AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Ooono Verkehrsalarm: Praktischer Helfer für Blitzer und Gefahrenstellen!

Der praktische Blitzer-& Gefahrenwarner für das Auto

12.10.2022
in Community, Lexikon
© https://www.amazon.de/dp/B07Q619ZKS

Mit dem kleinen Bluetooth-Gerät von Ooono bekommt man in Echtzeit nützliche Verkehrsinformationen zugespielt. Zusammen mit der App für iOS und Android Geräte bleibt man dadurch immer auf dem Laufenden, was Unfälle und Straßengefahren angeht. Zusätzlich warnt der Ooono Verkehrsalarm vor sowohl feststehenden als auch mobilen Blitzern – und das, ganz praktisch als Blitzer Warner, ohne den Fahrer dabei abzulenken. Alle wissenswerte Informationen rund um den Ooono Verkehrsalarm, haben wir im Folgenden für euch zusammengefasst.

Blitzer Warner: Was ist der Ooono Verkehrsalarm?

Der Ooono Verkehrsalarm warnt in Echtzeit und aufgrund der aktuellen Verkehrslage vor Gefahren im Straßenverkehr, vor Unfällen aber auch gefährlichen Situationen. Mit diesen Informationen lässt sich eine Gefahrenstelle besser einschätzen und die Geschwindigkeit auf die entsprechende Situation anpassen. Aber der ooono Verkehrsmelder warnt nicht nur vor Gefahren, sondern auch vor Blitzern. Durch die Partnerschaft mit „Blitzer.de“ und „Traffihunter“ aus Osteuropa hat der ooono Verkehrsalarm Zugang auf alle aktuellen Blitzerstandorte – sowohl die feststehenden als auch die mobilen Blitzer. Und das in über 50 Ländern.

Angebot
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
  • WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen in Europa, Dank der großen OOONO Community und Blitzer.de - einem der größten Netzwerke der Welt. Keine Abo-Gebühren oder App-Kosten.
  • AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du Dein Handy bei Dir trägst und sich Dein Wagen in Bewegung setzt. Handy oder App müssen nicht aktiviert werden. So kannst Du das Einschalten der Blitzer-App nicht...
  • DEIN CO-DRIVER FÜR AKTUELLEN WARNUNGEN IN ECHTZEIT – mit akustischen und visuellen Signalen, die Dich nicht vom Verkehr ablenken. Kann von mehreren Familienmitgliedern verwendet werden und lässt...
49,95 EUR −4,03 EUR 45,92 EUR
Bei Amazon kaufen

Einrichtung des Ooono Verkehrsmelder

Der Ooono Verkehrsalarm wird mit vorinstalliertem doppelseitigem Klebeband an einer beliebigen Stelle im Auto befestigt. Dieser verbindet sich über Bluetooth mit dem Smartphone auf dem die Ooono connect-App installiert werden muss. Diese gibt es sowohl für iOS im App Store als auch im Play Store für Android Geräte. Die Einrichtung der App ist auch sehr simpel gehalten.

In der App kann man dann einstellen, vor welchen Gefahren gewarnt werden soll, auch die Lautstärke für das Warnsignal und die Warndistanz sind flexibel einstellbar. Danach braucht man die App auch nicht mehr zwingend öffnen, da alles weitere nun automatisch von Ooono Verkehrsalarm geregelt wird.

Praktisch: Es lassen sich mehrere Smartphones für ein Ooono einrichten, wenn mehrere Leute das gleiche Auto nutzen. Auch kann man sich mit einem Smartphone mit mehreren Ooono Verkersmeldern verbinden, wenn man mehrere Autos hat.

Blitzer App: Wie wird der Ooono in der Praxis betrieben?

Wenn man im Auto ist, verbindet sich der Ooono Verkehrsalarm mit dem Smartphone und ist dann voll funktionsfähig. Man muss also nicht zuerst die App starten, damit es funktioniert. Das wiederum schont die Akkulaufzeit des Smartphones. Außerdem bedarf es auch nicht der ständigen Aufmerksamkeit beim nutzen. Dadurch wird man nicht unnötig im Straßenverkehr abgelenkt.

Wenn man sich einem Blitzer nähert wird man mit einem Signalton und dem blauen Aufleuchten des Ooono Verkehrsalarms benachrichtigt. Und mit dem einmaligen Drücken auf den Ooono kann man diesen bestätigen und somit auch der Community von Ooono weiterhelfen. Vor Gefahren im Straßenverkehr werden auch mit Signalton und einem rotem Aufleuchten gewarnt. Diese kann man mit zwei Mal drücken bestätigen.

Recht & Gesetz: Ist der Ooono Verkehrsmelder erlaubt?

Nach §23 Abs. 1c StVO ist die Nutzung eines technischen Gerätes, das einen vor Blitzern warnt nicht erlaubt. Dies gilt allerdings auch nur für den Fahrer des Fahrzeuges und nicht für den Beifahrer. Allerdings ist mit Vorsicht umzugehen, wenn man sich ein Ooono zulegt. Da das Gerät nicht ohne ein Smartphone mit der entsprechenden App funktionieren kann, ist der Ooono selbst nicht verboten. Zumal man die Funktion ja auch abschalten kann und man dann erst beweisen müsste, ob man diese Funktion nun auch wirklich genutzt hat oder nicht.

Da das Smartphone nicht bei einer Verkehrskontrolle vorgezeigt werden muss, könnte es schwer werden, dies zu beweisen.

Angebot
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
  • WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen in Europa, Dank der großen OOONO Community und Blitzer.de - einem der größten Netzwerke der Welt. Keine Abo-Gebühren oder App-Kosten.
  • AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du Dein Handy bei Dir trägst und sich Dein Wagen in Bewegung setzt. Handy oder App müssen nicht aktiviert werden. So kannst Du das Einschalten der Blitzer-App nicht...
  • DEIN CO-DRIVER FÜR AKTUELLEN WARNUNGEN IN ECHTZEIT – mit akustischen und visuellen Signalen, die Dich nicht vom Verkehr ablenken. Kann von mehreren Familienmitgliedern verwendet werden und lässt...
49,95 EUR −4,03 EUR 45,92 EUR
Bei Amazon kaufen

Ooono Verkehrsalarm: Batterie wechseln und austauschen

Die Batterie des Ooono Verkehrsalarm sollte regelmäßig gewechselt und ausgetauscht werden. Das ist ca. alle 10 bis 12 Monate oder 30.000 Kilometer der Fall. Für den Austausch der Ooono Verkehrsalarm Batterie werden CR2450 Knopfbatterien benötigt. Diese finden sich auf Amazon zu einem geringen Preis:

Angebot
VARTA Batterien Knopfzelle CR2450, 2 Stück, Lithium Coin, 3V, kindersichere Verpackung, für elektronische Kleingeräte - Autoschlüssel, Fernbedienungen, Waagen
VARTA Batterien Knopfzelle CR2450, 2 Stück, Lithium Coin, 3V, kindersichere Verpackung, für elektronische Kleingeräte - Autoschlüssel, Fernbedienungen, Waagen
  • 25 mm Durchmesser x 5.0 mm Tiefe, 3V, Lithium-Technologie für die Energie Leistung
  • Premium Produkt mit Markenqualität
  • Zuverlässige Stromquelle und Langlebigkeit für den täglichen Gebrauch in verschiedenen Geräten, wie Spielzeug, Fernbedienungen, Autoschlüsseln, elektronischen Uhren, Taschenrechnern,...
6,00 EUR −1,65 EUR 4,35 EUR
Bei Amazon kaufen

Fazit zum Ooono Verkehrsalarm

Der Ooono Verkehrsalarm aus Dänemark ist das perfekt Gadget für das Auto um vor Gefahrstellen und auch Blitzern gewarnt zu werden. Die Bedienung ist sehr einfach und erfordert keine große Aufmerksamkeit beim Fahren. Natürlich muss auf dem Smartphone die Bluetooth-Funktion aktiv sein, das Gerät gekoppelt und die App installiert und eingerichtet sein. Sobald dies aber alles erledigt wurde, ist das Gerät auch immer schnell funktionsfähig und man muss nicht erst die App starten oder sich einloggen – so wie das bei einigen anderen Apps der Fall ist.

Was die rechtliche Lage betrifft, sollte man für sich selbst entscheiden, ob man die Blitzer-Funktion nutzen möchte.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Ooono Verkehrsalarm

Wie wird der Ooono Verkehrsalarm betrieben?

Der Ooono Verkehrsalarm läuft mit einer CR2450 Knopfbatterie. Diese muss je nach Verwendungszeit alle 30.000 Kilometer bzw. 10 bis 12 Monate ausgetauscht werden. Eine Packung mit zwei CR2450 Batterien ist beispielsweise auf Amazon zu einem geringen Preis erhältlich.

Weitere Informationen zum Ooono Verkehrsalarm »

Ooono Verkehrsalarm: Wie kann die Batterie ausgetauscht werden?

Die Rückwand des Gehäuses lässt sich durch leichtes ziehen öffnen. Dann ist der Zugang zu der Batterie frei und einem mühelosen Wechsel steht nichts mehr im Weg.

Weitere Informationen zum Ooono Verkehrsalarm »

Ist der Ooono Verkehrsalarm erlaubt?

Mit der Nutzung des Ooono Verkehrsalarm bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone. Das Gerät selbst stellt keine Grundlage für ein rechtliches Verbot dar. Problematisch wird es durch die Verbindung mit dem Smartphone und der App. Laut StVO ist die Funktion der Radarwarnung für den Fahrer des Fahrzeugs verboten, die allgemeinen Gefahrenwarnung hingegen nicht. Solange aber der Beifahrer die Blitzer-Warnung auf seinem Smartphone nutzt, stellt der Gebrauch kein Problem dar.

Weitere Informationen zum Ooono Verkehrsalarm »

Braucht man für den Ooono Verkehrsalarm eine App?

Für den Ooono Verkehrsalarm wird die Ooono connect App für das Smartphone benötigt. Diese muss am Anfang heruntergeladen und eingerichtet werden. Für jede weitere Nutzung muss lediglich eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone und ein Zugang zum Internet bestehen.

Weitere Informationen zum Ooono Verkehrsalarm »

Interessante Artikel zum weiterlesen

  • Die besten Blitzer-Apps für Autofahrer
  • Warum der Blitz-Marathon eigentlich Schwachsinn ist

Datum der Erstveröffentlichung: 03.09.2021

Weitere Artikel

RaceBox: Geschwindigkeiten messen mit dem Laptimer
Community

RaceBox: Geschwindigkeiten messen mit dem Laptimer

11. Oktober 2021
Die besten Blitzer-Apps für Autofahrer
Community

Die besten Blitzer-Apps für Autofahrer

7. Dezember 2021
Warum der Blitz-Marathon eigentlich Schwachsinn ist
News

Warum der Blitz-Marathon eigentlich Schwachsinn ist

15. Februar 2022
Nächster Beitrag
RaceBox: Geschwindigkeiten messen mit dem Laptimer

RaceBox: Geschwindigkeiten messen mit dem Laptimer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AppblitzerBlitzer-Appsooonoooono VerkehrsalarmradarRadarfalleVerkehrsalarm

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon