AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?

Informationen und Empfehlungen zu Poliermaschinen!

14.09.2023
in Lexikon
© depositphotos.com, zhekka

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der klassischen, zeitfressenden Politur von Hand und der kostenintensiven, professionellen Variante, ist eine Auto Poliermaschine mit Sicherheit die einfachste Methode. Hier gilt: Augen auf beim Poliermaschinen Kauf! Wer sich nicht umfassend über die verschiedenen Modelle und Angebote informiert, läuft Gefahr, seinen Autolack zu beschädigen. Dieser Artikel soll dir dabei helfen, eine Poliermaschine zu finden, die deinen Anforderungen und Fähigkeiten entspricht, damit du zukünftig dein Auto richtig polieren kannst.

Angebot Makita PO5000C Exzenterpolierer, Schwarz
Makita PO5000C Exzenterpolierer, Schwarz
Amazon Prime
329,44 EUR 295,61 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot DeWalt 150mm & 180mm Polierer/Poliergerät (variable Geschwindigkeitseinstellung, leise & vibrationsarm, inkl. Gummischleifteller, Seitenzusatzhandgriff, zwei Polierhauben, Bügelhandgriff), DWP849X
DeWalt 150mm & 180mm Polierer/Poliergerät...
391,51 EUR 227,58 EUR
Bei Amazon kaufen
Duke-Handel Kingbarney XL Profiset - Exzenter Poliermaschine/Polierer inkl. Koffer 710 Watt Set 2 + Polierschwamm Zubehörset - 26 Teile - Schleifmaschine - Auto polieren
Duke-Handel Kingbarney XL Profiset - Exzenter...
Bei Amazon kaufen

Warum muss ich mein Auto polieren?

Eine Autopolitur hat nicht nur optische und wert technische Gründe. Fakt ist, mit der Politur des Autolacks steigt seine Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen. Mit der Zeit setzten äußere Einflüsse wie Steinschlag, Wetter oder Insekten dem Autolack zu und lassen ihn abstumpfen. Dadurch erhöht sich das Risiko, dass Schmutz und Feuchtigkeit an das Metall darunter gelangen und so Rostschäden verursachen. Die winzigen Schleifpartikel in des Poliermittels tragen beim Polieren, die oberste Lackschicht ab, wobei lediglich 0,1 bis 0,5 Mikrometer des robusten Autolacks entfernt werden, und machen ihn so widerstandsfähig und optisch ansprechend.

Wozu brauche ich eine Auto Poliermaschine?

Auto Poliermaschine während dem Polieren
Durch die Politur steigt die Widerstandsfähigkeit des Lacks gegenüber Umwelteinflüssen.

Natürlich lassen sich Autos auch von Hand polieren, was aber mit hohem Zeit und Muskelaufwand verbunden ist. Mal davon abgesehen, dass die Effizienz nicht mit der maschineller Vorgänge vergleichbar ist. Eine weitere Alternative ist eine professionelle Politur, diese ist jedoch mit wiederkehrenden Kosten verbunden, denn Experten zufolge ist es sinnvoll 1 bis 2 Mal jährlich eine Politur vorzunehmen.

Autopoliermaschinen bieten die Lösung. Durch den Einsatz eines solchen Geräts spart man sich Zeit, Geld und bekommt ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Zumindest, wenn ein hochwertiges Gerät gewählt wurde und man über das nötige Know-how verfügt. Denn, die Bedienung einer Autopoliermaschine bringt Risiken mit sich, gerade bei Anfängern. Durch zu viel Druck, eine zu grobe Politur oder das lange Bearbeiten ein und derselben Stelle kann der Lack beschädigt werden. Willst du eine Autopoliermaschine kaufen, so spielt die Wahl des Geräts eine entscheidende Rolle.

Welche Auto Poliermaschinen gibt es?

Auto Poliermaschine ist nicht gleich Auto Poliermaschine. Im professionellen Umfeld werden oft druckluftbetriebene Profi-Poliermaschinen verwendet, während für die private Autopolitur elektrisch betriebenen Maschinen an erster Stelle stehen. Auch die Frage, ob ein Markengerät, wie die Autopoliermaschinen von Maktia, nötig ist oder die China-Ware ausreicht, steht oft im Raum. Prinzipiell entwickeln die Marke mit Rang und Namen ihre Autopoliermaschinen in aufwendigen Verfahren selbst, während die asiatische Konkurrenz die Geräte zumeist lediglich nachbaut.

Unterschiede können oft in Qualität, Komfort und Lebensdauer des Geräts festgestellt werden. Prinzipiell sind die günstigeren Geräte aber ausreichend, je nachdem wie oft und in welchem Kontext man sie nutzten möchte. Für die gewerbliche Handhabung und intensive Anwendungen werden die hochwertigeren Markenprodukte empfohlen. In diversen Auto Poliermaschinen Tests zeigen sich die Unterschiede.

Die größte Unterscheidung bei Autopoliermaschinen wird zwischen Rotations- und Exzenterpoliermaschinen vorgenommen, die mit verschiedenen Bewegungen arbeiten und sich anders auf den Autolack auswirken.

Das Video zeigt dir einfach erkärt, welche Arten von Poliermaschinen es gibt und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind.

Rotationspoliermaschinen

Rotationsmaschinen polieren, wie schon im Namen steckt, mit einer rotierenden Bewegung.

Die kreisförmige Bewegung zirkuliert über einen definierten Bereich, was schnell zu hohen Temperaturen führt. Dadurch erwärmt sich der Lack schneller, die Schicht wird weicher und große Mengen können abgetragen werden. Die Maschine lässt sich schnell über die Oberfläche bewegen, wodurch die maximale Schleifwirkung erreicht wird.

 

Rotationsbewegung

 

Auf den ersten Blick hört sich das natürlich ideal an, allerdings muss beim Einsatz einer solchen Auto Poliermaschine einiges beachtet werden, weshalb Anfängern von der Nutzung abgeraten wird. Durch zu viel Hitzeentwicklung kann der Lack beschädigt werden, außerdem wird schnell zu viel Lack abgetragen. Polieren ist Arbeit im Mikrometer Bereich und muss mit entsprechendem Bedacht ausgeführt werden.

Im europäischen Raum werden die Rotationspoliermaschinen mit einer M14-Aufnahme verkauft. Darauf wird der Polierteller geschraubt, worauf wiederum das Polierpad geheftet werden kann. Bei den Poliertellern stehen verschiedene Größen zur Verfügung. Als gängigste Varianten gelten: 75 mm, 125 mm und 150 mm.

Darauf musst du bei der Nutzung einer Rotationsmaschine achten:

  • Die Lack-Temperatur: Beim Einsatz einer Rotationspoliermaschine entsteht schnell, viel Hitze, die den Lack verbrennen kann. Das darf natürlich nicht passieren, weshalb du beim Polieren mit der niedrigsten Stufe beginnen und die Drehzahl nur langsam erhöhen solltest.
  • Polieren über Kanten: Vermeide es über Kanten zu Polieren. Hier ist die Gefahr größer, zu viel Lack abzutragen und sogar bis aufs Blech zu polieren.
  • Die Polierleistung: Die Leistung des Poliertellers variiert, am Rand ist sie stärker als in der Mitte.
  • Handhabung: Je nach Bereich des Druckschwerpunktes zieht die Maschine in die entsprechende Richtung.

Vorteil Rotationspoliermaschine

  • Hoher Lackabtrag
  • Maximale Schleifkraft der Polierkörner
  • Tiefe Kratzer können entfernt wegpoliert werden
  • Bringt auch matte Lacke auf Hochglanz

Nachteile Rotationspoliermaschine

  • Starke Hitzeentwicklung
  • Nicht für Anfänger geeignet
  • Hohes Risiko zur Hologramm bildung
  • Komplexe Handhabung

Exzenterpoliermaschinen

Im Gegensatz zu den Rotationspoliermaschinen ist der Stützteller bei dieser Variante der Auto Poliermaschinen exzentrisch statt rotativ. Polierpad und Antriebsspindel bewegen sich nicht auf der gleichen Achse, was eine zufällige Kreisbewegung zur Folge hat.

 

Exzenterbewegung

 

Exzenterpoliermaschinen lassen sich noch weiter unterscheiden, je nachdem ob der Stützteller frei rotiert oder nicht.

Dual Action Geräte

Maschinen ohne Zwangsrotation haben einen frei rotierbaren Stützteller, der sowohl eine Orbitalbewegung als auch eine Rotationsbewegung vollzieht. Dieses Phänomen wird auch als Dual Action (DA) bezeichnet. Im DA-Betrieb bewegen sich die Polierkörner in elliptischen Wechselbahnen. Verglichen mit der Rotationspoliermaschine ist die Rotation verschwindend gering. In wechselnden Bahnen werden die Polierkörner im Bereich der natürlichen Hubgrenzen hin und her gerieben, wodurch sich aber die Polierleistung reduziert.

Poliermaschinen mit Zwangsrotation

Neben den Modellen mit frei rotierbaren Stütztellern gibt es Varianten mit Zwangsrotation. Hier wird der Stützteller durch zusätzliche Mechanik zur rotativen Bewegung gezwungen. Dadurch wird der Hub der Orbitalbewegung klein gehalten. Diese  ist dann nicht mehr zufällig, sondern folgt einem festen Muster.

Bei Auto Poliermaschinen mit Zwangsrotation erhöt sich die Abtragleistung um rund das 2- Fache im Vergleich zu Dual Achtion Geräten. Allerdings wird eine aufwändige Zusatzmechanik notwendig, die mit weiteren Kosten verbunden ist. Außerdem setzt die Nutzung einen gewissen Kraftaufwand voraus.

Auto Poliermaschinen mit Zwangsrotation befinden sich technisch gesehen zwischen Rotationspoliermaschinen und Exzentermaschinen ohne Zwangsrotation. Sie versuchen die Vorteile beider Systeme zu verbinden.

Was das Gehäuse angeht, so sind die unterschiedlichen Arten der Auto Poliermaschinen oft kaum zu unterscheiden, anders sieht es allerdings bei dem Getriebekopfuntersatz aus. Dabei handelt es sich um einen Unterbau, der den Exzenteraufsatz beinhaltet. Dieser besteht aus zwei Teilen. Zum einen einer M8 Aufnahme, die dafür sorgt, dass sich die Stütztelleraufnahme kreisförmig um den Mittelpunkt des Getriebestifts bewegt und zum anderen einem Gegengewicht.

Dieses wird benötigt um die Unwucht dieser Bewegung auszugleichen. Das Gewicht ist abnehmbar, sodass der Exzenteraufsatz mit dem jeweils benötigten Hub ausgestattet werden kann. Die gängigen Hubgrößen sind hierbei 10 mm, 12 mm, 15 mm und 21 mm.

Darauf musst du bei der Nutzung einer Exzenterpoliermaschine achten:

  • Drehzahl: Achte darauf, dass die Drehzahl stufenlos verstellbar ist
  • Beweglichkeit: Der Polierteller sollte sich in alle Richtungen bewegen lassen
  • Abstand: Halte einen gewissen Abstand zu Flächen ohne Lackierung

Vorteile einer Exzenter Auto Poliermaschine

  • Für Anfänger geeignet
  • Einfache Handhabung
  • Schwächere Hitzeentwicklung
  • Keine Hologramme

Nachteile einer Exzenter Auto Poliermaschine

  • Geringe Polierleistung
  • Teurer in der Anschaffung

Fazit Rotations-oder Exzenter Poliermaschine

Beide Varianten der Auto Poliermaschinen haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der Anschaffung stellt sich in erster Linie die Frage nach der Erfahrung, die man bereits mit einem solchen Gerät hat. Im professionellen Umfeld ist eine Rotationspoliermaschine mit Sicherheit lohnenswert, wenn man über das nötige Know-how verfügt. Ist dem nicht so, ist das Risiko hoch, mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Für Einsteiger empfiehlt sich daher, trotz geringerer Polierleistung die Exzenterpoliermaschine mit ihrer simplen Handhabung.

Poliermaschinen Empfehlungen

Die Auswahl an Auto Poliermaschinen scheint schier unendlich. Wir haben eine Liste mit fünf überzeugenden Modellen, zusammen gestellt, die dich beim Kauf einer Poliermaschine unterstützen.

Modell
Dino KRAFTPAKET 640220 9mm-650W Exzenter Poliermaschine Stufenlos im Set
Makita PO5000C Exzenterpolierer
Kingbarney XL Profiset - Exzenter Poliermaschine
Proxxon 28660 Winkelpolierer WP/E
DeWalt 150mm & 180mm Polierer/Poliergerät
Dino KRAFTPAKET 9mm-650W Exzenter Poliermaschine für Auto Boot KFZ im Set mit Stützteller Polierpads und Tasche, 150mm
Makita PO5000C Exzenterpolierer, Schwarz
Duke-Handel Kingbarney XL Profiset - Exzenter Poliermaschine/Polierer inkl. Koffer 710 Watt Set 2 + Polierschwamm Zubehörset - 26 Teile - Schleifmaschine - Auto polieren
Proxxon 28660 Winkelpolierer WP/E
DeWalt 150mm & 180mm Polierer/Poliergerät (variable Geschwindigkeitseinstellung, leise & vibrationsarm, inkl. Gummischleifteller, Seitenzusatzhandgriff, zwei Polierhauben, Bügelhandgriff), DWP849X
Poliertyp
Exzenter
Exzenter
Exzenter
Rotation
Rotation
Anwendungsgebiet
Autos, Motorräder, Wohnmobile, Boote
speziell für die Auto Politur
zum Polieren, Wachsen, Versigeln und zur Farbauffrischung
Polieren, Reinigen, Entrosten, Bürsten
Autos, Boote, andere Untergrundmaterialien
Oberflächen
Lack
Lack
Lack
Lack, Kunststoff, Holz, Metall, Stein
Lack, Kunststoff
Vorteile
Extra langes Kabel, Ergonomie für Links- und Rechtshänder, für alle Lackoberflächen geeignet, Dual Action Technik für streifenfreien Glanz, Für Anfänger geeignet
Umschaltbar von Exzenterbewegung auf Exzenter/Rotationsbetrieb, Vibrationsdämpfung, flaches Design, zusätzlicher Handgriff, Knickschutz beim Netzkabel
Spezial Kugellager für Verbesserte Sicherheit und Haltbarkeit, ergonomisch geformter Gehäusekopf, Dauerbetreib mit einfacher Schiebetechnik
langlebig, leistungsstark
Werkzeugloser Wechsel der Teller, Gasgebschalter variabel, Bügel - und Seitengriff inklusive
Energieversorgung
Stromkabel
Stromkabel
Stromkabel
Stromkabel
Stromkabel
Kabellänge
5 Meter
4 Meter
6 Meter
2,25 Meter
4 Meter
Möglichkeit zur Drehzahl Regulation
Drehzahlbereich
1.600-6.400 U/min
0-6800 U/min
2500- 6800 U/min
bis zu 2800 U/min
0-3500 U/min
Leistung
650 Watt
900 Watt
710 Watt
100 Watt
1250 Watt
Gewicht
2,2 Kg
2,8 Kg
2,3 Kg
720 Gramm
3 Kg
Abmessung ( L x B x H)
32 x 7,5 x 14 cm
‎45.1 x 12.3 x 13.4 cm
‎55 x 33 x 30 cm
10 x 10 x 10 mm
27.6 x 9 x 27.9 cm
Lieferumfang
Exzenter-Poliermaschine Stützteller 150mm (5/16-24) Polierschwamm weich (Schwarz) 150mm Polierschwamm medium (gelb) 150mm Stabgriff und Bügelgriff Innensechskant-Wechselschlüssel Ersatzkohlen-Set (1 Paar) Canvas-Tasche (verschließbar)
Poliermaschine; 1 6-KT Stiftschlüssel 5mm; 1 Schleifteller 125mm; 1 Seitengriff
2x Polierschwamm gewaffelt soft-medium 150 mm - 2x Rotationsteller 1 x 125 mm und 1 x 150 mm - 1x Polierfell aus echter und reiner Wolle weich 200 mm - 1x Polierfell weich 200 mm - 2x Polierschwamm orange medium 150 mm - 2x Polierschwamm orange medium 180 mm - 6x Polierschwamm weiß soft 180 mm - 1x Poliertuch 380 mm x 380 mm - 1x Waschschwamm - 1x Waschhandschuh - 1x Stabgriff - 2x Ersatzkohle
1 x PROXXON 28660 Winkelpolierer WP/E,1,1 x Gerätekoffer aus Kunststoff,1 x Tube NIGRIN-Polieremulsion (75 ml, 12 x Superfeine Schleifscheiben, Korn 2000 aus Silicium-Karbid, 1 x Polierfilzscheibe, mittelhart, 1 x Lammfell-Polierhaubex Schaumstützteller 29098,1 x Polierschwamm,
1x Polierer, 1x Gummischleifteller, 1x Seitenzusatzhandgriff, 1x Polierhauben, 1x Bügelhandgriff
Preis
79,86 EUR
295,61 EUR
Preis nicht verfügbar
99,00 EUR
227,58 EUR
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Modell
Dino KRAFTPAKET 640220 9mm-650W Exzenter Poliermaschine Stufenlos im Set
Dino KRAFTPAKET 9mm-650W Exzenter Poliermaschine für Auto Boot KFZ im Set mit Stützteller Polierpads und Tasche, 150mm
Poliertyp
Exzenter
Anwendungsgebiet
Autos, Motorräder, Wohnmobile, Boote
Oberflächen
Lack
Vorteile
Extra langes Kabel, Ergonomie für Links- und Rechtshänder, für alle Lackoberflächen geeignet, Dual Action Technik für streifenfreien Glanz, Für Anfänger geeignet
Energieversorgung
Stromkabel
Kabellänge
5 Meter
Möglichkeit zur Drehzahl Regulation
Drehzahlbereich
1.600-6.400 U/min
Leistung
650 Watt
Gewicht
2,2 Kg
Abmessung ( L x B x H)
32 x 7,5 x 14 cm
Lieferumfang
Exzenter-Poliermaschine Stützteller 150mm (5/16-24) Polierschwamm weich (Schwarz) 150mm Polierschwamm medium (gelb) 150mm Stabgriff und Bügelgriff Innensechskant-Wechselschlüssel Ersatzkohlen-Set (1 Paar) Canvas-Tasche (verschließbar)
Preis
79,86 EUR
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Modell
Makita PO5000C Exzenterpolierer
Makita PO5000C Exzenterpolierer, Schwarz
Poliertyp
Exzenter
Anwendungsgebiet
speziell für die Auto Politur
Oberflächen
Lack
Vorteile
Umschaltbar von Exzenterbewegung auf Exzenter/Rotationsbetrieb, Vibrationsdämpfung, flaches Design, zusätzlicher Handgriff, Knickschutz beim Netzkabel
Energieversorgung
Stromkabel
Kabellänge
4 Meter
Möglichkeit zur Drehzahl Regulation
Drehzahlbereich
0-6800 U/min
Leistung
900 Watt
Gewicht
2,8 Kg
Abmessung ( L x B x H)
‎45.1 x 12.3 x 13.4 cm
Lieferumfang
Poliermaschine; 1 6-KT Stiftschlüssel 5mm; 1 Schleifteller 125mm; 1 Seitengriff
Preis
295,61 EUR
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Modell
Kingbarney XL Profiset - Exzenter Poliermaschine
Duke-Handel Kingbarney XL Profiset - Exzenter Poliermaschine/Polierer inkl. Koffer 710 Watt Set 2 + Polierschwamm Zubehörset - 26 Teile - Schleifmaschine - Auto polieren
Poliertyp
Exzenter
Anwendungsgebiet
zum Polieren, Wachsen, Versigeln und zur Farbauffrischung
Oberflächen
Lack
Vorteile
Spezial Kugellager für Verbesserte Sicherheit und Haltbarkeit, ergonomisch geformter Gehäusekopf, Dauerbetreib mit einfacher Schiebetechnik
Energieversorgung
Stromkabel
Kabellänge
6 Meter
Möglichkeit zur Drehzahl Regulation
Drehzahlbereich
2500- 6800 U/min
Leistung
710 Watt
Gewicht
2,3 Kg
Abmessung ( L x B x H)
‎55 x 33 x 30 cm
Lieferumfang
2x Polierschwamm gewaffelt soft-medium 150 mm - 2x Rotationsteller 1 x 125 mm und 1 x 150 mm - 1x Polierfell aus echter und reiner Wolle weich 200 mm - 1x Polierfell weich 200 mm - 2x Polierschwamm orange medium 150 mm - 2x Polierschwamm orange medium 180 mm - 6x Polierschwamm weiß soft 180 mm - 1x Poliertuch 380 mm x 380 mm - 1x Waschschwamm - 1x Waschhandschuh - 1x Stabgriff - 2x Ersatzkohle
Preis
Preis nicht verfügbar
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Modell
Proxxon 28660 Winkelpolierer WP/E
Proxxon 28660 Winkelpolierer WP/E
Poliertyp
Rotation
Anwendungsgebiet
Polieren, Reinigen, Entrosten, Bürsten
Oberflächen
Lack, Kunststoff, Holz, Metall, Stein
Vorteile
langlebig, leistungsstark
Energieversorgung
Stromkabel
Kabellänge
2,25 Meter
Möglichkeit zur Drehzahl Regulation
Drehzahlbereich
bis zu 2800 U/min
Leistung
100 Watt
Gewicht
720 Gramm
Abmessung ( L x B x H)
10 x 10 x 10 mm
Lieferumfang
1 x PROXXON 28660 Winkelpolierer WP/E,1,1 x Gerätekoffer aus Kunststoff,1 x Tube NIGRIN-Polieremulsion (75 ml, 12 x Superfeine Schleifscheiben, Korn 2000 aus Silicium-Karbid, 1 x Polierfilzscheibe, mittelhart, 1 x Lammfell-Polierhaubex Schaumstützteller 29098,1 x Polierschwamm,
Preis
99,00 EUR
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Modell
DeWalt 150mm & 180mm Polierer/Poliergerät
DeWalt 150mm & 180mm Polierer/Poliergerät (variable Geschwindigkeitseinstellung, leise & vibrationsarm, inkl. Gummischleifteller, Seitenzusatzhandgriff, zwei Polierhauben, Bügelhandgriff), DWP849X
Poliertyp
Rotation
Anwendungsgebiet
Autos, Boote, andere Untergrundmaterialien
Oberflächen
Lack, Kunststoff
Vorteile
Werkzeugloser Wechsel der Teller, Gasgebschalter variabel, Bügel - und Seitengriff inklusive
Energieversorgung
Stromkabel
Kabellänge
4 Meter
Möglichkeit zur Drehzahl Regulation
Drehzahlbereich
0-3500 U/min
Leistung
1250 Watt
Gewicht
3 Kg
Abmessung ( L x B x H)
27.6 x 9 x 27.9 cm
Lieferumfang
1x Polierer, 1x Gummischleifteller, 1x Seitenzusatzhandgriff, 1x Polierhauben, 1x Bügelhandgriff
Preis
227,58 EUR
Weitere Details
Bei Amazon kaufen

Poliermaschine Auto: Sets

Neben den einzelnen Poliermaschine, egal ob Exzentermaschine oder Rotationsmaschine, werden auch ganze Sets angeboten. Gerade für Einsteiger sind diese prädestiniert. Sie enthalten passendes Zubehör wie Polierpads oder sogar passendes Poliermittel.

Angebot
Shiny Freaks Poliermaschinen Set - chemicalworkz DA9 Exzenter Poliermaschine mit Sonax Politur Set, Premium Polierpads, Versiegelung für Lack- & Scheiben + Zubehör - Auto Politur | 18-teilig
Shiny Freaks Poliermaschinen Set - chemicalworkz DA9 Exzenter Poliermaschine mit Sonax Politur Set, Premium Polierpads, Versiegelung für Lack- & Scheiben + Zubehör - Auto Politur | 18-teilig
159,90 EUR −15,00 EUR 144,90 EUR
Angebot
detailmate Auto Politur Set - Liquid Elements T4000 V2 Exzenter Poliermaschine + Menzerna Politur 250ml: HC1000, MC 2500, FF 3000, Carnauba Wachs + 4 Premium Pad + 3M Band + Mikrofasertuch - Polieren
detailmate Auto Politur Set - Liquid Elements T4000 V2 Exzenter Poliermaschine + Menzerna Politur 250ml: HC1000, MC 2500, FF 3000, Carnauba Wachs + 4 Premium Pad + 3M Band + Mikrofasertuch - Polieren
269,99 EUR −20,00 EUR 249,99 EUR
SPTA Poliermaschine, 125mm/150mm/180mm Polierer mit Variable Geschwindigkeit Profiset - Schleifmaschine 1200 Watt Set + Polierschwamm Zubehörset, Polierteller, Wollscheibe für Auto KFZ Boot -SPTA0020
SPTA Poliermaschine, 125mm/150mm/180mm Polierer mit Variable Geschwindigkeit Profiset - Schleifmaschine 1200 Watt Set + Polierschwamm Zubehörset, Polierteller, Wollscheibe für Auto KFZ Boot -SPTA0020
119,99 EUR Amazon Prime

Entscheidungsfaktoren beim Kauf einer Auto Poliermaschine

Gewicht und Größe

Selbst mit einer Auto Poliermaschine ist die Politur keine Sache von fünf Minuten. Geräte mit großem Gewicht erschweren dir die Arbeit, lassen dich schneller ermüden und können eine unsauberen Ausführung zur Folge haben. Auch die Größe der Poliermaschine sollte vor dem Kauf bedacht werden. Zu große Polierteller eignen sich nicht für eher unförmige Fahrzeugteile.

Verstellbare Drehzahl

Zu Beginn des Poliervorgangs sollte eine niedrige Drehzahl gewählt werden, das gilt vor allem bei Rotationsmaschinen und für Anfänger. Achte darauf, dass sich die Drehzahl deiner Auto Poliermaschine variieren lässt.

Kabellänge

Bei Machinen, die mit einem Stromkabel ausgesattt sind, ist dringend darauf zu achten, dass dieses über eine ausreichende Länge verfügt. Je länger das Kabel, desto größer die Bewegungsfreiheit während dem Polierprozess.

Poliermachine Auto- Das Zubehör

Neben der Auto Poliermaschine selbst spielt auch das passende Zubehör eine Rolle. Durch unterschiedliche Zubehörteile lassen sich verschiedene Effekte erzielen. Am relevantesten sind Polierteller und Polierpad. Diese sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Die Polierteller werden mit der M14 Aufnahme montiert. Laut GTÜ sind Größen zwischen 122 und 145 mm hierbei ideal. Die Polierpads, auch Polierschwämme genannt, werden dann im Regelfall mittels Klettverschluss am Polierteller befestigt.

Polierpads

Je nach Beschädigung des Lackes muss ein anderer Härtegrad des Pads gewählt werden. Dafür gibt es eine große Auswahl an diversen weichen und harten Ausführungen für ein optimales Ergebnis. Für leichte Kratzer und Feinpolitur werden weiche Pads empfohlen, während tiefere Verschmutzungen und Schäden mit härteren Varianten zu behandeln sind.

Zudem sollte der Fahrzeuglack für ein ideales Ergebnis vorbehandelt werden. Neben einer grundlegenden Reinigung, zum Beispiel in der Waschstraße, lassen sich mit einem Poliertuch Verunreinigungen schon vor der Politur entfernen um später ein streifenfreies Ergebnis zu erhalten.

SPTA Polierschwamm, 43tlg 30mm, 50mm, 80mm Polierschwämme Polierpad Polieren Pad Schwamm Set mit Polierpad Polierpad Set und Polierfell Polierset Polierteller Kit für Bohrmaschine, Für Poliermaschine
SPTA Polierschwamm, 43tlg 30mm, 50mm, 80mm...
Amazon Prime
29,99 EUR
Bei Amazon kaufen
SPTA Edelstahl, Polierschwamm, 25tlg 80mm Polieren Pad Schwamm Set mit Polierpad und Polierfell Polierset Polierteller Kit für Bohrmaschine, Für Poliermaschine
SPTA Edelstahl, Polierschwamm, 25tlg 80mm Polieren...
Amazon Prime
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Glart 2er Set Auto Waschschwämme anthrazit für Autowäsche, Felgen, Lack, Autopflege 18x12x6 cm, Waschset statt Waschhandschuh oder Felgenbürste
Glart 2er Set Auto Waschschwämme anthrazit für...
Amazon Prime
19,29 EUR
Bei Amazon kaufen

Poliermittel

Nicht zuletzt ist eine geeignete Politur von Relevanz. Auch hier gibt es viele unterschiedliche Angebote. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, ein Produkt zu wählen, welches für den Einsatz einer Auto Poliermaschine geeignet ist. Handpolituren können unter Umständen zu schnell erhitzen und in Folge dessen nicht mehr verarbeitet werden. Auch der Feinheitsgrad der Polierkörner ist zu beachten. Zu grobkörnige Poliermittel können den Lack innerhalb weniger Sekunden bis zur Unterlackschicht abtragen. Besonders zu empfeheln sind milde Polituren, die im besten Fall bereits ein Schutzwachs enthalten.

menzerna 250ml: Heavy Cut Compound 1000 & Medium Cut Polish 2500 & Super Finish 3800 250ml
menzerna 250ml: Heavy Cut Compound 1000 & Medium...
29,79 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot SONAX AutoPolitur (500 ml) für neuwertige, matte und leicht verwitterte Bunt- und Metallic-Lacke | Art-Nr. 0300200
SONAX AutoPolitur (500 ml) für neuwertige, matte...
Amazon Prime
16,49 EUR 11,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Tipp: Schau bei unserem Beitrag über Autopolitur vorbei um dich im Vorfeld noch weiter über das Thema zu informieren.

Richtig polieren mit Poliermaschine

Das Polieren mit eine Poliermaschine unterschiedet sich in einigen Punkten von der Handpolitur. Wie du dein Auto richtig polieren kannst haben wir im folgenden aufgelistet.

  • Bereite das Fahrzeug vor. Dieser Schritt beinhaltet eine gründliche Reinigung des Fahrzeugs.
  • Klebe Plastik – und Gummiteile ab, da sonst durch die Drehbewegung Schäden entstehen können.
  • Trage die Politur auf den Polierschwamm auf und nutze Wasser aus einer Sprühflasche zum anfeuchten.
  • Arbeite im Kreuzgang. Am besten die Ecken aussparen, da diese empfindicher sind und es schneller zu Beschädigungen des Autolacks kommen kann.
  • Die Drehzahl der Maschine solltest du zu Beginn niedrig halten, gerade bei Rotationspoliermaschinen kann so die Bildung von Hologrammen vermieden werden.
  • Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und diesen gleichmäßig zu halten. Bei Exzenterpoliermaschinen musst du dabei mehr Druck aufbauen.
  • Halte die Auto Poliermaschine konstant in Bewegung, andernfalls kann es zu Verbrennungen am Lack kommen.
  • Mögliche Rückstände solltest du nach der Politur mit einem Poliertuch abwischen.
  • Verwende ein Schutzwachs oder eine Lackversiegelung um den frisch polierten Lack zu schützen und den Glanz zu erhalten.
Auto-Politur mit einem Poliertuch
Bevor die Auto Poliermaschine zum Einsatz kommt, muss das Fahrzeug gründlich gereinigt werden.

Häufige Fehler bei der Politur mit einer Poliermaschine

Die falsche Poliermaschine:

Hier gilt: Das Polieren mit der Maschine ist kein Kinderspiel. Auch wenn die Rotationsmaschine schnellere und vielleicht sogar effektivere Ergebnisse erzielt, sollte man sich darüber bewusst sein, dass die Geräte kein Spielzeug sind und bei falscher Nutzung oder Selbstüberschätzung zu Schäden am Fahrzeug führen können. Einsteiger sollten also zur Exzenterpoliermaschine greifen.

Die falsche Politur:

Nicht jede Politur ist auch für eine Auto Poliermaschine geeignet. Achte beim Kauf unbedingt darauf, ob das Poliermittel für die Nutzung mit einer Maschine ausgelegt ist.

Die falsche Haltung:

Die Schleifwirkung des Polierpads ist nicht an allen Stellen gleich. Am Rand ist sie wesentlich höher als im mittleren Bereich. Bei Schräglage, unregelmäßiger Bewegung oder zu starkem Druck können (vor allem bei Rotationsmaschienen) Hologramme entstehen.

Die falsche Zeit:

Die Politur muss im Schatten oder an bedeckten Tagen durchgeführt werden. Durch direkte Sonneneinstrahlung erhitzt sich der Lack und trocknet aus. Am besten eigenet sich der Früling um eine Politur vorzunehmen. Temperaturen von 18 bis 20 °C an einem bedeckten Tag gelten als das Ideal.

Das falsche Zubehör:

Bei der Anschaffung von Polierpads solltest du nicht sparen. Minderwertige Pads oder gar Haushaltsschwämme sind nicht dafür geeignet, die Politur richtig zu verteilen. Oft werden auch zu harte Polierschwämme verwendet, die eine zu starke Schleifwirkung haben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Auto Politur

Wann sollte ich mein Auto polieren?

Das Frühjahr eignet sich hervorragend für eine Auto-Politur. Als Ideal gelten Temperaturen von 18 bis 25 ° C. Unbedingt vermieden werden muss eine direkte Sonneneinstrahlung, daher sollte ein Platz im Schatten oder noch besser ein bedeckter Tag zur Politur gewählt werden.

Wie oft sollte ich mein Auto polieren?

Experten raten dazu, das Auto 1–2 Mal pro Jahr zu polieren. Hier gilt oft, weniger ist mehr. Anstatt das Fahrzeug zu oft zu polieren, sollte lieber auf eine hochwertige Politur zurückgegriffen werden. Faktoren wie, die Beanspruchung des Autos, der Stellplatz (im Freien oder einer Garage), Lacktyp und Alter des Wagens müssen dabei berücksichtigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Exzenter- und Rotationspoliermaschinen?

Prinzipiell unterscheiden sich die beiden Arten der Auto-Poliermaschinen in ihrer Bewegung. Rotationsmaschinenbewegen sich rotierend, Exzentermaschinen exzentrisch, was sich unterschiedlich auf den Autolack auswirkt. Rotationspoliermaschinen können eine stärkeren und schnelleren Lackabtrag aufweisen, sind aufgrund ihrer Komplexität aber nur für Profis geeignet. Anfänger sollten zu der zwar weniger effektiven, aber nutzerfreundlicheren Exzentermaschine greifen.

Welche Autopoliermaschine für Anfänger?

Anfänger sollten auf die Exzentermaschine zurückgreifen. Ihre Polierleistung ist zwar geringer, jedoch ist die Handhabung wesentlich nutzerfreundlicher.

Welche Politur für die Poliermaschine?

Das Poliermittel bei Poliermaschinen fürs Auto muss gut gewählt werden. Handpolituren sind oft ungeeignet, achte beim Kauf also darauf, dass die Politur auf Poliermaschinen ausgelegt ist. Außerdem darf das Produkt nicht zu grobkörnig sein, andernfalls könnte der Lack beschädigt werden.

Datum der Erstveröffentlichung: 09.03.2023

Weitere Artikel

Alufelgen reinigen – Mit dem SONAX Felgenbeast!
Community

Alufelgen reinigen – Mit dem SONAX Felgenbeast!

17. Juni 2022
Auto desinfizieren und reinigen
Community

Auto Desinfizieren: Korrekte Fahrzeug-Innenreinigung in Zeiten von Corona

15. April 2021
Auto schonen
Lexikon

17 Tipps zum Auto schonen – Reparierst du noch oder fährst du schon?

25. August 2022
Nächster Beitrag
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning

Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AutopoliturLacklackierenLackschädenpolierenReinigung

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
14. September 2023
SONAX Logo
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz S205 on fleek
22. August 2023

Der Mercedes-Benz S205, also das T-Modell der C-Klasse, die bis 2023 gebaut wurde, sieht man nun wirklich nicht oft in...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon