AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was bedeutet Airride und Trailer Queen?

20.07.2020
in Lexikon

Hört man als Außenstehender zum ersten Mal Wörter wie „Trailer Queen“ oder „Airride“, kann man damit meist auf Anhieb nichts anfangen. Wir bringen Licht ins Dunkel.

Viele der Begriffe, welche für Tuning-Enthusiasten alltäglich sind existieren in dieser Form gar nicht außerhalb der Tuning-Szene. Auf Treffen bestehen für die Besucher die Gespräche oftmals aus einem Haufen unzusammenhängendem Kauderwelsch. Echte Klassiker sind hier die Begriffe „Airride“ oder „Trailer Queen„, die immer wieder für Verwirrung sorgen.

Airride

„Airrides“ begegnet man nur sehr selten außerhalb der Tuning-Szene. Zwar rollen heutzutage auch einige andere Fahrzeuge, etwa der VW Phaeton oder Audi A8, serienmäßig auf Luft, doch handelt es sich hierbei nicht um die Regel. Auch sollte man ein „Airride“ nicht mit den hydraulischen Lowrider-Fahrwerken verwechseln.

Airride Nachrüstung

Beim Nachrüsten eines „Airrides“ werden die herkömmlichen Stahlfedern durch einen Gummibalg ersetzt. Dieses ermöglicht eine stufenlose Höhenverstellung des Wagens mittels Druckluftsystem. Das Nachrüsten ist hier komplizierter als wenn man „static“, also mit Gewindefahrwerk, unterwegs ist, da neben den eigentlichen Gummibälgen auch Lufttanks, ein Kompressor, die Steuerung sowie die Verrohrung inklusive Ventile installiert werden muss.

Airride – Pro und Kontra

Der offensichtliche Vorteil eines „Airride“ ist natürlich die einfache Höhenverstellung und damit die Möglichkeit, den Wagen ohne Beeinträchtigungen im Straßenverkehr bewegen zu können oder auf Wunsch das Fahrzeug Plan auf den Boden zu legen. Dagegen sprechen die reduzierte Fahrdynamik, der hohe Platzbedarf der Komponenten sowie der im Vergleich zu herkömmlichen Fahrwerken ungleich höhere Kostenfaktor.

Airride Bild 1
Audi S5 mit Airride Fahrwerk – Sieht zwar klasse aus aber fahren kann man so leider nicht.

Trailer Queen

Die „Trailer Queen“ ist ein weiterer Begriff, den man nahezu ausschließlich in der Tuningszene finden kann. Die Bezeichnung, die man sehr frei mit „Anhängerkönigin“ übersetzen kann, werden in zumeist negativem Kontext mit Fahrzeugen verwendet, welche Events nicht aus eigener Kraft erreichen, sondern per „Trailer“ dorthin chauffiert werden.

Warum fährt man nicht mit einer Trailer Queen?

Gründe dafür gibt es viele. Zum einen ist vielen ihr automobiles Schmuckstück einfach zu schade, um es Wind, Wetter und Steinschlägen auszusetzen. Auch extrem anfällige Modifikationen – etwa verchromte bzw. vergoldete Teile – am Unterboden können ausschlaggebend für einen Hängertransport sein. Daneben gibt es auch Fahrzeuge, die aufgrund ihrer Modifikationen schlicht und einfach keine Straßenzulassung erhalten. Extreme Tieferlegungen oder lackierte Bremsscheiben sind beim deutschen TÜV nicht besonders gerne gesehen.

Meinung über Trailer Queens in der Tuningszene

Trotz dieser Gründe ist die Tuninggemeinde beim Thema „Trailer Queen“ gespalten. Stehen viele der Anreise per Hänger positiv gegenüber, gibt es auch einige, für die Autos die nicht mehr aus eigener Kraft anreisen können ihre Daseinsberechtigung verloren haben.

Trailer Queen Bild
Trailer Queen: Mit so viel Chrom am Unterboden sollte man lieber den Anhänger zum Transport nehmen…

Datum der Erstveröffentlichung: 05.02.2014

Weitere Artikel

Tuner-Cars

Lockerer Lastenesel: Der VW T5 von GA Suspension Parts

12. April 2022
Audi Tuning News

Freshe Visitenkarte: Audi R8 goes WYLD

1. Februar 2022
Porsche Cayman S mit Extrem-Tiefgang
Porsche Tuning News

Porsche Cayman S mit Extrem-Tiefgang

11. Oktober 2018
Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!
News

Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!

2. Mai 2018
Edler Styler von der Insel: Audi S3
Audi Tuning News

Edler Styler von der Insel: Audi S3

16. Juni 2021
Dodge Challenger
Private-Cars

Ein echtes Sakrileg: Dodge Challenger auf Luft!

3. Juli 2020
Audi RS3 auf Luft: Der Hardliner, der die Nähe zum Asphalt liebt!
Audi Tuning News

Audi RS3 auf Luft: Der Hardliner, der die Nähe zum Asphalt liebt!

16. Juni 2021
Rares Raubtier: Jaguar XF auf Luft!
Private-Cars

Rares Raubtier: Jaguar XF auf Luft!

6. Juni 2016
Ein Dodge Challenger auf Luft!
Private-Cars

Ein Dodge Challenger auf Luft!

25. Juni 2015
Nächster Beitrag
Was bedeutet Muscle-Car und Pony-Car?

Was bedeutet Muscle-Car und Pony-Car?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AirrideLuftfahrwerkTrailer Queen

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon