AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Was bringen Diagnosegeräte?

29.10.2024
in Lexikon, Tipps & How-To

Bei Fehlfunktionen eines Fahrzeuges werden diese dem Fahrer mit der sogenannten Motorkontrollleuchte oder über den Boardcomputer mitgeteilt. Was genau jedoch dahinter steht und was genau die Fehlfunktion verursacht bleibt für den Fahrer meist uneinsichtig. Hierfür können Diagnosegeräte hilfreich sein.

Das Wichtigste in Kürze

  • Diagnosegeräte-Definition: Diagnosegeräte sind Werkzeuge, die über den OBD-II-Anschluss (On-Board-Diagnose) auf die Fahrzeug-Elektronik zugreifen und Fehlercodes auslesen, um Fahrzeugprobleme schnell zu erkennen.
  • Vorteile: Sie ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Störungen, was die Reparaturkosten senken und teure Folgeschäden vermeiden kann.
  • Einsatzbereiche: Diagnosegeräte sind sowohl für Hobby-Mechaniker als auch professionelle Werkstätten ein unverzichtbares Werkzeug.

Wozu dienen Diagnosegeräte?

Um die Funktion der Diagnosegeräte verstehen zu können, muss man verstehen wie die Fehler von der Boardelektronik gehandhabt werden. Sollte es bei einem Fahrzeug zu einer Fehlfunktion irgendeiner Art kommen, so wird ein bestimmter Fehlercode generiert und abgespeichert. Diese Fehlercodes sind im Normallfall für jeden Autofahrer unverständlich. Hier kommt das Diagnosegerät zum Einsatz: Dieses kann den vorhandenen Fehlercode übersetzen und so für den normalen Benutzer erkenntlich machen, welcher Fehler im Fahrzeug vorliegt.

Anwendung können die Geräte in zwei Fällen finden: privat und gewerblich. Gewerblich werden diese in Autowerkstätten genutzt um vor einer Reparatur genau feststellen zu können, wo ein Fehler vorliegt und was dadurch getan werden muss. Aber auch im privaten Bereich können Diagnosegeräte sinnvoll sein, beispielsweise um vor einem Werkstattbesuch in Erfahrung bringen zu können, was genau getan werden muss und in welchem Bereich die Kosten liegen.

Oft ist das Auslesen der Fehlercodes auch nützlich bevor überhaupt die Motorkontrollleuchte leuchtet. Beispielsweise können so Fehler erkannt werden, welche nur kurzzeitig oder in bestimmten Situationen auftreten. Größere Folgeschäden können so früh verhindert werden.

Wieviel kosten Diagnosegeräte?

Wie so oft ist diese Frage nicht so einfach mit einem Preis zu beantworten. Durch den Einzug der Smartphones gibt es diverse niedrigpreisige Lösungen, welche die OBD-Schnittstelle mittels Bluetooth mit dem Smartphone koppeln. Mit diesen ist dann einfach eine Fehlersuche durch wenige Klicks möglich. Eigenständige Diagnosegeräte, welche ohne die Anbindung an ein Smartphone funktionieren, sind auch in allen möglichen Preisklassen vorhanden. Dabei unterscheiden sich diese hauptsächlich durch ihre Bedienbarkeit und den Funktionsumfang. Für private Nutzung mit wenigen Anforderungen sind Diagnosegeräte um die 100 Euro vermutlich am geeignetsten. Zu Beachten ist auch, dass es bei vielen Diagnosegeräten eine Auswahl an Fahrzeugmarken und Modellen gibt. Daher sollten Sie bereits bei der Anschaffung auf eine Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug achten.

Wie nutze ich ein Diagnosegerät?

Für die Nutzung der Diagnosegeräte ist grundsätzlich nur eine Verbindung zu der OBD bzw. OBD-2 Schnittstelle von Nöten. Die folgenden Schritte, komm Fehlercodes auszulesen und zu übersetzen, sind von Gerät zu Gerät verschieden. Beigeliefert wird aber meist eine Bedienungsanleitung, welche die Schritte erklärt. Auch eine Online-Suche kann sehr hilfreich sein, denn so kann man auf Erfahrungsberichte und Erklär-Videos zurückgreifen, welche für die eigene Benutzung hilfreich sind.

Datum der Erstveröffentlichung: 11.06.2018

Arnold Kleitsch

Arnold Kleitsch

ist Chefredakteur und Macher von AUTOTUNING.DE und Tuningsuche.de. Er ist seit Jahren in der Tuning Szene zuhause und hat schon vor seinem 18. Geburtstag an seinem ersten Auto geschraubt. Später weckte ein Golf 4 GTI seine Leidenschaft für Internetforen und sorgte somit für die Verbindung zwischen Auto und Internet.

Related Posts

Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon

Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht

5. Juni 2025
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!

5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News

Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!

5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon

Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher

4. April 2025
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community

Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung

20. März 2025
Buchhaltung in Kfz-Werkstätten - Effizient und stressfrei organisiert
News

Buchhaltung in Kfz-Werkstätten: Effizient und stressfrei organisiert

26. Februar 2025
Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug
Community

Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug

26. Februar 2025
Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen
News

Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen

6. Februar 2025
Mann entfernt Kratzer an seinem Auto, Pflegeprodukte Sonax
Lexikon

Kratzer am Auto entfernen: So geht es richtig!

4. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Wozu dienen Diagnosegeräte?
  • Wieviel kosten Diagnosegeräte?
  • Wie nutze ich ein Diagnosegerät?

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon