AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Rar und Star: Volvo 480 2,0 GT mit Style!

Viel rarer wie ein Volvo 480 wird es in der Szene nicht!

25.08.2022
in Private-Cars, Volvo Tuning News

Einem Volvo 480 begegnet man nicht jeden Tag. Weder in der Szene noch im Alltag. Wir haben ein Exemplar aus Holland für euch im Programm, das ganz gewaltig rockt!

Treue Leser unseres Magazins wissen, dass wir liebend gerne nach Belgien fahren. Seit Jahren propagieren wir, dass Trips zu unseren Nachbarn sich immer lohnen. 2020 war ja nun aus jedem bekannten Gründen nichts so, wie man es sich gewünscht oder im Vorfeld vorgestellt hatte. Als im Herbst wieder die ersten Events unter Corona-Richtlinien stattfinden konnten, war man mit allem zufrieden, was man vor die Linse bekommen konnte.

Beim „Gr8 Summer Jam“ kam es beinahe noch kurzfristig zur Absage, weil die Corona-Lage in Belgien sich wieder verschärfte. Das Event wurde deshalb kurzerhand nach Holland verlagert und konnte wie geplant und unter Rücksichtsnahme auf Covid19-Richtlinien stattfinden. In den Niederlanden angekommen freuten wir uns über jeden Wagen, den wir noch nicht vor der Linse hatten. Endlich frisches Material!

Und ein Volvo 480 hatte es es uns dabei besonders angetan!

Dass wir den Volvo 480 2,0 GT des Holländers Willem van Zitteren auf einem Event in den Niederlanden entdeckt haben, ist passender, als es auf den ersten Blick erscheint. Das Design des außergewöhnlichen Shooting Brakes basiert auf dem Entwurf eines Niederländers. John de Vries zeichnete für die Optik des Wagens verantwortlich, der eigentlich für den US-Markt gedacht war. Erkennbar ist dieser Fakt unter anderem an den Klappscheinwerfern, die ein Zugeständnis für die in den USA vorgeschriebene Mindesthöhe für Abblendscheinwerfer darstellten.

Der damals ungünstige Dollarkurs sorgte dafür, dass das Modell nie in den Staaten ankam. Die zwischen 1986 und 1995 gebauten über 76.000 Exemplare tummelten sich stattdessen in Europa und Japan.

Willem wollte schon immer einen Volvo 480 umbauen. Die Gründe liegen auf der Hand: Der Wagen ist ultra-rar und teilweise ein Holländer. Ganz oben auf der Prioritätenliste: Cleaningmaßnahmen. Der ab Werk recht unruhigen Optik wurde mit einigen Modifikationen zu Leibe gerückt. Stoßfänger und Heckscheibenwischer wurden zum Beispiel Opfer der Aufräummaßnahmen.

Da der Volvo 480 nicht gerade häufig modifiziert wird, gibt es entsprechend wenige Tuningteile von der Stange. Willem hat also in Sachen Airride einfach Erfindergeist an den Tag gelegt. Dabei kamen unter anderem Teile von VW Polo 6N und VW Beetle zum Einsatz.

Wie viel Renault steckt im Volvo 480?

Der Radsatz ist ebenfalls nicht von der Stange, basiert allerdings auf Renault-Espace-Rundlingen. Umgebaut auf 8 und 8,5 x 17 Zoll setzen die Felgen in den Radhäusern des Volvo 480 ein dickes Ausrufezeichen. Doch es gibt noch mehr Überschneidungen mit dem Renault. Das Lackkleid des Volvos hat Willem einem neueren Espace entliehen. Und der im Volvo 480 2,0 GT verbaute Motor ist baugleich mit dem im Renault Espace III zum Einsatz kommenden 2-Liter-Triebwerk.

Willems Renault 480 ist also nicht nur ein rares Stück Blech, sondern auch ein guter Anlass für eine kleine Lehrstunde in Sachen Automobilgeschichte. Aber zugegeben: Als wir den Wagen zum ersten Mal bei Instagram, sahen, war uns auch nicht direkt klar, um was es sich bei dem für den US-Markt gedachten, von einem Holländer entworfenen und auch in den Niederlanden gebauten Shooting Brake handelt.

Aber dank dem anhaltenden Trend zum Altblech lernt man nie aus. Das gilt selbstverständlich auch für uns.

In der Fahrgastzelle blieb alles Serie und mit entsprechender Patina. Nur wie lange wird das wohl noch so bleiben?

Volvo 480 Tuning: Unser Fazit

Unser Fazit zum Volvo 480 von Willem van Zitteren fällt durch die Bank positiv aus. Wir feiern jeden, der den Mut hat, sich ein seltenes Fahrzeug als Basis für ein Projekt vor zu nehmen. Viel seltener als ein Volvo 480 wird es nur selten in der Szene. Und durch das notwendige Maß an Custom-Ideen wird sich das wohl auch nicht ändern. Wir sind gespannt, was ihr von dem gepimpten Kompaktklasse-Coupé haltet!

Datum der Erstveröffentlichung: 23.09.2020

Weitere Artikel

Keine Inhalte.
Nächster Beitrag

Oldschool, Baby: Ford Pickup Deluxe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Volvo 480Volvo 480 2

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon