AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was bedeutet Erlkönig?

24.06.2020
in Lexikon
Was bedeutet Erlkönig?

Heute widmen wir uns dem „Erlkönig“. Dieser Begriff  sollte den meisten bereits bekannt sein. Doch die spannende Geschichte, wie es zum Namen „Erlkönig“ kam, ist vielen noch immer unbekannt.

Bei der Entwicklung eines neuen Fahrzeuges kann das Testen nur bis zu einem gewissen Maße unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Ab einem bestimmten Punkt muss man das Fahrzeug im laufenden Verkehrsbetrieb testen. Das Problem der Hersteller: Wird der Nachfolger einer Modellreihe bekannt, könnte dieser den Absatz der aktuellen Generation negativ beeinflussen.

Erlkönig: Tarnen und Täuschen

Einige Prototypen – auch „Erlkönige“ genannt – versucht man zu tarnen. Bei einzelnen Technikkomponenten kann man sie etwa in der Karosserie eines aktuellen Modells einbauen und damit unauffällig im Feld testen. Steht allerdings schon das Karosseriedesign, so muss dieses bei Testfahrten verschleiert werden. Um markante Erkennungsmerkmale zu tarnen, werden Verkleidungen oder Abdeckungen angebracht sowie das Fahrzeug ggf. in spezielle Folien gehüllt, welche den „Erlkönigen“ ihr charakteristisches Aussehen verleihen.

Hyundai ix35 Erlkönig
Folien und Abdeckungen schützen den Prototyp vor neugierigen Blicken.

Gab Goethe Kfz-Prototypen den Namen Erlkönig?

Doch woher stammt eigentlich die Bezeichnung „Erlkönig“? Einige werden sich aus ihrer Schulzeit wohl noch dunkel an das gleichnamige Gedicht von Goethe erinnern. Und tatsächlich war das Werk des deutschen Dichters namensgebend für den Begriff „Erlkönig“.

Erstmals kam die Bezeichnung „Erlkönig“ in der „Auto, Motor und Sport“ auf. Dieses Magazin druckte nämlich in den 1950ern als erstes Schnappschüsse von Fahrzeug-Prototypen ab. Was heutzutage ganz normal ist, war damals absolutes Neuland und niemand wusste, wie die Automobilindustrie darauf reagieren würde.

Erlkönige mit Spruch von Goethe

Um der ganzen Provokation an Schärfe zu nehmen beschloss man, die Artikel durch liebenswürdige Texte zu entschärfen. Bei der ersten Veröffentlichung, einem Mercedes Benz 180, fand sich so ein leicht abgewandelter Spruch aus Goethes „Erlkönig“ wieder. Fortan wurde in der „Auto, Motor und Sport“ jeder Prototyp als „Erlkönig“ bezeichnet und der Begriff setzte sich allgemein durch.

Erlkönige als Marketinginstrument

Das steigende Interesse an den mehr oder weniger getarnten Erlkönigen, ist auch den Fahrzeugherstellern nicht entgangen. Daher ist anzunehmen, dass diese Fahrzeuge heutzutage ab einem gewissen Entwicklungsstadium sich auch ganz bewusst im Tarn-Look im Straßenverkehr bewegen, um die Wahrnehmung darauf zu lenken. Wie sonst wäre es zu erklären, dass die Farbwahl bei den Erlkönigen nicht nur schwarz weiß, sondern teilweise auch bunte und besonders auffällige Farbtöne beinhaltet.

Datum der Erstveröffentlichung: 07.02.2014

Schlagworte: ErlkönigFahrzeugentwicklungPrototyp
Vorheriger Beitrag

Was bedeutet Airbrush beim Tuning?

Nächster Beitrag

Was bedeutet Hellaflush, Fatlace und Illest?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!

Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!

12. April 2021

Ein BMW E21 als Neuwagen?

9. April 2021
VW Passat 35i Variant EXTREM

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021

Nicht ganz Original: Opel Ascona A reloaded

16. März 2021
SONAX CERAMIC Serie
Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!
News

Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!

12. April 2021

Blaupunkt bringt den Klassiker für Youngtimer in neuer und überarbeiteter Auflage! Über die Jahre hat sich das Modell Blaupunkt Bremen...

Mehr lesen...
BMW Tuning News

Ein BMW E21 als Neuwagen?

9. April 2021

Fahrzeuge der bayerischen Motorenwerke erfreuen sich großer Beliebtheit in der Szene. Der BMW E21, dem wir diesen Artikel widmen, ist...

Mehr lesen...
VW Passat 35i Variant EXTREM
Private-Cars

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021

Individualität ist einer der Eckpfeiler der Tuningszene. Der Halter des VW Passat 35i Variant, den wir euch heute vorstellen, geht...

Mehr lesen...
BMW Tuning News

BMW 2002 tii: Stylish wie nie!

28. März 2021

Fahrzeuge aus Bayern sind bei unseren Lesern sehr beliebt. Ebenso verhält es sich mit betagteren Fahrzeugen. Ein BMW 2002 tii...

Mehr lesen...
Private-Cars

Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

22. März 2021

Rennsport-Style ist in, ältere Fahrzeuge sind in. Ein VW Scirocco Mk2 in zeitgenössischer Racing-Folierung trifft also genau den Zeitgeist. Wir...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!
  • Ein BMW E21 als Neuwagen?
  • VW Passat 35i Variant EXTREM
  • BMW 2002 tii: Stylish wie nie!
  • Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Andre bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Tyler Padleton bei Was bedeutet progressive Federung?
  • Tyler Padleton bei Stoßdämpfer defekt: Alles über Symptome, Wechsel und Kosten!
  • CLAUDIO bei Opel Kadett C City: Performance in Orange
  • Marcel Rezner bei Tief wie nie: Subaru Impreza WRX STi
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt