraft
2000 Kg
2000 Kg
Motorheber drehbar?
max. Hubhöhe
236 cm
230 cm
Gewicht
ca. 77 Kg
81 Kg
Besonderheiten
drehbare Rollen, Ablassventil für bequemes Absenken und Auslegen, Motorheber um 360° drehbar
Doppelpumpe, Mobil und zusammenklappbar
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Unsere Empfehlung
Otger Lensker Motorhebekran Motorkran Motorheber Werkstattkran Kran 2000 kg + Motorheber 1500 LBS Positionierer
Otger Lensker Motorhebekran Motorkran Motorheber Werkstattkran Kran 2000 kg + Motorheber 1500 LBS Positionierer
Material
Stahl
max. Tragkraft
2000 Kg
Motorheber drehbar?
max. Hubhöhe
236 cm
Gewicht
ca. 77 Kg
Besonderheiten
drehbare Rollen, Ablassventil für bequemes Absenken und Auslegen, Motorheber um 360° drehbar
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Motorheber Werkstattkran Getriebeheber Hebekran Ladekran klappbar Doppelpumpe 2000 kg
Motorheber Werkstattkran Getriebeheber Hebekran Ladekran klappbar Doppelpumpe 2000 kg
Material
Stahl
max. Tragkraft
2000 Kg
Motorheber drehbar?
max. Hubhöhe
230 cm
Gewicht
81 Kg
Besonderheiten
Doppelpumpe, Mobil und zusammenklappbar
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen

Was ist ein Motorkran?

Zu Beginn wollen wir erstmal klären, was ein Motorkran überhaupt ist. Oftmals nennt man den Motorkran auch Motorheber oder Werkstattkran. Ein Motorkran wird verwendet, um kleine PKW- und LKW-Motoren zu entfernen und zu installieren. Motorheber bestehen aus einer starken Tragstruktur. Diese besteht meistens aus geschweißtem Stahl oder Aluminium.

Wie funktioniert ein Motorkran?

Ein Motorkran verfügt über einen Kragarm. Dieser steht vom Rahmen ab und verfügt über Kettenbefestigungen, welche den Motorheber mit den Hebe-Ösen am Motor verbinden. Über einen Hydraulikzylinder kann dieser Kragträger angehoben und abgesenkt werden. Durch Pumpen eines handbetätigten Hebels kann man die Höhe des Motorhebers ändern. Ein Werkstattkran hat Rollen und kann somit Motoren nach dem Anheben transportieren.

Unsere Motorkran Empfehlungen

Otger Lensker Motorhebekran

Der Otger Lensker Motorhebekran ist klappbar und somit auch für kleinere Werkstätte geeignet. Lasten von bis zu 2000 kg lassen sich mit diesem Motorkran einfach heben. Dank drehbarer Rollen lässt sich der Motorheber leicht in jede Richtung bewegen. Das Absenken und Auslegen gestaltet sich dank eines Ablassventils sehr präzise. Die Last wird in vier Haken eingehängt und mit einer Kurbel im Gleichgewicht geneigt oder stabilisiert.

Otger Lensker Motorhebekran Motorkran Motorheber Werkstattkran Kran 2000 kg + Motorheber 1500 LBS Positionierer
Otger Lensker Motorhebekran Motorkran Motorheber Werkstattkran Kran 2000 kg + Motorheber 1500 LBS Positionierer
  • Sehr robuste und qualitativ hochwertige Ausführung.
  • Klappbar und daher besonders auch für Werkstätten
  • Mit Ablassventil zum präzisen Absenken des Auslegers.
233,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Wiltec Motorkran

Der Wiltec Motorkran wird hydraulisch betrieben und hat eine maximale Tragfähigkeit von 2 Tonnen. Der Kran ist dank des in 4 Stufen verstellbaren Auslegers, flexibel einsetzbar. Außerdem ist der Motorheber mit einer Doppelpumpe ausgestattet. Dadurch wird das Anheben und Absenken schwerer Lasten noch schneller ermöglicht. Zudem ist der Motorkran klappbar und kann somit gut verstaut werden.

Motorheber Werkstattkran Getriebeheber Hebekran Ladekran klappbar Doppelpumpe 2000 kg
Motorheber Werkstattkran Getriebeheber Hebekran Ladekran klappbar Doppelpumpe 2000 kg
  • Tragfähigkeit: max. 2 Tonnen
  • Hubhöhe: max. 230 cm
  • Mit Doppelpumpe
295,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Otger Lensker Motorkran

Der Otger Lensker Motorkran hat eine Tragfähigkeit von maximal 2 Tonnen. Zudem ist der Motorkran klappbar und dadurch auch für kleinere Werkstätte geeignet und kann gut verstaut werden. Der Motorheber besitzt drehbare Rollen und kann dadurch leicht in jede Richtung bewegt werden. Zudem verfügt dieser Motorheber über ein Absatzventil und kann den Ausleger besonders präzise absenken.
*Eventuell nicht zurzeit verfügbar

2000 KG Werkstattkran + Balancierer Motorständer
2000 KG Werkstattkran + Balancierer Motorständer
  • Motorheber 2000 KG + Balancierer
  • Motorheber + Motorhalter 567KG
  • Balancierer für Motorheber 450KG
Bei Amazon kaufen

TecTake Motorkran

Der TecTake Motorkran kann Getriebe, Motoren oder andere Lasten mit bis zu 2000 kg einfach heben. Zudem ist der Kranausleger 4-fach verstellbar und von 0 bis 230 cm lässt sich die Hubhöhe verstellen. Den Lastarm kann man absenken und so den Motorkran platzsparend lagern. Zudem gestaltet sich das Rangieren des Motorkranes dank der 4 Rollen auch sehr einfach.
*Eventuell nicht zurzeit verfügbar

TecTake Professioneller Werkstattkran Tragfähigkeit bis 2000 kg Motorkran Hebekran klappbar // Gesamtgewicht: 123 kg
TecTake Professioneller Werkstattkran Tragfähigkeit bis 2000 kg Motorkran Hebekran klappbar // Gesamtgewicht: 123 kg
  • Mit dem Profi Motorkran lassen sich Motoren, Getriebe oder andere Lasten von bis zu 2000 Kilogramm einfach heben. Kranausleger 4-fach verstellbar: 0,5 to / 1 to / 1,5 to / 2 to
  • Die Hebevorrichtung ist sehr robust und vielseitig einsetzbar. Der Lastarm des Werkstattkrans lässt sich absenken, wodurch eine platzsparende Lagerung gewährleistet ist.
  • Robuste Bauweise // Für Lasten von bis zu 2.000 kg (2 to) // Lastarm 4-fach verstellbar // Inkl. Kette mit Lasthaken
Bei Amazon kaufen

Wann und warum sollte man einen Motorkran benutzen?

Möchte man einen Motor aus dem Fahrzeug heben, eignet sich dafür ein Motorkran. Das Ausheben tritt oftmals auf, wenn man den Motor für Aufgaben wie eine Motorreparatur oder einen Motortausch entfernen muss. Auch wenn der Motor nur um eine geringe Höhe angehoben werden muss, um Platz für Reparaturen zu schaffen, wird ein Motorheber verwendet.

Außerdem gibt es andere, nicht-automobile Anwendungen für einen Motorkran.

Sicherheit beim Umgang mit Motorkränen

Im Folgenden haben wir euch einige Sicherheitstipps aufgelistet, die ihr vor der Verwendung des Motorkranes überprüfen solltet. Zudem handelt es sich bei den Tipps um Dinge, die ihr beachten solltet, um einen Motorheber sicher zu benutzen.

Geeignete Hebepunkte

Meistens sind Motoren mit einer verschraubten Halterung ausgestattet, welche eine Hebeöse enthält. Bevor man jedoch versucht den Motor zu entfernen sollte man diesen vorerst studieren. Zuerst ist es wichtig, die Halterung zu finden. Zusätzlich gibt es bestimmte Schrauben, mit denen der Motor aufgenommen werden kann, solange sie struktureller Natur sind. Diese werden normalerweise in den Motor geschraubt und haben einen Durchmesser von 1 bis 2 Zoll oder mehr.

Niemals sollte man versuchen, den Motorkran an etwas anderem wie zum Beispiel einem Schlauch oder dem Auspuffkrümmer anzuhängen! Mit Sicherheit ist es verlockend, den Motor an solchen Komponenten aufzuhängen, jedoch sind diese nicht für das Gewicht des Motors ausgelegt.

Hebezeug mit ausreichender Kapazität

Ein Motorkran sollte das Gewicht des zu reparierenden Motors heben können. Das Gewicht des Motors wird nicht immer veröffentlicht, jedoch kann man in Internetforen nach dem Gewicht suchen. Meistens kommt dies nur zum Tragen, wenn man einen großen LKW oder andere Umstände hat, die den Motor besonders schwer machen. Außerdem sollte man bei der Verwendung von Motor Leveller oder Ketten darauf achten, dass diese eine ausreichend hohe Qualität haben.

Motorkran Zubehör

Eines der wichtigsten Zubehörteile ist die Motorlast-Überladebrücke oder auch Leveller genannt. Ein Motorkran hat nur einen Verbindungspunkt, von dem aus alle Ketten mit dem Motor verbunden sein müssen. Deshalb kann es äußerst schwierig sein, den Motor beim Anheben aus dem Fahrzeug waagrecht und ruhig zu halten. Genau diese Schwierigkeit lässt sich mit einer Überladebrücke beheben.

Die Überladebrücke ist im Grunde genommen eine Stange, welche normalerweise einen verschiebbaren Befestigungspunkt verfügt. Diesen kann man am Motorkran befestigen und so die Last des Motors einfach verteilen. Die meisten Überladebrücken verfügen über einstellbare Längenketten und / oder zahlreiche Befestigungspunkte. Dadurch kann der Motorheber an spezifische Motoren angepasst werden.

750kg Balancer Positionierer Werkstattkran Kettenzug Seilzug Motorheber Kran
750kg Balancer Positionierer Werkstattkran...
30,49 EUR
Bei Amazon kaufen
vidaXL Balancierer 900 kg Positionierer Motorkran Werkstattkran Hebekran Kran
vidaXL Balancierer 900 kg Positionierer Motorkran...
55,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Baumarktplus Balancierer Positionierer für Motorkran Kran Werkstattkran Hebekran Traverse Werkstatt 750 kg
Baumarktplus Balancierer Positionierer für...
33,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Worauf sollte man beim Kauf eines Motorkranes achten?

Ein wichtiger Punkt vorweg: Man muss nicht immer das teuerste und beste Gerät kaufen. Einsteigermodelle in passender Größenordnung und Preisklasse reichen für die meisten Hobby-Schrauber als Werkstattkran völlig aus. Jedoch sollte man beim Kauf eines Motorkranes diese Punkte beachten:

Die Traglast des Motorkranes

Motorkräne haben nicht immer die gleiche Traglast, es werden viele unterschiedliche Ausführungen angeboten. Die Traglast der Motorkräne erstreckt sich von 500 kg bis hin zu 3 Tonnen. Vor dem Kauf sollte man sich also darüber informieren, wie viel der anzuhebende Motor wiegt. Wiegt ein Motor beispielsweise 800 kg, benötigt man einen auf 1 Tonne ausgelegten Motorkran.

Achtung: Wenn der Hebe-Arm mit der Last weiter herausgefahren wird, verringert sich die maximale Traglast. Ein 800 kg Motor kann also mitsamt dem Motorkran umkippen, da dieser nicht mit genügend Gegengewicht ausgestattet wurde.

Die Höhe des Motorkranes

Die Höhe eines Motorkranes ist nicht wirklich entscheidend, wenn man den Motor lediglich ausbauen und einen neuen einbauen muss. Hier reicht es, den Motor etwa auf die Höhe der Motorhaube anzuheben. Erst, wenn man etwas komplexere Aufgaben an dem Motor erledigen muss, ist die maximale Höhe ausschlaggebend. Außerdem ist es einfacher und gesundheitsförderlicher, Arbeitsschritte im Stehen auszuführen als mit einem krummen Rücken. Aus diesen Gründen ist nicht jeder Motorkran für jede Arbeit geeignet.

Die Ausführung eines Motorkrans

Im Wesentlichen gibt es zwei Systeme und Ausführungen von Motorhebern. Die eine Variante muss komplett manuell gesteuert werden. Bei der anderen Variante wird ein kleines Panel bedient. Gerade bei häufiger Benutzung ist ein elektrisch betriebener Motorkran von Vorteil. Wird dieser jedoch sehr selten benutzt, reicht die manuell betriebene Variante völlig aus.

Zudem lassen sich die Lastarme bei günstigen Motorkränen nicht besonders weit ausfahren. Jedoch ist diese Funktion für spezielle Arbeiten sehr wichtig.

Sollte man einen Motorkran gebraucht kaufen?

Unter Umständen sollte man gebrauchte Motorkräne nicht kaufen. Ob der Motorkran korrekt funktioniert oder nicht und ob es bereits Schäden gibt, ist nie zu 100 Prozent klar. An folgenden Punkten sollte nicht gespart werden, wenn der Motorkran täglich im Einsatz ist:

  • Robustheit
  • Widerstandsfähigkeit
  • Qualität (Gütesiegel)
  • Ausstattung
  • Erweiterbarkeit

Datum der Erstveröffentlichung: 21.10.2020

Weitere Artikel

Zahnriemen wird gewechselt
Lexikon

Wasserpumpe und Zahnriemen: So erkennt man einen Defekt

28. Mai 2021
Unterstellbock für Autos
Lexikon

Auto aufbocken: Das sind die besten Auto Unterstellböcke!

19. Juli 2021
Motorständer
Lexikon

Motorständer kaufen: Das sind unsere Empfehlungen!

14. Juli 2021
Nächster Beitrag
Audi TT RS auf Luft: Saarland’s Finest?

Wie funktioniert eine Autobatterie?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: MotorheberMotorkranMotorkran EmpfehlungenMotorkran klappbarMotorkran was beachten

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon