AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

RaceBox: Geschwindigkeiten messen mit dem Laptimer

Mit dem RaceBox Leistungsmesser Geschwindigkeiten und Bestzeiten messen: Alle Informationen zum Laptimer im Überblick

11.10.2021
in Community, Lexikon
https://www.amazon.de/dp/B08KQ7DR91/

Wenn es darum geht Beschleunigungen oder Rundenzeiten zu messen ist die RaceBox bzw. der RaceBox pro Laptimer das ultimative Produkt um diese Aufgaben zu bewältigen. Angefangen als ein Kickstarter Projekt ist die RaceBox seit Anfang 2020 auf dem Markt erhältlich und überzeugt mit seinen vielfältigen Features und vor allem mit seiner Genauigkeiten. Die RaceBox ist ein Drag Meter und Lap Timer zugleich, welches ideal für das messen von Rundenzeit und Beschleunigung des Autos eignet.

Was macht die RaceBox?

Die RaceBox ist ein kleines Gerät zur einfachen Beschleunigungsmessung für das Auto, einet sich aber auch als ein Lap Timer. Dadurch ist es ideal um zu messen wie schnell das Fahrzeug von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Oder aber auch um Rundenzeiten auf der Lieblingsstrecke zu messen.

Durch die Verwendung von GPS der neusten Generation bietet es eine hervorragende Messgenauigkeit von über 99,5%. Auch ist eine externe GPS-Antenne im Lieferumfang enthalten, die optional verwendet werden kann. Intern ist bereits ein 10Hz GPS-Empfänger verbaut.

Im Lieferumfang ist auch ein USB-Ladekabel und eine Saugnapfhalterung für die Befestigung an der Frontscheibe enthalten.

RaceBox 10hz GPS Runden Laptimer Leistungsmesser Datenlogger Beschleunigungsmessgerät Performance Race Box Track Day Drag Racing GPS Auto Geschwindigkeitsmesser mit Mobile App
RaceBox 10hz GPS Runden Laptimer Leistungsmesser Datenlogger Beschleunigungsmessgerät Performance Race Box Track Day Drag Racing GPS Auto Geschwindigkeitsmesser mit Mobile App
  • DAS ULTIMATIVE DRAG-METER UND DER RUNDEN-TIMER: RaceBox ist die modernste und präziseste Methode, um die Leistungsstatistiken Ihres Fahrzeugs zu messen. Das Messen von 0-100 Km pro Stunde, 60-130 Km...
  • LAP TIMER: Messen Sie Ihre Runden auf der Strecke und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, ohne anhalten und Ihre Ergebnisse überprüfen zu müssen. Über 2000 vordefinierte Rennstrecken auf der ganzen...
  • DRAG METER:Messen Sie die Beschleunigungs-, Brems- und Geschwindigkeitsleistung Ihres Autos in 4 Modi. Die Modi Geschwindigkeit, Distanz, Benutzerdefiniert und Vorhersage geben Ihnen die Freiheit Ihre...
Bei Amazon kaufen

RaceBox als Drag Meter

Die RaceBox ist bestens dafür geeignet um die Beschleunigung zu messen. Dabei können die klassischen Bereiche wie 0 bis 100 km/h oder 100 bis 200 km/h gewählt werden. Besonders ist aber, dass man auch eigene Bereiche definieren kann. Auch ist es möglich die Zeit für die Viertelmeile anzeigen zu lassen. Dabei wird die Zeit automatisch per gemessenen GPS-Werten ermittelt. Die Höhenunterschiede werden zusätzlich aufgezeichnet und können damit wichtige Informationen liefern zu Steigung oder Gefälle liefern.

Alle Daten werden dann auf dem Display angezeigt. Diese können aber auch per WLAN auf das Smartphone heruntergeladen werden und auf der RaceBox-App dargestellt werden. Zur App später mehr.

Lap Timer der RaceBox

Eine weitere Funktion der RaceBox ist die Möglichkeit zur Rundenzeitmessung. Dafür stehen mehr als 2.000 Rennstrecken zur Verfügung. Allerdings können auch eigene Strecken erstellt werden. Informationen wie die aktuelle Runde und dessen Rundenzeit sowie aktuelle Geschwindigkeit, der letzten und der besten Zeit des aktuellen Rennens werden auf dem Display angezeigt. Aber auch hier lassen sich alle Daten auf dem Smartphone zu weiteren Analysen herunterladen.

Die Sessions vom RaceBox Laptimer und vom Drag Meter werden separat auf dem Gerät gespeichert, was die Navigation vereinfacht. Alle Zeiten zu jeder Session werden dort gespeichert und können auch später wieder eigesehen werden.

RaceBox 10hz GPS Runden Laptimer Leistungsmesser Datenlogger Beschleunigungsmessgerät Performance Race Box Track Day Drag Racing GPS Auto Geschwindigkeitsmesser mit Mobile App
RaceBox 10hz GPS Runden Laptimer Leistungsmesser Datenlogger Beschleunigungsmessgerät Performance Race Box Track Day Drag Racing GPS Auto Geschwindigkeitsmesser mit Mobile App
  • DAS ULTIMATIVE DRAG-METER UND DER RUNDEN-TIMER: RaceBox ist die modernste und präziseste Methode, um die Leistungsstatistiken Ihres Fahrzeugs zu messen. Das Messen von 0-100 Km pro Stunde, 60-130 Km...
  • LAP TIMER: Messen Sie Ihre Runden auf der Strecke und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, ohne anhalten und Ihre Ergebnisse überprüfen zu müssen. Über 2000 vordefinierte Rennstrecken auf der ganzen...
  • DRAG METER:Messen Sie die Beschleunigungs-, Brems- und Geschwindigkeitsleistung Ihres Autos in 4 Modi. Die Modi Geschwindigkeit, Distanz, Benutzerdefiniert und Vorhersage geben Ihnen die Freiheit Ihre...
Bei Amazon kaufen

Die App zur RaceBox

Zur RaceBox gibt es auch eine entsprechende App für das Smartphone. Diese ist im Play Store für Android als auch für iOS im App Store erhältlich. Die Daten von der RaceBox werden dabei über WLAN auf das Smartphone heruntergeladen. Dort lassen sich alle aufgezeichneten Informationen durch den größeren Bildschirm besser darstellen. Alle Daten auch auf die private Cloud von RaceBox gespeichert, um die Sessions nicht zu verlieren.

Für den Lap Timer kann für jede Session die Runde mit Geschwindigkeit, einem G-Kraft-Graphen, die Rennlinien sowie Sektorenzeiten und vieles mehr über die App dargestellt werden. Auch ist es möglich Runden miteinander zu vergleichen und die Differenzen darstellen.

Auch alle Sessions aus dem Drag Meter können mit mehr Details auf der App dargestellt werden. So kann unter anderem detaillierte Geschwindigkeitsgraphen und vieles mehr ermittelt und angezeigt werden. Durch spezielle Algorithmen werden auch korrigierte Zeiten aufgrund einer Steigung ermittelt. Diese zeigen, wie sich die Beschleunigung auf einer geraden Strecke verhalten hätte.

RaceBox 10hz GPS Runden Laptimer Leistungsmesser Datenlogger Beschleunigungsmessgerät Performance Race Box Track Day Drag Racing GPS Auto Geschwindigkeitsmesser mit Mobile App
RaceBox 10hz GPS Runden Laptimer Leistungsmesser Datenlogger Beschleunigungsmessgerät Performance Race Box Track Day Drag Racing GPS Auto Geschwindigkeitsmesser mit Mobile App
  • DAS ULTIMATIVE DRAG-METER UND DER RUNDEN-TIMER: RaceBox ist die modernste und präziseste Methode, um die Leistungsstatistiken Ihres Fahrzeugs zu messen. Das Messen von 0-100 Km pro Stunde, 60-130 Km...
  • LAP TIMER: Messen Sie Ihre Runden auf der Strecke und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, ohne anhalten und Ihre Ergebnisse überprüfen zu müssen. Über 2000 vordefinierte Rennstrecken auf der ganzen...
  • DRAG METER:Messen Sie die Beschleunigungs-, Brems- und Geschwindigkeitsleistung Ihres Autos in 4 Modi. Die Modi Geschwindigkeit, Distanz, Benutzerdefiniert und Vorhersage geben Ihnen die Freiheit Ihre...
Bei Amazon kaufen

Fazit

Die RaceBox ist voll mit vielen nützlichen Funktionen gepackt. Es gibt zwar auch Apps mit ähnlichen Funktionen zu günstigeren Preisen, jedoch ist der Vorteil der RaceBox, dass dieses ein unabhängiges Gerät ist. Zudem kommt, dass durch den GPS mit 10Hz die Abtastrate viel genauer als es mit dem Smartphone, die meist 1 Hz haben, ist.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema RaceBox

Welche Vorteile bietet die RaceBox?

Das Gerät RaceBox kombiniert die Funktionen eines Lap Timer und Drag Meter. Somit können Rundenzeiten gemessen und Beschleunigungsmessungen erfasst werden. Sowohl bei der Verwendung als Drag Meter als auch Lap Timer kann auf vorinstallierte Option zurückgegriffen, aber auch eigene Messbereiche bzw. Strecken erstellt werden.

Weitere Informationen zu der RaceBox »

Gibt es eine App für die RaceBox?

Für die RaceBox gibt es eine gleichnamige App-Anwendung für das Smartphone. Diese kann man im App Store für IOS oder Play Store für Android herunterladen. So können alle Daten aufgezeichneten und abgerufen werden.

Weitere Informationen zu der RaceBox »

Wie ist die Messgenauigkeit der RaceBox?

Die Racebox verwendet GPS der neuen Generation. Intern ist ein 10Hz GPS-Empfänger verbaut. Die Messgenauigkeit beträgt dabei über 99,5 %. Wahlweise kann auch eine externe GPS-Antenne angebracht werden.

Weitere Informationen zu der RaceBox »

Was ist im Lieferumfang der RaceBox enthalten?

Zu der RaceBox wird ein USB-Ladekabel, eine Saugnapfhalterung und eine externe GPS-Antenne mitgeliefert.

Weitere Informationen zu der RaceBox »

Interessante Artikel zum Weiterlesen:

  • Ooono Verkehrsalarm: Praktischer Helfer für Blitzer und Gefahrenstellen!
  • Was bringen Diagnosegeräte?

Datum der Erstveröffentlichung: 14.09.2021

Weitere Artikel

Ooono Verkehrsalarm: Praktischer Helfer für Blitzer und Gefahrenstellen!
Community

Ooono Verkehrsalarm: Praktischer Helfer für Blitzer und Gefahrenstellen!

12. Oktober 2022
Nächster Beitrag
IAA-Mobility-2021 Eingangshalle

IAA Mobility in München: Überblick, Highlights und Eindrücke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AppBeschleunigung messenDrag MeterGeschwindigkeit messenLap TimermessenmessungRaceBoxRacebox pro Laptimer

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Verschiedene Reifen gelagert
Felgen, Kompletträder und Reifen versenden: So geht’s
31. Januar 2023
Winterreifen auf Glatteis
Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
31. Januar 2023
Mareike Fox auf der Essen Motor Show 2021
31. Januar 2023
Was bedeutet Stickerbomb?
Was bedeutet Stickerbomb?
31. Januar 2023
SONAX Logo
Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars
Dieser VW Beetle sticht heraus!
31. Januar 2023

Beim VW Beetle scheint es nur zwei Extreme zu geben: Serie oder extrem geil modifiziert! Das Exemplar, das wir euch...

Mehr lesen...
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon